Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sommerfrust

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der müde Sommer kippt erschöpft aus seinen Latschen,
er hat sich dieses Mal so richtig reingekniet,
doch schon hört er die undankbaren Enten tratschen.
 
Er schenkte ihnen wunderbare Sonnentage,
das kann er gut, das ist nun mal sein Fachgebiet.
Die Federviecher aber faseln von ‚ner Plage,
 
denn Lorenz hat es diesmal wahrlich übertrieben.
Wie unbarmherzig er die arme Erde briet,
da ist von vielen Bächen nur noch Schlamm geblieben.
 
Jedoch für Liebespaare war die Zeit ein Segen,
die warmen Nächte stimulierten Schoß und Glied
und selbst die stursten Böcke gaben sich verwegen.
 
Das alles kann das dumme Entenvolk nicht wissen,
die plärrenTag und Nacht im Chor ihr Klagelied.
Drum wird der Sommer sich so schnell es geht verpissen,
 
zumal der Herbst beginnt, an seinem Stuhl zu rütteln,
bevor er Wald und Flur mit Farben überzieht
und Kinder Esskastanien von den Bäumen schütteln.
 
Nur schade, dass der Sommer all das niemals sieht.
 
Guten Morgen, Sid!
 
Absolut gelungen! Mit einem kräftigen Schuss Humor im Sinne und der Art von Wilhelm Busch.
Ein köstliches Lesevergnügen! Danke.
(Nur das Verb "grölen" im vorletzten Dreizeiler stört mich ein wenig. Ich denke eher an losgelassene Saufbrüder.
Vielleicht könnte "jammern" oder ein sinnverwandtes Verb eher passen.)
 
Lieben Gruß
Carolus
 
 

Claudis Themen
Lieber Sid,
 
eine klasse Idee, strophenübergreifende Haufenreime als Mittelverse zu verwenden. Dann nervt der ständige Gleichklang nicht so, klingt aber dennoch durch. Ich weiß gar nicht, ob es für die Form einen Namen gibt. Falls nicht, solltest du sie taufen.
 
Was den Titel betrifft, stimme ich Endeavour zu. Da lässt sich bestimmt was Geeigneteres finden.
 
LG Claudi
 
Hei Endeavour,
 
danke, dass du aufgepasst hast, wie konnte ich nur. Ich hatte noch keine Zeit zum Prüfen, doch da Claudi der gleichen Meinung ist, werde ich den Titel ändern.
 
LG Sid
 
 
Liebe Claudi,
 
wie schön, dass hier noch Wert auf konstruktive Kritik gelegt wird.
eine klasse Idee, strophenübergreifende Haufenreime als Mittelverse zu verwenden
Tatsächlich, das ist mir gar nicht so bewusst gewesen. Aber ich habe noch nie etwas getauft. 🙃
 
Liebe Grüße
Sid
 

Claudis Themen
Ja, manchmal "erfindet" man neue Formen. Mir ist es allerdings noch nie passiert, dass über die Jahrhunderte nicht schon andere "Erfinder" schneller gewesen wären. Alles, was ich mir bisher so ausdachte, gab es schon, und ich würde mich wundern, wenn es hier anders wäre. 😄
 
Lass uns am besten mal @ferdi fragen, ob er sie kennt. 
 
LG Claudi
 
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben