Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein Sturm

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 471
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich möcht durch die Stille zur Klarheit hintreiben,
im Fokus geerdet, wo ich mich umkreiste 
und doch, der Orkan der ich bin will ich bleiben,
der stetige Strom, der mir rauscht durch den Geiste.
 
Wie ich ihn, er herrscht durch das Chaos, verfluche,
im Einklang mit allem, das wäre ich gerne,
doch tosend erfüllt er mein Herz mit der Suche
und fragend umstürm ich, als einer, die Sterne.
 
In mir ist ein Feuer gewaltig am brennen,
das Dasein ich will es in Gänze erfahren,
ein Pilger, das bin ich, und möchte erkennen 
was Liebe ist, möchte die Blüte bewahren
 
mit der sie die tobenden Stürme durchbricht
die reich mich beschenken, der Grund meiner Klagen,
alleine die Liebe vermag das Gewicht
des Sturmes in mir auch zu tragen.
 
Ich möcht durch die Stille zur Klarheit hintreiben,
im Fokus geerdet, wo ich mich umkreiste 
und doch, der Orkan der ich bin will ich bleiben,
der stetige Strom, der mir rauscht durch den Geiste.
Lieber Anaximandala
Stille in sich hineinspüren, analysieren, akzeptieren. Die Stille kann auch bedrückend sein, wenn man sich um jemanden ängstigt, auf etwas Wichtiges, entscheidendes wartet. Doch die Stille bringt oft Selbsterkenntnis , bringt Ruhe und Kraft, gibt manchmal Antworten.  Bringt uns weiter ist heilsam.
Gern habe ich in dein Gedicht hinein gespürt.
Herzliche Grüße
Josina
 
Lieber Anaximandala


Stille in sich hineinspüren, analysieren, akzeptieren. Die Stille kann auch bedrückend sein, wenn man sich um jemanden ängstigt, auf etwas Wichtiges, entscheidendes wartet. Doch die Stille bringt oft Selbsterkenntnis , bringt Ruhe und Kraft, gibt manchmal Antworten.  Bringt uns weiter ist heilsam.


Gern habe ich in dein Gedicht hinein gespürt.


Herzliche Grüße


Josina
 
Guten Morgen, liebe Josina
 
Ja, dem was du schreibst kann ich absolut nicht widersprechen, eine schöne Ergänzung zur Stille, dafür danke ich dir!
 
Schön, dass dir meine Zeilen gefallen 🤗
 
Herzliche Grüße
Delf
 
Hallo Delf,
 
Li, ein Suchendes? Das Sehnen nach Weisheit, nach Wahrheit, nach Liebe, nach Ankommen? Und doch die Lust an der Suche, an immer neuen Erfahrungen? Die Lust am Scheitern und die Lust an Erfolgen?
Ist es dieser Zwiespalt, den du aufzeigen willst?
Wenn es so ist wie ich es empfunden habe, dann ist es ein schönes, fast zärtliches Gedicht geworden. Ach was, es ist in jedem Fall ein schönes, zärtliches Gedicht!
 
Der gewählte Amphibrachys passt hier wunderbar.
 
Ein paar Wermutstropfen muss ich dann doch noch träufeln:
 
im Fokus geerdet, wo ich mich umkreiste
der stetige Strom, der mir rauscht durch den Geiste.
Im Geiste wäre ich ja bei dir. Aber praktisch geht nur den Geist
 
Na ja, und natürlich mein Hobby:
In mir ist ein Feuer gewaltig am brennen,
Aber sonst; wunderbar. 🙂
 
VG, Marvin
 
Guten Morgen, lieber Marvin 
 
Hallo Delf,


 


Li, ein Suchendes? Das Sehnen nach Weisheit, nach Wahrheit, nach Liebe, nach Ankommen? Und doch die Lust an der Suche, an immer neuen Erfahrungen? Die Lust am Scheitern und die Lust an Erfolgen?


Ist es dieser Zwiespalt, den du aufzeigen willst?


Wenn es so ist wie ich es empfunden habe, dann ist es ein schönes, fast zärtliches Gedicht geworden. Ach was, es ist in jedem Fall ein schönes, zärtliches Gedicht!


 
 
Ja genau, das hast du absolut richtig interpretiert! Hab vielen Dank für deine netten Worte, ich freu mich auf jeden Fall drüber 🙂
 
Der Wermutstropfen stört da so garnicht 😄
 
Im Geiste wäre ich ja bei dir. Aber praktisch geht nur den Geist
 
Du wirst lachen, es ist keine 2 Stunden her, da hab ich mir genau diese Frage gestellt, ob ich überhaupt vom Geiste sprechen kann, oder ob das nicht doch irgendwie blöd klingt 😄
 
Ich hadere aber auch mit der Alternative etwas, wenn ich stattdessen schreibe
 
Ich möcht durch die Stille zur Klarheit hintreiben,
im Fokus geerdet, wo ich mich umkreist'
und doch, der Orkan der ich bin will ich bleiben,
der stetige Strom, der mir rauscht durch den Geist.
 
Aber ich glaube wenn Geiste einfach falsch ist, dann ist es einfach die bessere Option 🤔
 
 
LG
Delf
 
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 471
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben