Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Zusammen ertrinken

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 337
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 ​
Schön dich zu treffen​
Im Meer der Möglichkeiten​
Bevor wir zusammen ertrinken​
Bevor wir in sonnenlose Tiefen sinken​
Spurlos verschwinden​
Will ich dich fassen und berühren​
Deine Wärme im inneren spüren​
Das wünsch ich mir​
Mich in dir zu finden​
Und sogleich zu verlieren​
Wir atmen unter Wasser​
In trüben Augen schimmert der Glanz​
Ein Schweben Hand in Hand​
Gold in unseren Venen​
Die Wellen über uns sich wenden​
Und nie ist jemals jemand aufgetaucht​
Aus diesem Traum in dem wir schwimmen​
 
Hi Joshua, 
 
Ich verstehe dein Gedicht als einen Wunsch des LI. Zumindest in der ersten Hälfte. Es ist ein Wunsch noch einmal, die Nähe, Liebe, Zärtlichkeit des Partners zu spüren. Oder vielleicht ist es sogar ein Gefühl das hier angeschmachtet wird? 
Ab ca der Hälfte scheint es so als würde es in eine allgemeine Betrachtungsweise übergehen. 
Dieses Meer, in dem wir leben, das uns trägt, ertrinkt, wegspült, anschwemmt und uns immer wieder seine Größe und Stärke beweist, ist nur ein Traum. Es ist ein selbstgeschaffenes Koma, in dem wir auf denjenigen warten, der den Stecker zieht. 
 
Vielleicht schweife ich ab? Ach, mir gefällts! 
 
LG Alex 
 
Hallo @Alexander und liebe Frau Fischer! 
 
Ab ca der Hälfte scheint es so als würde es in eine allgemeine Betrachtungsweise übergehen. 
Scheint so. Oder auch nicht. Aus dem Ich und dem du wird das "wir" und dennoch eins, weil sie zusammen versinken. Das ist ihr Meer, aber auch ein Meer aus dem nie jemand wieder aufgetaucht ist. 
Warum? Nun... vielleicht gibt der Satz: "Gold in unseren Venen" einen Schubs in eine Deutungsrichtung. Und auch die Kategorie in der das Thema steht. Nie war ertrinken schöner als wie gemeinsam zusammen zu versinken, stimmts? 
 
Natürlich kann man es auch ganz anders lesen. Ich finde FÜR MICH jedenfalls einen Hinweis auf einen Drogenkonsum, bei dem eine Grenze überschritten wurde, von der es von alleine kein zurück gibt. Aber das ist auch nur eine Betrachtungsweise, eine andere Deutungsebene sozusagen. 
Das "Gold in unseren Venen" kann auch für die herrlichen Endorphine stehen und nicht für Heroin. Die natürlichen Glücksgefühle und das Meer in dem wir im Trüben schwimmen wie in einem Traum, ist unser Leben. Zwei Gesichter, kein richtig und kein falsch. Nur Ansichten. 
 
Was für ein wundervolles, romantisches Gedicht
So kann man es auch lesen. 
 
Meine Feder kann leider nur Albernheiten produzieren. 


 
Zum Glück sage ich nur! Sonst wäre die Welt ärmer dran ohne dich und deine genialen Albernheiten! 
In diesem Monat hole ich mir dein viertes Buch! Ich bin gespannt welcher Wahnsinn mich wieder erwartet! 
Freu! Freu! ☺️
 
Das war´s von meiner Seite aus. 
JC geht auf Tauchstation! 
 
LG  
 
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 337
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben