Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art ...auf die Liebe

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lina
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 487
    Aufrufe
  • Teilnehmer
komm' lass uns auf
die Liebe einen heben
was kann es denn schon 
Schön'res für uns geben
 
als wenn zwei Körper
sich vereinen
im Schweiß verschmelzen
nass zu Einem
 
wenn während Du kommst
die Götter Dich küssen
im Abendrot
an reißenden Flüssen
 
die Seele sie wandert
sie hat keine Ruh' 
und Du sitzt vor'm Fernseh' 
und schaust leidend zu
 
 
 
...dann gehst Du ins Bad
und holst Dir einen runter
 
 
Hi Managarm,
 
Einsamkeit hat viele Gesichter und Facetten, die von dir beschriebene ist eine davon. Und der Frust Des LI über die Situation finde ich ist durch den Schlussvers deutlich spürbar. (wobei ich mir denke: ist LI verheiratet weil extra ins Bad gehn und nicht vorm Fernseher bleiben ) Aber egal es passt einfach zum Wortfluss öhm naja ... Und auch unausgelebte oder nicht erwiderte Sexualität in einer Beziehung macht einsam.
Die nicht gelebte Sexualität von Menschen und die Auswirkung davon wird m.M. nach psychologisch gewaltig unterschätzt und scheint irgendwie immer noch ein Tabuthema zu sein.
Wenn aus dem Leiden des nur zusehen könnens ein sich Sichselbst zu lieben beim sichselberlieben entsteht = auch schön. 
 
Liebe Grüße
Sali
 
 
Hallo, Managarm,
 
dein Gedicht finde ich gut! Was anfangs nach Bloßstellung des LI aussieht, entpuppt sich als etwas, das im Fernseher abläuft.
 
Da du das "Du" groß schreibst, gehe ich davon aus, dass das LD auch dabei ist und vor dem Fernseher sitzen bleibt ..., während das LI ins Bad geht. -
 
Gefällt mir sehr gut!
 
und schaust leidend zu
Treibt mir die Lachtränen in die Augen - aber auch die anderen, beschreibt es doch etwas, das kaum jemandem unbekannt sein dürfte.
 
LG Nesselröschen
 
Lieber @Managarm,
großen Respekt vor deinem Gedicht!
Es beschreibt so viel über das Leben der Gesellschaft und den Umgang mit Liebe und Sexualität. Die Schlussverse enthalten überraschende und unendliche Einsamkeit, die du sehr gut zum Ausdruck gebracht hast.
Vieles bleib versteckt, nicht nur in deinem Gedicht...
Hab einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Lina
 
  • Lina
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 487
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben