Hallo ihr zwei
@Elisabetta Monte &
@Donna
vorab schonmal ganz großen Dank für eure Kommentare, weil ihr beide mir mit dem, was ihr geschrieben habt, eine riesige Freude gemacht habt!
das ist der für mich schönste Vers, was kann man sich mehr wünschen?
Toll, danke dafür! Witzig ist, dass von allen Strophen diese es gewesen ist, mit der ich am meisten kämpfen musste und an der ich am ehesten gezweifelt hätte.
Aber es ist auch 'meine', die anderen Strophen haben irgendwie ein rahmengebendes Element von Hafis. Viele wunderschöne Worte sind meine, aber der Stamm an dem sie wachsen ist seiner 😄
Aber die letzte Strophe, klar auch da spielt was mit rein, überall und immer spielt was mit rein, aber der Ast ist meiner 😄 Danke!
Ich hab sogar kurz gerungen, sie rauszunehmen, obwohl die Entscheidung da wieder deutlich für drinnelassen war
Ich hätte nämlich erst gerne noch eine Strophe eingebaut, in der ich etwas von Rumi zur Liebe verreimt hab vor längerem.
Aber dort wäre Staub ein Symbol und zwei mal hintereinander Staub war blöd 😅
Vor dir will ich mich verneigen,
Denn der Staub vor deinen Füßen,
Wird als Krone mir zu eigen;
Mir den Weg zu dir versüßen.
und eine andere wollte ich dort erst anschließen, weil es mit dem Bild 'Ich schenke dir mein Leben' gepasst hätte
Alles, was wir and'ren geben,
Erfahr'n wir selbst mit etwas Glück,
Deshalb schenk ich dir mein Leben,
Und hoff, du kehrst zu mir zurück.
Aber ich fand den Gedanken einer sicheren Liebe schöner, als einer, auf die man hoffen muss. Oder einer bedingungslosen.
Hallo
@Anaximandala,
Ich bin auch so ein Fan von Hafiz, der persischer mystischer Lyriker. (*1325-†1390)
Noch mehr bin ich ein Fan davon, wie Du geschickt ein paar Inspirationsfäden von Hafiz in Deinem unverwechselbaren persönlichen Stil eingewoben und ihn zu dein eigen gemacht hast. Wunderschön!
Liebe Grüße,
Donna
Auch dir tausend Dank, Donna 🙂
das sind wirklich unfassbar nette Worte!
Ich hab ehrlich gesagt bis also auf jeden Fall so lange ich an dem Text gefeilt habe, hatte ich die ganze Zeit das Gefühl es käme übermäßig störend viel Du Dir Dein in dem Gedicht vor, obwohl sich das mitlerweile gelegt hat.
Ich freu mich über dein Feedback, dass du es gelungen umgesetzt findest, ich muss nämlich eingestehen, dass ich, ich hab seinen Diwan zwar schon jahrelang hier liegen, gestern das erste mal wirklich Hafis gelesen habe. Irgendwie, beim spontanen blättern und schauen hab ich nie meinen Bezug zu ihm gefunden und bin jetzt eher zufällig auf ihn aufmerksam geworden.
Meine Befürchtung ist bei sowas immer, dass ich von so einem Fundament aus voll daneben liege in der Umsetzung 😄
Aber Hossa! Ich habe das Buch schon lange hier liegen und so schnell werde ich es nicht wieder weglegen 😅
Ich habe mit Mühe und Not das erste Kapitel, ~20 S. , geschafft, das war die totale Inspirationsüberflutung 😂
ich glaub auf Seite 2 hatte ich schon das Handy bei und hab die ersten Gedankenfragmente notiert 😅
Empfehlenswert, definitiv 🤗
Ich danke euch beidem und wünsche euch einen schönen Nachmittag / Abend 🙂
*Und noch vielen Dank für eure Likes
@Herbert,
@kupfi,
@heiku &
@Pegasus
Liebe Grüße
Delf