Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein Besuch in der Baumschule

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 580
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Baumschule macht fit fürs Leben.
Ein Baum lernt, was er werden kann.
Die Schulzeit kann ihm vieles geben,
Ein Baum wird groß, stark wie ein Mann.
 
Die alte Weide schwingt die Rute,
und Blätter rascheln konzentriert.
Der guten Buche kommt zu buche,
dass sie die Lese schnell kapiert.
 
Das Rechen mit dem Laub scheint schwierig,
denn Wurzel- Bruch kommt aufs Tablett, 
bei Wurm- und Vogelkund' wird's tierisch
Die Buche träumt berauscht vom Bett.
 
Sein Blatt hat jeder auf dem Schirme
das malt er grün und bunt, dann braun,
Helene kriegt nichts in die Birne,
und steht geknickt am Gartenzaun.
 
Ein Mensch stutzt früh die geilen Triebe.
Manch Obstbaum stutzt, das Bienchen auch,
und alles Tun geschieht aus Liebe.
Das Ofenholz entfacht viel Rauch.
 
Die Kiefer wird mal Holzregale,
fühlt sich schon breit wie'n Kleiderschrank.
Als „Oberkieferkauzentrale“
frisst sie der Borkenkäfer krank.
 
Ist jener Ahorn da besoffen?
Sein ganzes Haupt neigt sich nach vorn,
wurd gerade wohl vom Blitz getroffen?
- die Krone locker? - gar verlor'n?
 
Den Apfel wurmt's, denn er fällt runter,
jedoch nicht weit genug vom Stamm.
Ein grüner Daumen schüttelt munter,
dann fällt den ganzen Baum ein Mann.
 
Weil Vögeln in der kleinen Kirsche
das kleine Früchtchen so gut schmeckt,
ist bald ein Star ihm auf der Pirsche,
vom Duft erregt, ganz aufgeweckt.
 
Wie ängstlich zittert noch die Pappel,
wie Espenlaub vorm großen Sturm.
Von hinten hört sie ein Gerappel
und vorn im Pfläumchen steckt ein Wurm.
 
Im Winter macht man große Kasse.
Der Tann steht stramm in Reih und Glied.
Ein Wind pfeift durch die Tannenklasse,
der Schulchor übt ein Weihnachtslied.
 
Ihr Harz tropft dabei zäh wie Speichel,
die Eiche säuselt leise mit,
packt sich ergriffen an die Eichel,
am Stamm reibt sich die Sau im Schritt.
 
Hallo Amadea,
 
vortrefflich vertextet von dir!
Doch eines wär noch  zu berichten,
wo blieben wir nunmehr mitnichten,
wenn hinter Waldeslichtung Fichten,
vergessen würden, wohl zu dichten!
In diesem Sinne!
LG Uschi
 
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 580
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben