Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Pilze – ein Serviervorschlag zur Fastenzeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 311
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Pilze – ein Serviervorschlag zur Fastenzeit
 
Schluck es!
… auch wenn es dir nicht schmeckt.
Schluck es!
… auch wenn es verdorben ist.
Schluck es!
… auch wenn es dich vergiftet.
 
Schluck es nicht!
 
… ein Heiland wird kommen und es tun.
Umsonst!
… vielleicht.
 
@Joshua Coan gewidmet.
 
Pilze – ein Serviervorschlag zur Fastenzeit


 


Schluck es!





Umsonst!


… vielleicht.
 
Lieber Peter,  wunderbar,
Pilzzeit ist das ganze Jahr
und die ist für jeden da,
also auch zu jeder Zeit
zum schlucken ist
man auch bereit,
wer nicht isst...
...weil schlucken
ja nicht Essen ist,
man kann gucken,
und es kostet nischt,
so ein üppiges Pilzmahl,
ja vielleicht probiert man mal,
wobei das "man" für Jenen steht,
der dann wirklich Wert drauf legt
und der etwas Schlucken hat,-
damit wird man richtig satt,
denn nicht nur die Masse bringts,
sondern wie man's runterbringt,
glaubt man an die Fastenzeit,
die einen dazu fast erfreut,...
...guten Schluck-Appetit eben,
lustichPeter,- gern gelesen!
 
LG Ralf
 
 
 
 
 

Joshua Coans Themen
Also du gibts mir manchmal echte Rätsel auf mein lieber... 
Wenn du mich meinst, muss es sowieso heißen: Schluck du Luder! 
 
Mit dem Heiland würde ich mir nur die Teilen wo die Schlümpfe drin hausen.... samt Schlumpf. 
Ansonsten Pilze am liebsten mit Sombrero oder Ukulele. 
 
....oh man, was für ein Kommentar. Pack den Pilz nicht bei den Hörnern Peter.  
Geh lieber mit ihnen spazieren. 
Dazu empfehle ich mein Pilzgericht: 
"Wanderung im Fungus Wald" 
 
LG JC
 
Oh wie toll, so viele Kommentare, herzlichen Dank!
Ja, der Gedankengang steckt voller Rätsel und scheinbar widersprüchlicher Richtungen.
Also du gibts mir manchmal echte Rätsel auf mein lieber... 


Wenn du mich meinst, muss es sowieso heißen: Schluck du Luder! 
Immer wie der gerne, mein lieber Josh. Ganz wortwörtlich bist nicht du gemeint, ich musste nur aufgrund des etwas religionskritischen Themas an dich denken. Dann kam mir durch diesen Gedanken der Titel mit den Pilzen in den Sinn, die ja gelegentlich ein Motiv sind.Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Pilze im früheren Christentum als Fastenmahlzeit beliebt waren. Da kam mir der Gedanke im Zusammenhang mit "guten" und "bösen" Pilzen. Hätten die Menschen damals schon auch die farbenfrohen, tanzenden, leuchtenden, erhellenden, benebelnden, glücklichen und belbenden Pilze gekannt, der Klerus hätte sie vermutlich bald verboten.
Aber letztlich ist hier - absichtlich - der dritte Weg weggelassen. Du schlucks es, oder der Heiland... aber wer bestimmt, dass es überhaupt jemand tun muss?
 
Aber, müsste es bei Pilzen (gemäß dem Titel nach) nicht eher "Schluck sie!" lauten?
Nein, müsste es nicht, denn die Pilze stehen hier nur sinnbildlich für eine Ambivalenz zwischen gut und böse. Es sind nicht die Pilze, die man schlucken muss, um sich zu vergiften. Wenn man nur lange genug darauf herum kaut, reicht der eigene Speichel oder alles, womit sie zubereitet wurden.
 
ich schlucke sie und sie werden mir schmecken. Aber Du hast es so geschrieben, dass ich zumindest nachdenken werde darüber.
Als achtsamer Kenner wirst du sicher wissen, was du tust, lieber Egon. Aber man muss ja nicht immer alles annehmen, was einem über den Weg läuft/wächst..
 
...weil schlucken


ja nicht Essen ist,


man kann gucken,


und es kostet nischt,
Oh was für wahre, weise Worte, lieber Ralf...
 
denn nicht nur die Masse bringts,


sondern wie man's runterbringt,


glaubt man an die Fastenzeit,


die einen dazu fast erfreut,...
...deine Spontandichtungen sind immer voller Inspiration, auch was weitere Interpretationsmöglichkeiten betrifft. Ja, es hängt manchmal alles am Glauben. Und dieser ist nicht zwangsläufig die Gegenseite von "Wahrheit", die sowieso nichts Absolutes ist. Alles scheint sich in der Wahr-Nehmung zu treffen. Was du annimmst, wird wahr. Ob es dir gut bekommt oder nicht.
 
Herzlichen Dank für Eure Kommentare und Likes.
Alles Gute und VLG
Euer Peter
 
PS: vielen Dank auch für den Hinweis mit dem Tippfehler, Ralf ;o)
 
Ja, es hängt manchmal alles am Glauben.
Ach Peter,
dann war ich mit meiner ersten Variante,
die ich hier nun vorher nannte
doch nicht so verkehrt
und sie ist von Wert(?):
 
Pilze – ein Serviervorschlag zur Fastenzeit


 


Schluck es!


 


 


… ein Heiland wird kommen und es tun.


Umsonst!


… vielleicht.
 
 Lieber Peter,  wunderbar,
vielleicht für Jene, die gern lesen,
im alten Buch von Anno Dazuma'
welches auch Hingabe lässt leben,...
 
...denn das hat sehr viele Fans,
mit streng angelesenem Glauben,
wenn man denen die Zeilen gönnt
und es ihnen mag erlauben...
 
...sich das köstlich einzuverleiben,
weil es doch geschrieben steht,
muss mans textlich nur einkleiden,
dann ist's egal, worum es geht,...
 
...ob es sättigt oder schmeckt,
vielleicht auch ungenießbar ist,
was es anhebt ist der Text,  
und was er letztlich verspricht,...
 
...auch durch Glauben, radikal
alles Andre ist egal,
auch der Erlöser, dazu nun eben,
ne Erlöserin wär' auch mal phänomenal,
aber gut war's,...ich hab's gern gelesen!
 
LG Ralf
 
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 311
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben