Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art irgendwo dort

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 249
    Aufrufe
  • Teilnehmer
irgendwo dort
 
sammeln sie einschusslöcher
wie klicker wie dieses
schweigen der leichen
die gründe waren
die ersten die fielen
dann granaten häuser menschen
 
tod ist manchmal fingernagelgroß
klein und handlich zum
erschwinglichen preis
keine rücknahme also
tickt schon die zeit
determiniert und ohne
jegliche garantie
niemand haftet gerne dafür
 
aber irgendwo machen die häscher
geschäfte man leistet sich schließlich
nur einmal zu sterben
kurz und schmerzhaft wäre
ein sinnvoller hinweis
sollte jemand mal beipackzettel
fürs leben schreiben
 
so nach der art
zu risiken und nebenwirkungen fragen
sie ihren waffenhändler oder
wunschbestatter
leben sie heute vielleicht sind morgen
die schulden und sorgen egal
 
irgendwo legen sie kindern gewehre
auf kleine schultern weil
man ist ja nur einmal jung
und der frühere schulkamerad
verteilt heute salven und
die löcher in körpern nimmt niemand
zurück aber wir
unterschreiben ja friedensverträge
oder zumindest -verträge denn
der handel mit tod floriert
und irgendwo dort ist nicht hier
ist weit weg vielleicht nicht real
 
dann heißt es die lage verschärft sich
das heißt es ja immer
vielleicht so scharf dass hände
kugeln in der luft zerschneiden
und das runde wird halbmondförmig
auch sicheln durchschlagen
noch körper
 
irgendwo dort waren die
gesichter vergessen und menschen
die toten und ihre namen
begraben in luft aufgelöst
also fallen die gründe die
versuche die träume in asche
 
und nichts oder alles davon
stand irgendwo im kleingedruckten
 
 
 
Hallo Lichtsammlerin, 
 
ein spannender Text, nüchtern beschrieben. Vor allem das "Irgendwo dort" gefällt mir als Titel. Namenlose Orte, irgendwo, fern unserer Blicke, fern unserer Gefühle. Gerüchte. 
 
tod ist manchmal fingernagelgroß


klein und handlich zum


erschwinglichen preis
In den USA hat mir mal eine Bekanntschaft dort gezeigt, was er sich gerade gekauft hatte: Kugeln die bei Eintritt in den Körper zersplittern um auch ganz sicher zu gehen dass das Opfer daran stirbt. RIP stand auf der Packung. Rezeptfrei verkauft. Ist ja das Ziel denn es heißt ja dort: Der Böse ist der, der nicht als erster schießt. Gibt´s wirklich diesen Spruch.
 
irgendwo legen sie kindern gewehre


auf kleine schultern weil


man ist ja nur einmal jung


und der frühere schulkamerad


verteilt heute salven und


die löcher in körpern nimmt niemand
Kinder sind die perfekten Killer. Und gefürchtet wegen ihrer unschuldigen Grausamkeit. Leicht manipulierbar, leicht kontrollierbar. Kinder zu Wegwerfprodukten reduziert. 
Und was bleibt... traumatisierte Leben, die ein Problem für ihre Umgebung darstellen. In Afrika wo so etwas wie psychologische Hilfe doch eher Mangelware ist, sollen sich diese geschundenen Seelen, wieder in einen normalen Alltag einfügen? Als Weisen vielleicht noch?
Der Krieg hat einen langen Schatten. 
 
aber irgendwo machen die häscher


geschäfte man leistet sich schließlich


nur einmal zu sterben
Söldnerfilmen, sogenannte "Sicherheitsdienste", wie damals Blackwater, oder wie die heute heißen. Sie ändern ihre Namen verständlicherweise gelegentlich, mischen fleißig mit in den Konflikten rund um den Erdball. Manche solcher Firmen haben mehr Einsatzkräfte als die Armee des jeweiligen Landes in dem sie operieren. 
 
aber wir


unterschreiben ja friedensverträge


oder zumindest -verträge denn


der handel mit tod floriert
Aber natürlich. Fasst könnte man von Dummheit sprechen, wäre es nicht so kühl und rücksichtslos kalkuliert. 
Durch die Hintertür Waffen verkaufen und an der Vordertür grinsend ein Bemühen um Frieden vortäuschen. 
Die Händler manipulieren unsere bestechlichen Krawattenträger um sich Zugang zu Deals mit zwielichtigen Kunden zu verschaffen. Einmal verkauft, gibt man die Kontrolle über diese "Produkte" komplett ab. 
An irgendeiner Transparenz ist doch wirklich keiner interessiert. Reine Heuchelei. 
Oder glauben die wirklich man könnte mit Waffen frieden schaffen? Wer Waffen besitzt, der will diese auch einsetzen, meine Meinung. 
Und ein kleines Gedankenexperiment von mir: Söldnerfirmen sind nicht daran interessiert Konflikte in Krisenländern zu beenden. Wäre ja schön blöd sich selbst arbeitslos zu machen. Es geht immer nur darum, die Zahl der Feinde gerade so dezimiert zu halten, dass sie nicht zum Problem werden, aber ein Konflikt weiterhin bestehen kann. Und werden die Feinde mal zu schwach, dann kann man ja auch so hilfsbereit sein und ihnen etwas aus dem eigenen Waffenbestand, über Mittelsmänner, heimlich zukommen lassen. Den Feind ausrüsten. 
Klingt widersprüchlich? Nicht wirklich. Denn diejenigen die so etwas in die Wege leiten, die nehmen ja selbst nie an Kampfhandlungen teil. Aber, dass war jetzt eben nur mal laut gedacht von mir. 
Hab mir über diese Themen in der Vergangenheit sehr viele Gedanken gemacht. 
 
Das sind meine Ergänzungen zu deinem Text. Es freut mich, dass du dieses Thema aufgegriffen hast. Es ist verdammt kompliziert und unangenehm bedrückend. Aber bewusst sollte man sich darüber schon sein. 
Hat mich sehr gefreut wieder etwas von dir zu lesen, liebe Lichtsammlerin. 
 
LG JC
 
 
 
 
 
Liebe Lichtsammlerin,
 
Joshua hat schon ausührlich kommentiert.
 
Für mich ein Gedicht,  das subtil mit Sprache arbeitet und unter die Haut geht.
 
Irgendwo dort, das ist die Distanz, die ermöglicht, unberührt zu bleiben, wenn wieder großzügig für Konsum im eigenen Land getötet wird, Maschinengewehre in ehemaligen Kolonialstaaten rattern und Bomben fallen, Massaker unter Zivilisten verschwiegen werden oder unvermeidlicher Kollateralschaden sind. Auch deutsche Waffenhersteller und Händler profitieren davon, und der Rest gibt sich meist ahnungslos.
 
Sehr gern gelesen.
Liebe Grüße von gummibaum
 
Hallo Joshua,
 
Der Böse ist der, der nicht als erster schießt. Gibt´s wirklich diesen Spruch.
Leider glaube ich dir sofort, dass es diesen Spruch gibt. Irgendein amerikanischer Präsident (weiß nicht mehr welcher) sagte auch einmal, dass man die Bösen daran erkenne, dass wir [Amerika] sie bombardieren. So einfach kann ein Weltbild sein..
Das perfide am Krieg, am Töten von Menschen durch Menschen ist ja diese abartige Perfektion der Grausamkeit.. was schon für Foltermethoden erdacht wurden.. und wir sind kaum weiter entwickelt, nur die Mittel sind andere geworden.
 
Kinder für Kriege zu nutzen ist leider wirklich.. fast einfach. Und im Grunde fehlen mir die Worte dafür.
Allein in Afghanistan sieht man den "langen Schatten". Die "Taliban" - das waren ja ursprünglich Kinder und Jugendliche, meist Waisen die im ersten Krieg mit den Sowjets alles verloren und später auf Koranschulen kamen. Auch sie sind bereits ein "Produkt" des Krieges.
 
Durch die Hintertür Waffen verkaufen und an der Vordertür grinsend ein Bemühen um Frieden vortäuschen. 


Die Händler manipulieren unsere bestechlichen Krawattenträger um sich Zugang zu Deals mit zwielichtigen Kunden zu verschaffen. Einmal verkauft, gibt man die Kontrolle über diese "Produkte" komplett ab. 


An irgendeiner Transparenz ist doch wirklich keiner interessiert. Reine Heuchelei. 
Dabei ist das meiste so offensichtlich. Wir werden nur darauf trainiert es nicht zu sehen. Aber allein, dass die fünf Veto-Mächte im UN-Sicherheitsrat auch die fünf größten Waffenexporteure sind.. Interessenskonflikt? Neeeein.. Und wenn dann illegale Angriffskriege geführt werden, egal, gegen eine Verurteilung kann ja ein Veto eingelegt werden. So einfach. Die Wahrheit ist leider, dass es Menschen gibt, die kein Interesse an Frieden haben. Und das gilt nicht nur für Söldnerfirmen.. es geht um politische Macht, geostrategische Überlegungen, Selbstbehauptung, was weiß ich..
Und mit "irgendwo dort" halten wir das schön weit weg von uns. Haben wir viel davon mitbekommen, dass Deutschland gerade 20 Jahre im Krieg (illegal) gegen Afghanistan war? Ne, war ja auch... irgendwo dort.
Und werden die Feinde mal zu schwach, dann kann man ja auch so hilfsbereit sein und ihnen etwas aus dem eigenen Waffenbestand, über Mittelsmänner, heimlich zukommen lassen. Den Feind ausrüsten. 


Klingt widersprüchlich?
Klingt leider nicht widersprüchlich, und es geschieht ja laufend. Schon im Irak-Iran Krieg hat Amerika offiziell den Irak unterstützt, später kam heraus, dass sie inoffiziell auch den Iran aufgerüstet haben.. Beide sollten geschwächt werden. Gleiche Strategie für Russland / Europa aktuell. Gegenseitig schwächen, denn als Verbündete wären sie gefährlich für Amerika.
Krieg ist in aller Regel eine Lüge, und unschuldige Menschen zahlen dafür.
 
Mich bewegt das Thema immer wieder, auch wenn ich manchmal alles darüber ausblenden muss, weil es mich zu sehr mitnimmt.
Aber wie du schreibst - man sollte sich dem bewusst sein.
Vielen Dank für deine Gedanken zu meinem Gedicht, hab sich sehr gefreut so viel dazu zu lesen!
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Lieber gummibaum
 
auch dir lieben Dank für das Feedback.
Die Sprache war in diesem Fall für mich beinahe eine Ausflucht. Ohne etwas Zynismus schien es mir unerträglich, die Marginalisierung der Bedeutungsschwere fand sich dann ausgedrückt in durchgehende Kleinschreibung.
Tatsächlich fühlte es sich anders auch ganz intuitiv einfach falsch an. So passt es..
 
Auch deutsche Waffenhersteller und Händler profitieren davon, und der Rest gibt sich meist ahnungslos.
Ja leider, und die Ausflüchte der Politik, die Rede von "restriktiven" Waffenexporten, steigt einem bitter auf. Was haben Waffen denn außerhalb von Kriegsgebieten zu suchen? Achso.. mmh. Es wird nicht sichergestellt, was mit den Waffen geschieht und letztlich werden mit deutschen Waffen ebenfalls Kriegsverbrechen verübt. Und das ist BEKANNT. Nur wird es geduldet..
Aber gut.. Im Syrien-Konflikt kämpft Deutschland mit Saudi-Arabien für die Demokratie. Was will man da noch sagen..
 
Trotz oder weil das Thema so schwer ist.. freut es mich, dass du dich darauf eingelassen hast.
Ich bin Idealist. Ich glaube an Frieden und weigere mich die Hoffnung darauf aufzugeben. Das ist das kostbarste, was ich habe..
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
Liebe Charlotte,
 
wieder etwas verspätet meine Antwort.. 😱mabrathau2: Ich bin ja froh, dass meine Ohren noch dran sind. So viel wie mir gefühlt um die Ohren fliegt :whistling:
Ganz lieben Dank für dein Feedback und Lob!
Gerade bei einem so schweren Thema finde ich es nicht leicht, ein stimmiges Bild zu schaffen.
 
Liebe Grüße
Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 249
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben