Die Verfassung der BRD
Mandatsträger
Die Herren, die in Gremien und Räten sitzen
(daß hier die Damen fehlen, das hat seinen Grund),
die Tag um Tag nur Bleistifte und Ohren spitzen
und bei der Sekräterin nachts auch mal den Mund,
verhandeln gern den Oberlauf der Weltgeschichte.
Und auch der Unterlauf wird bestens reguliert,
damit den Menschen an den Ufern der Geschichte
beim Überlauf der Mittel nicht das Blut gefriert.
Die Herrschaften im schmucken Parlamentsgefieder,
die gerne Grenzen ziehen jenseits der Moral,
sie tragen unter den Revers ein Panzermieder;
die Reden die sie schwingen schmecken sämtlich schal.
Nach vorne laut, und hinten Hände offenhalten!
Für sie gilt nur das Dogma monetären Drucks.
Doch wenn sie hinter andrer Rücken Zungen spalten,
hört man von ihnen nicht den allerkleinsten Mucks.
Mandate tragen sie als erogene Bürden -
auf unser Mitleid zielend. Sie sind sich bewusst,
daß niemand hinschaut und das jenseits aller Hürden
man immer sagen kann: ich hab von nichts gewusst!
Von nichts etwas zu wissen ist ja groß in Mode,
man macht nur das, was drei berühmte Affen tun.
Was wirklich war, ist eine andre Episode.
Geklärt wird das per Ausschuss - und der ist immun.
Vertreten sind in ihm Fraktionen durch Experten
von allerfeinstem Schrot und ebensolchem Korn,
die ausgesuchte Fakten sammeln und bewerten,
die hinten Buckel tragen und die Bretter vorn.
Sie stellen Anträge und andere zur Rede.
Sie öffnen Akten, schließen Vitae und zur Not
verlinken den halt präventiv mit Schmähgerede,
der sie auch nur entfernt durch Gegenwind bedroht.
Und sollten sie mal einen Fehler eingestehen,
was äußerst selten ist, und auch nur unter Druck;
dann sieht man sie auf Eiern Pirouetten drehen,
und durch die Medien geht ein ehrfurchtsvoller Ruck.
Solch tumbe Toren hoben wir auf die Podeste.
Wir delegierten Wählerwillen bürgerbrav.
In langen Listen suchten wir die weiße Weste;
doch ging die Wahl nur zwischen Geier, Wolf und Schaf.
Nachwort
Nicht alle sind nur über diesen Kamm zu scheren,
für manche ist noch Redlichkeit ein hohes Gut.
Sie gehen achtsam durch das Leben und sie wehren
sich gegen Dogmen, gegen Lügen - zeigen Mut.