Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Aufbruch

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Létranger
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 586
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Eines Tages lehnen Gewehre an der Außenmauer-
in jedem Lauf eine Blume!
 
Tief schlafen die Soldaten im Innern.
 
Im Burghof eine Frau
mit einem weißen Pferd
 
Sie bricht auf
ins Land ihrer Mütter
 
Hallo Sternenherz,
 
das beginnt und endet sehr stark, und in der Mitte -  ein Märchen? Es klingt so.
 
Falls es ernster gezielt ist, gefällt mir der weiße Märchenrappe nicht. Vielleicht ein Kamel? Das wäre es doch mal ;-).
 
LG Lé.
 
 
 
 
 
Hallo Létranger
 
und Danke fürs Kommentieren.
 
Es ist ein ernst gemeinter Text - mit einem bewusst an Dornröschen anlehnendem Mittelteil.
Rappen sind die schwarzen Pferde. Dieses ist weiß.
 
Das Kamel ist mir zu orientalisch   -
wieso käme dadurch mehr Ernsthaftigkeit . Nix verstehen .
 
Beste Grüße
 
Sternenherz 
 
Hallo Sternenherz,
 
da gibt es nichts zu mäkeln an deinem Gedicht. Das Bild mit den Blumen in den Gewehren gefällt mir
besonders.
Das "weiße Pferd" ist bestimmt symbolisch gemeint (Reinheit, Aufrichtigkeit), oder? Das geben Kamele nicht her, auch wenn sie örtlich gesehen aktuell besser passen, da wir (noch) kriegslos sind.
 
Ein richtig klasse umgesetzter Inhalt.
 
Liebe Grüße
Liara
 
 
 
Hallo Létranger


 


und Danke fürs Kommentieren.


 


Es ist ein ernst gemeinter Text - mit einem bewusst an Dornröschen anlehnendem Mittelteil.


Rappen sind die schwarzen Pferde. Dieses ist weiß.


 


Das Kamel ist mir zu orientalisch   -


wieso käme dadurch mehr Ernsthaftigkeit . Nix verstehen .


 


Beste Grüße


 


Sternenherz 
Liebe Sternenherz,
 
ich hoffe, ich habe dich nicht vor den Kopf gestoßen mit meiner Albernheit.
Tatsächlich war ich verblüfft über diese Wendung in ein "märchenhaftes" Symbolbild. Deshalb wollte ich wissen, ob du das bewusst gemacht hast, und ich freue mich, dass es so ist.
 
Wenn du unabsichtlich auf die Märchenspur geraten wärest, hätte ich es eher "unpassend" gefunden. Dann wäre das "Kamel" auch Quatsch gewesen. Dafür entschuldige ich mich.
 
Ich hätte das "Dornröschen" gar nicht in Verbindung zum Thema Krieg gebracht. Kannst du mir dazu etwas schreiben?
 
LG Lé.
 
  • Létranger
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 586
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben