Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Erwachsen werden

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 533
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es scheint mir etwas sonderbar,
die Zeit, sie ist hinfort getrieben.
Und wo ist bloß das Kind geblieben,
das ich grad eben fast noch war,

der niemals zwar von diesem Kind
verschieden war, das mich durchmessen,
doch nichts je weniger besessen,
als es, das wie ein Ton im Wind

nicht greifbar ist. Das einst so klar
gewesen und mir heut wie blind,
gleich Wasser in der Hand verrinnt,
wo ichs doch eben fast noch war.
 
 
Lieber @Anaximandala,
 
"Ein großer Mensch ist, wer sein kindliches Herz nicht verliert."
-Mengzi- 
* um 370 v. Chr - † um 290 v. Chr
chinesicher Staatsphilosoph
 
'Denken Sie an den betrübenden Kontrast zwischen der strahlenden Intelligenz eines gesunden Kindes und der Denkschwäche des durchschnittlichen Erwachsenen."
-Sigmund Freud- *1856 - †1939
 
"Erwachsen zu werden ist eine furchtbar schwierige Sache.  Es ist viel einfacher, es zu überspringen und von einer Kindheit zur nächsten zu wechseln."
-Francis Scott Fitzgerald - *1896 - †1940

Liebe Grüße,
Donna
 
Hallo @Donna,
 
das sind unglaublich schöne Zitate; inhaltlich, aber vor allem weil sie in so wunderbarer Weise Bezug nehmen auf das Gedicht.
 
Ich glaube solche Momente des Zweifels oder der Wehmut um die verlorene Einfalt und Unschuld gehören leider dazu, ich würde zumindest den beneiden, der bei allem erwachsen werden nie das Gefühl hatte, es sei etwas verloren gegangen. 
 
"Ein großer Mensch ist, wer sein kindliches Herz nicht verliert."


-Mengzi- 
 
Also unanhängig davon, dass ich die Erwähnung von Menzius schon toll finde, zählt dieser Satz finde ich zu seinen besten Aussagen, an der so viel Wahres dran ist.
Kinder können wahrhaft lieben, bedingungslos vergeben, sie können weich sein, ohne schwach zu sein.
 
Ich glaube jeder sehnt sich nach einer Heimat für sein inneres Kind.
Und vielleicht wäre die Welt eine bessere, wenn jeder sie hätte. 🙂
 
'Denken Sie an den betrübenden Kontrast zwischen der strahlenden Intelligenz eines gesunden Kindes und der Denkschwäche des durchschnittlichen Erwachsenen."


-Sigmund Freud
 
Hier kann ich schlicht und ergreifend einfach nur zustimmen!
 
"Erwachsen zu werden ist eine furchtbar schwierige Sache.  Es ist viel einfacher, es zu überspringen und von einer Kindheit zur nächsten zu wechseln."


-Francis Scott Fitzgerald
 
Diesen Spruch, den du so schön durch die Schrift betont hast, finde ich am schönsten!
Von Fitzgerald weiß ich bisher zwar nichts, aber dieser Satz gefällt mir
 
Ich hab grad ein unglaublich niedliches Bild vor Augen, von einem älteren Mann und einem Jungen die auf der Couch sitzen und sich unterhalten, in dem der Junge zu dem Mann sagt
 
"Ist ok, als ich in deinem Alter war, hab ich auch nicht an Reinkarnation geglaubt
 
Das passt vielleicht nur so halb, aber ich musste grad doch nochmal schmunzeln 🙂
 
Wir wollen alles analysieren, kategorisieren und in Worte fassen.
Manches muss man nicht in Worte fassen.
Manches kann man nicht in Worten greifen.
 
 
Zum Abschluss ein Wort eines der wirklich großen Philosophen:
 
'Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.'
-Der kleine Prinz
 
 
Hab tausend Dank für deinen Kommentar, liebe Donna 🤗🙏
Delf
 
 
 
Hallo JoVo,
 
Guten Abend @Anaximandala,


ich war schon mal erwachsen. 


War voll doof. 


Viele Grüße 


JoVo
 
du, da sagst du was 😄
Wollen wir nicht einfach streiken? 😂
 
Die Strophen sind schon paar Tage alt, aber so in die Richtung vielleicht? 🤔😄
 
 
Als Kindlein sich schlagen mit echten Problemen
zum Beispiel dem Klettern bis hoch in die Bäume
dann imaginär einen Löwen zu zähmen

und ohne den Boden berühren durch Räume
 
zu laufen, der Spielplatz ist ein Universum
die Bande wahrhaftig, im Herzen verbunden,
selbst glücklich zu bleiben kennt nur ein Kriterium:
und Mama und Papa sind einfach gefunden.


 
@Anaximandala


 


Moin. 


 


Was entdeckt.


 


das, was ich gestern doch noch war.


 


Strophe zwei fange ich an zu rudern. Metrik ok, aber den Sinn, da habe ich Probleme.


Muss ich morgen nochmal lesen.


 


Aber du weißt schon, wir bleiben alle nur Kinder, wir werden nur größer.


 
 
Moin Horst, ich sage schonmal danke,
 
das, was ich gestern doch noch war.
 
ich werd mir das mal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen! 
Dies Gedicht ist auch so ein Textbeispiel, an dem ich schon ewig unglücklich rumwerkel.
Ursprünglich war die Aussage mal in weit freierer Form verfasst, wobei das hier auch schon wieder eine überarbeitete Version der ursprünglichen Fassung ist 😅:
 
 
Beständig haucht um mich der Wind
und zieht ganz sanft, voll Wehmut, seine Kreise
am Horizont, ich steh und blicke leise
und frage mich, wo ist das Kind

 
das ich ja fast grad eben noch gewesen 
der immer schon nichts andres als es war
dabei nur nichts je weniger besessen
als es, das doch zu jeder Zeit so nah
nicht greifbar durch die Hände mir entflossen.

 
 
Liebe Grüße
Delf
 
 
Hallo gummibaum und vielen lieben Dank!
 
ja, da ist wohl wirklich etwas dran ...
bis es im Reifeprozess (hoffentlich xD) zur Renaissance kommt 😄
 
Aber vermutlich reifen die wenigsten Früchte in der Sonne gammelnd dorthin, sondern es bedarf etwas Geistarbeit 🤔
 
Der Reifeprozess gefällt mir eigentlich ganz gut als Bild
 
Liebe Grüße
Delf
 
 
@Anaximandala
 
 
Nochmal ich.
 
 
 
das hier:
Beständig haucht um mich der Wind
und zieht ganz sanft, voll Wehmut, seine Kreise
am Horizont, ich steh und blicke leise
und frage mich, wo ist das Kind



 


das ich ja fast grad eben noch gewesen 
der immer schon nichts andres als es war
dabei nur nichts je weniger besessen
als es, das doch zu jeder Zeit so nah
nicht greifbar durch die Hände mir entflossen.



 
 
 
gefällt mir besser.
 
das hier auf die Schnelle.
 
Das bin ich aber  gestern noch gewesen 
der immer schon nichts andres als es war
und noch so unscheinbar und unbelesen
doch reift der Geist im Eilzug Tempo wunderbar 
das Kindesbild vorbei es war gewesen
 
 
Hallo @horstgrosse2,
 
@Anaximandala


 


 


Nochmal ich.


 


 


 


das hier:


 


 


gefällt mir besser.


 


das hier auf die Schnelle.


 


Das bin ich aber  gestern noch gewesen 
der immer schon nichts andres als es war
und noch so unscheinbar und unbelesen
doch reift der Geist im Eilzug Tempo wunderbar 
das Kindesbild vorbei es war gewesen


 
ok spannend, danke für die Info!
Also diese Fassung finde ich, drückt es auf jeden Fall schöner aus. 
Aber formal hätte ich es am liebsten schon in klarer Struktur, am allerliebsten so wenig verrenkt wie möglich 😅
 
Deine Idee ist durchaus interessant, aber der Sprung in der Metaphorik finde ich passt leider nicht.
 
Lieben Gruß
Delf
 
...Wann hört man auf, ein Kind zu sein?
Ein Tor derjenige der es je tat,
glich es doch beinah wie Verrat.
Trotzdem im Kindsein bleibt allein,

auch weil im Rundumuns mal eben,
in all der Hetze Ungeduld man
überlegt manchmal zu spät sodann.
Zuviel an Bitterkeit musst oft erleben.

So bleib, ich bitte inständig darum,
behalte dir dein Stück an Kindlichkeit.
Vielleicht verrückt, doch sicher man verzeiht...
Weil alles andere wär schlichtweg dumm!

Ein schöner nachdenklich machender Text lieber Delf.

Deine Hallen der Zwerge habe ich übrigens gestern eingesprochen und überlege nunmehr ob ich es mit Background gestalten soll oder nur den Text alleine belasse, es dauert über 5 Minuten, war ja auch ein mächtiger Text. Wie ich den zu dir 'transferieren' kann ist mir bislang jedoch noch schleierhaft 😉

Liebe Grüße,
Uschi
post skriptum: ...ging nur via YouTube, fb war wiedermal etwas 'eigenmächtig'
 
Hey Uschi, 
 
...Wann hört man auf, ein Kind zu sein?
Ein Tor derjenige der es je tat,


glich es doch beinah wie Verrat.
Trotzdem im Kindsein bleibt allein,

auch weil im Rundumuns mal eben,
in all der Hetze Ungeduld man
überlegt manchmal zu spät sodann.


Zuviel an Bitterkeit musst oft erleben.

So bleib, ich bitte inständig darum,
behalte dir dein Stück an Kindlichkeit.
Vielleicht verrückt, doch sicher man verzeiht...
Weil alles andere wär schlichtweg dumm!

Ein schöner nachdenklich machender Text lieber Delf.

Deine Hallen der Zwerge habe ich übrigens gestern eingesprochen und überlege nunmehr ob ich es mit Background gestalten soll oder nur den Text alleine belasse, es dauert über 5 Minuten, war ja auch ein mächtiger Text. Wie ich den zu dir 'transferieren' kann ist mir bislang jedoch noch schleierhaft 😉

Liebe Grüße,


Uschi
post skriptum: ...ging nur via YouTube, fb war wiedermal etwas 'eigenmächtig'
 
Hab tausend Dank für deine schönen Zeilen 😍🌹
Die Bitte möchte ich an dich zurückgeben
und mit diesen bescheidenen Zeilen antworten
 
Dem Kind im Herzen möchte ich
zu jeder Zeit in meinem Leben
und um das selbe bitt ich dich
mich mit genügend Raum hingeben

 
mit Wärme und Geborgenheit
solls nie in Bitternis verschwinden
viel lieber soll es mit der Zeit
zurück in seine Heimat finden

 
 
Zu deiner Vertonung der Hallen der Zwerge haben wir uns ja mitlerweile über Facebook kurzgeschlossen, trotz alledem auch hier nochmal Danke! ❤️
 
Liebe Grüße
Delf
 
Dein Einverständnis vorausgesetzt lieber Delf, möchte ich diese Zeilen von dir, meinen Kommentar und deinen Schlußkommentar gerne zusammenfügen und vertonen, ein schönes Ganzes meines Erachtens 😉
 
Liebe Grüße
Uschi
 
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 533
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben