Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Welch' Träume

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Thomkrates
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 249
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Welch Träume soll'n dem Glück, ja, der Erfüllung gelten,
das Leben mit dem Sinn und jenem Gott erwacht,
der seine eigenen und vereinten heiligen Helden,
nicht, wie die Welt, doch hat mit Liebe wohl bedacht?
 
Welch Räume in den Herzen sind ein einziger Raum,
der allen Kósmos tief und innig uns verbindet
in jenen Gott hinein, in jenem tiefen Traum,
um den, bei Tag, die Menschheit sich schon innig windet?
 
Welch Zeiten werden in der Seele Geist entfalten,
den Drang nach ewiger Tiefe und auch Höhe nährn
und sich an hohe Werte einer Ethik halten,
die durch die Zeit hindurch sich wird bewusst bewährn?
 
Du musst den Weg dir öffnen in all die Kraft hinein,
den Sinn zu schauen, ihn selber kraftvoll zu beleben.
Sei milde mit dem Muss, es ist kein Zwangsverein,
doch weil du willst, in deinem tiefen Herzen, Leben.
 
Denn suchst du nicht den Weg, bleibt dir nur eitler Schein
und Täuschung auf dem Wege Dunkles nur zu geben.
Denn liebst du nicht den Gott des Kósmos schon allein,
wirst du zum Ziele nicht, der Liebe Sicht, dich weben.
 
Such hell das Helle in der ewigen Dunkelheit,
die uns umringt, doch auch den Traum der Nacht
in dies Erkennen einzugeben, um das Leid
zu all der Schönheit hin zu heil'n, all jener Pracht,
 
die dich erfasst des Nächtens, blickend in dies All,
das einzig ist und daher auch der Tag der Nacht
das Glück erfüllt auf diesem kleinen Erdenball,
damit der Gott durch Dich in Sich hinaus erwacht.
 
Erwache du und lass mich mit dir tiefer gehen
in diesen Kósmos froh und auch erfüllt hinein,
erwach' im Nu und suche stetig Sinnverstehen,
dann zeigt sich ird'sches Leben ewigem Tod allein.
 
Seit ewigen Zeiten sucht der Mensch nach dem " wahren Sinn". Den Sinn für sein Tun, für sein Leben für Schönes und Böses. 
Diese Suche finde ich in jeder deiner Strophen und uralte Weisheiten wie die Suche nach dem Hellen im Hellen. 
Liebe Grüße Ilona 
 
Liebe Ilona, @Ostseemoewe,
 
Danke für dein Betrachten.
Es geht mir tatsächlich um einen wahren Sinn, aber weniger um den wahren Sinn, sondern mehr den immer wahreren Sinn, der auch für uns Menschen differieren kann und nicht mit einer Gralsweisheit oder einem Satz Dogmen zu verwechseln ist. Es geht mir weniger um eine Schatzsuche als mehr um einen Prozess der Vervollkommnung, der per se offen ist, aber gerichtet.
Herzlich,
Thomkrates
 
Welch Zeiten werden in der Seele Geist entfalten,


den Drang nach ewiger Tiefe und auch Höhe nährn


und sich an hohe Werte einer Ethik halten,


die durch die Zeit hindurch sich wird bewusst bewährn?


 
Diese Zeilen treffen meinen Nerv besonders. Wenn Mensch sich an hohe Werte einer Ethik halten, dann stirbt Hass, Gier, Grausamkeiten jeglicher Art aus- erst dann kann er von sich behaupten, eine höhere Ebene des Bewusstseins erlangt zu haben. 
Man muss dein Gedicht schon mehrfach lesen, was ich sehr gut finde
Pegasus
 
Liebe Pegasus, @Pegasus,
 
Nietzsche sprach von der Aufgabe des Philosophen eine Hierarchie der Werte zu errichten. Das ist zwar lange her, aber daran arbeiten wir immer noch. Was nicht heißt, dass es noch keine Ergebnisse gegeben hätte, die schon Anwendung fänden.
 
Die Liebe steht höher als der Hass.
Die Wahrheit steht höher als die Lüge.
Das Agieren steht höher als die Reaktion.
Die Logik steht höher als wirres Denken.
Das Verstehen steht höher als der Widerspruch.
Die Erklärung steht höher als die Leugnung.
Die Freiheit steht höher als die Vereinnahmung.
Die Kreativität steht höher als die Nachahmung.
 
Zumindest ist das ein Anfang einer einfachen hierarchischen Ethik.
 
Danke für deine Zugewandtheit und dein Verständnis.
 
Herzlich,
Thomkrates
 
  • Thomkrates
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 249
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben