Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Rasschristmus

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
An einer Strandbar


"Ist das ein Pizzaofen?"


"Das ist die Hölle"


"Und wir sind in der himmlischen Strandbar"


"Nein, das ist auch die Hölle"


"Und was ist dann im Ofen?"


"Katholiken"


"Warum?"


"Die wollten das so. Keine Ahnung warum... Noch einen Drink?"
Peter du bist unfassbar
Saugut
Zu deinem Werk Managarm.... 
finds echt stark. Manchmal ändert sich nur die Farbe.... 
 
LG Alex 
 
 
 
gleich versinkt


die Sonne


im Meer


so flieg' 


ich durch


orangene Wolken


- Luzifers Schafe -


 


...bei den 


Christen sind


sie schwarz
 
Hi Managarm,
Eigentlich wahnsinnig schön
die Einleitung
bis zu deiner Erkenntnis
einer gewissen Realität, zuseh'n,-
der stille Hinweis
geht ins Gericht,
auch mit dem
was man nicht weiß
aber dennoch klar ist,...
...weil es schon 
aus der Geschichte spricht,-
und die wiederholt sich,
sehr oft, mit verändertem Gesicht,
denn der Mensch, der es trägt,
ändert sich nicht,-
der Mensch ist schon immer
ohne Veränderung gewesen,...
...sehr schön geschrieben,-
und natürlich gerne gelesen.
 
LG Ralf
 
 
  
...


"Nein, das ist auch die Hölle"


"Und was ist dann im Ofen?"


"Katholiken"


"Warum?"


"Die wollten das so. Keine Ahnung warum... 
 
Ja lieber Peter,
wieder gut getroffen,
voll ins Schwarze,
nichts bleibt offen,-
doch die Hölle
ist nur  religiöses Hirngespinst
und auf alle Fälle
heutzutage nicht mehr schlimm,
schlimmer ist was
wir Menschen uns schaffen,
wenn es extreme sind,
dann gibt es nichts mehr zu lachen,
alles wird letztlich
auf Lug und Trug aufgebaut,
was dann mit Hilfe
der Dummheit, mit voller Wucht zuhaut,
die Wut dafür, wird natürlich
propagandistisch geschürt und angestaut,
bis sie dann keinen 
Platz mehr hat
und das nicht Nachdenken
von dummen Menschen,
ihrem eigenen Zorn
dann geben statt,...
...der gute alte Höllenwitz 
ist schon immer ein Lacher gewesen,
nur halt nicht mehr so gefährlich,
wie das Böse im Menschen an sich,...
...aber trotzdem...wieder sehr gerne gelesen.
 
LG Ralf
 
 
ist schon immer ein Lacher gewesen,


nur halt nicht mehr so gefährlich,


wie das Böse im Menschen an sich
So kann man es natürlich auch sehen. Ich persönlich glaube nicht an das Böse im Menschen. Jede(r) setzt, schützt und verteidigt seine Grenzen mit verschiedenen Mitteln. Manchmal sind diese höchst destruktiv.
 
Was ich mit meiner Allgorie sagen wollte, ist, dass die schwarzen Wolken möglicherweise aus dem Rußrohr jenes Ofens kommen. Das "dunkle" sehen nur jene, die es als etwas Schlechtes bewerten wollen. Vielleicht bleibt die Schwärze auch gänzlich im Ofen. Zumindest ist sie aber, so gesehen, auch spiegelbildlich zu betrachten. Getreu dem Motto "Die Welt ist nicht so wie sie ist, sondern wie du bist".
 
so flieg' 


ich durch


orangene Wolken
 
Ich mag das Farbspiel an den Übergängen, auch wenn die Schönheit von äußeren Umständen bestimmt ist. Schön in Szene gesetzt, lieber @Managarm.
 
 
 
So kann man es natürlich auch sehen. Ich persönlich glaube nicht an das Böse im Menschen. Jede(r) setzt, schützt und verteidigt seine Grenzen mit verschiedenen Mitteln. Manchmal sind diese höchst destruktiv.
 
Lieber Peter, vielleicht habe ich mich zu radikal ausgedrückt, in dem Bösen im Menschen sehe ich diese ganzen schlechten Eigenschaften, die in jedem von uns vorhanden sind, wie Neid, Gier, Hass usw., das ist auf jeden Fall da, es ist nur an uns ob wir sie erkennen und was wir, wenn überhaupt, in welchem Maß, davon zulassen. Da wir oft emotional reagieren ist es manchmal nicht so einfach das zu händeln, so sehe ich das zumindest.
Aber lieben Dank für  deine Antwort, bin immer für eine Erklärung offen.
 
Hab noch einen schönen Abend.
 
LG Ralf
 
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben