Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Frühling/Mai

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • tuscany
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 345
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Erwachter Frühling 
 ​
Intensiv bricht die Natur, schlagartig aus des Winters Bann,
die Vielfalt glänzt in grün und bunt, der Mensch staunt all das Hübsche an.
So hüllenlos zeigt sich der Frühling, belebend wirkt der Sonne Kraft,
und Hummel, Biene, Schmetterling, sich endlich haben aufgerafft.
 ​
Es summt und zirpt in Gras und Busch, der Esche Krone steht in Pracht,
Insektenbeinchen tragen laufend, der Blüten wertgeschätzte Fracht.
Ob Pollenflug durch Tier, durch Wind, bestäubt wird hier und überall,
harmonisch duftet bald die Welt, vom Dach der Amsel Widerhall.
 ​
So sitz‘ ich dann, am schmalen Bächlein, lausche dem sanften Plätscherchor,
des Wassers Reflexionen funkeln, der Elster Flügelschlag im Ohr.
Genieß‘ den Klang des warmen Mai, die Seele träumt und kommt zur Ruh,
entspannt, genüsslich, ausgeglichen, hör’ ich den Waldgeschichten zu.
 
Hallo tuscany,
zuerst einmal, Willkommen bei den Poeten!
Naturreflexionen sind sozusagen der "Mainstream" der konventionellen Lyrik und folgen einer langen Tradition.
Die verwendeten Wortbilder gefallen mir gut, auch wenn m. M. nach noch ein paar Interpunktions- bzw. Schreibfehler enthalten sind (zirpst, ... Bann, / Die Vielfalt ..., ... Plätscherchor, / Des Wassers ... etc.), was aber den Textgenuss nicht groß schmälert.
LG
Perry
 
Hallo tuscany,
zuerst einmal, Willkommen bei den Poeten!
Naturreflexionen sind sozusagen der "Mainstream" der konventionellen Lyrik und folgen einer langen Tradition.
Die verwendeten Wortbilder gefallen mir gut, auch wenn m. M. nach noch ein paar Interpunktions- bzw. Schreibfehler enthalten sind (zirpst, ... Bann, / Die Vielfalt ..., ... Plätscherchor, / Des Wassers ... etc.), was aber den Textgenuss nicht groß schmälert.
LG
Perry
Hallo Perry,
Danke für die Kritik. Ich werde es mir in Zukunft zu Herzen nehmen, besser zu kontrollieren.
LG
tuscany 
 
Ein ganz zauberhaftes Maiengedicht ist dir da gelungen - gefällt mir sehr, sehr!
Im letzten Vers, letzte Zeile ein kleiner Vorschlag:
entspannt, genüsslich, ausgeglichen, hör’ den Waldgeschichten zu.
entspannt, genüsslich, ausgeglichen, hör ich den Waldgeschichten zu.
Es wäre flüssiger, meines Erachtens
Gerne hineingespürt in deine schönen Zeilen!
 
LG Uschi
 
@tuscany
Zunächst auch ein herzliches Willkommen!
 
Dein Naturgedicht gefällt auch mir sehr gut. Diese Bilder, die du sprachlich in Szene setzt sind sehr passend und wohltuend, wenn mal draußen der Regen zu stark ans Fenster klopft.
Und ob nun jede Silbe in der richtigen Position steht und/oder ob etwas hinzugefügt oder weggelassen werden sollte, ist nicht so von Belang. Dir gefällt es, uns gefällt es, man kann den Sinn erfassen. Was will man mehr?
 
LG, Heiko
 
@tuscany


Zunächst auch ein herzliches Willkommen!


 


Dein Naturgedicht gefällt auch mir sehr gut. Diese Bilder, die du sprachlich in Szene setzt sind sehr passend und wohltuend, wenn mal draußen der Regen zu stark ans Fenster klopft.


Und ob nun jede Silbe in der richtigen Position steht und/oder ob etwas hinzugefügt oder weggelassen werden sollte, ist nicht so von Belang. Dir gefällt es, uns gefällt es, man kann den Sinn erfassen. Was will man mehr?


 


LG, Heiko
Hallo Heiko,
danke für deine lieben Worte??
Freut mich, wenn es gefällt. 
 
  • tuscany
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 345
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben