Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Esterhazys Gehör (inkl. HÖRVERSION)

  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 460
    Aufrufe
Esterhazys Gehör * 
 
Die Fabrik war explodiert. 
Glas und Scheiben ramponiert. 
Nach dem schrillen, lauten Knall 
blieb ein tiefer, dumpfer Hall. 
 
Voll von Trümmern das Gelände,  
eingestürzt das Tor, die Wände. 
Doch im Nachbarhaus, am Tisch, 
saß Herr Graf bei Wein und Fisch. 
 
Wie ein Pfosten taub war quasi 
jener Paul von Esterhazy. 
Mit dem Rücken zum Geschehen 
war der Schaden nicht zu sehen. 
 
Doch: Man hatt‘ ihn einst verprellt, 
und dem Manne unterstellt,  
dass – allmählich – in den Ohren 
ging die Hörfunktion verloren. 
 
Prompt am Leben wieder Spaß, 
hob er an das volle Glas 
mit gekühltem, ed‘lem Wein 
und rief unbeschwert: „Herein!“ 
 
Um, mit süffisanten Zügen, 
frohgemut hinzuzufügen: 
„So. Na bitte! Wer hat Recht? 
Mein Gehör ist gar nicht schlecht!“ 
 
*Paul III. Anton Esterházy de Galantha (1786 - 1866) war österreichischer Außenminister. 
Im Alter gab es Gerüchte, dass sein Gehör etwas nachlassen würde.
 
Hörversion (auch für Schwerhörige 😉)
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
Oh, vielen Dank, liebe @Donna!
 
Ich freue mich sehr über Deinen netten Kommentar!
 
Ich gebe zu: Die Begleitgeräusche haben fast am meisten Spaß gemacht (und natürlich die Stimme von Graf Esterházy 😉 ).
 
Noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück,
Georg
 
Hallo Georg,
vielen Dank einmal mehr für dieses wundervolle Stück köstlichster Unterhaltung.
Und natürlich die besten Glückwünsche zu verdienten Preis bei dFdM, auch wenn es "nur" der Dritte war.
 
VLG Peter
 
Lieber Georg,
 
ich habe deine Geschichte gern und mit einem breiten Grinsen gelesen und gehört. Eine tolle Idee und mit feinem Humor umgesetzt.
 
Liebe Grüße Letreo, die dir ebenfalls zu deinem 3.Platz gratuliert!
 
vielen Dank einmal mehr für dieses wundervolle Stück köstlichster Unterhaltung.
Lieber Peter @Ponorist,
vielen Dank, ich erröte vor Verlegenheit und freue mich darüber, dass ich Dich unterhalten durfte! 🙂 
 
ich habe deine Geschichte gern und mit einem breiten Grinsen gelesen und gehört.
Liebste @Letreo71,
ein Grinsen von Dir ist wie der Sonnenaufgang in der Ägäis!  :grin:
Vielen Dank und liebe Grüße,
Georg
 
Lieber Georg,
es lag nicht in deiner Intention, aber dieser taube Minister lässt mich an uns denken. Ich hoffe, wir werden nicht von einer nuklearen Explosion überrascht.
 
Lieber Georg,
 
Extraklasse ist die Hörversion, ich kam voll auf meine Kosten, herrlich die Stimme des Grafen und alle Hintergrundgeräusche - da kann man nichts mehr hinzufügen! 😃
 
Vielen Dank für die prima Unterhaltung! N.
 
Lieber Georg,


es lag nicht in deiner Intention, aber dieser taube Minister lässt mich an uns denken. Ich hoffe, wir werden nicht von einer nuklearen Explosion überrascht.
Lieber @Carlos,
Deine Befürchtungen teile ich und hoffe, dass die entscheidenden Minister einen kühlen Kopf bewahren.
 
Extraklasse ist die Hörversion, ich kam voll auf meine Kosten, herrlich die Stimme des Grafen und alle Hintergrundgeräusche - da kann man nichts mehr hinzufügen! 😃


Vielen Dank für die prima Unterhaltung! N.
Liebe @Nesselröschen,
ich freue mich sehr über Dein Lob!
 
Meine erste "Geräuschvertonung" fand hier bei Poeten.de statt, als ich bei der "Feder des Monats" (Thema: Angst) die "Moritat vom Schatten hinterm Schacht" ins Mikrophon sprach.
Da fehlte einfach noch ein "Gruselfaktor", daher wurde es mit Hall und schrägen Geräuschen versehen. Das hat mir dann so viel Spaß gemacht, dass die "Mini-Hörspiele" zum Standard wurden. 
Also: Danke an alle für die Inspiration!
Und Danke an unsere Moderatorinnen und Moderatoren!
 
Liebe Grüße an Dich und an Carlos, 
Georg
 
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 460
    Aufrufe
Zurück
Oben