Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Zwei Wochen

  • S
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 984
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zwei Wochen sind vergangen
Derselbe Hügel wie am Neujahrstag
Die Landschaft damals kalt und frostig
Heute warm die Sonne scheint
 
Wie anders doch die Umwelt wirkt
Wenn alles braun und grün statt weiß
Die Sterne sind auch nicht zu sehen
Nur kleine Wölkchen ziehen durch
 
Der Zauber des vergangnen Neujahrstags
Mit Eiskritalln vom Mond erhellt
Davon ist heut nichts mehr zu spüren
Natur und Menschen wird es warm
 
Die dicke Jacke fast zu viel
Sein schwarzes Fell erwärmt sich auch
Die Vögel zwitschern schon herbei
Die ersten Frühlingstage
 
Der Wegbegleiter ist der selbe
Hufe dumpf im braunen Schlamm
An meiner Seite wacht er ruhig
Bis dass ich weitergehen kann
 
 
 
Hallo Sunshine,
 
wenn der zweite Vers in der ersten Strophe nicht wäre, würde ich vermuten, dass du gerade in einem tropischen Land Urlaub machst.
Egal wo ein Dichter ist, sein poetisches Ich zwingt ihn zu dichten.
 
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Carlos,
 
der Text ist entstanden, als ich auf den gleichen Hügel gelaufen bin wie am Abend des 1. Januar. Damals war alles gefroren, -7 Grad, alles hat geglitzert und im Mondlicht gefunkelt. Nur zwei Wochen später, mittags, 13 Grad plus, der gleiche Weg... und alles ganz anders. Kein tropisches Land, sondern mitten in Franken
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Liebe Grüße
Sunshine
 
Hallo Sunshine,
willkommen in der PoetenWG!
Ja das Klima bereitet uns manche Überraschungen, wobei ich deinen Text weniger als kritische Umweltbetrachtung, sondern eher als persönliches Empfinden lese.
Konstruktiv würde mich interessieren, warum Du "Eiskristalln" abgekürzt hast und welches Tier (schwarzes Fell und Hufe) da als Begleiter dabei war?
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
danke für deinen Willkommensgruß!
Nein der Text ist in diesem Fall nicht direkt als kritische Umweltbetrachtung gemeint, sondern spiegelt einfach nur meine Gefühle während des Spaziergangs wider. Eben vor allem, da es die selbe Strecke wie am Neujahrstag war und doch alles anders...
"Eiskristalln" habe ich abgekürzt, weil es mir so irgendwie "flüssiger" vorkam. Ist aber wahrscheinlich Geschmackssache (und je nach regionaler Aussprache bedingt).
Meinen Wegbegleiter habe ich nachträglich als Bild eingefügt 🙂 Entstanden ist das Foto, als der Text gerade durch meine Gedanken gewandert ist.
 
LG
Sunshine
 
  • S
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 984
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben