Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Angst und Schrecken

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 239
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 ​
Zwei Köpfe starren sich wortlos an​
Haben sich nichts zu sagen​
Die Münder offen die Blicke gefangen​
Doch traut sich keiner was zu fragen​
 ​
Zwei Köpfe wissen um ihr Pech​
Nur können sie nicht klagen​
Die Häute fahl und riechen schlecht​
Und dann kommen die Raben​
 ​
Zwei Köpfe stehen und denken nicht​
Von Hälsen aus Holz die sie tragen​
Noch hören sie gar das Summen laut​
Wie sich Fliegen an ihnen laben​
 ​
Zwei Köpfe stehen als Mahnung dort​
Am Hügel über den Besiegten ragen​
Die Sieger fallen in den nächsten Ort​
Die Körper bleiben im Graben​
 
uff, joshua,
das ist ja mal ein thema. zwei aufgespießte köpfe, einer symbolisiert die angst, einer den schrecken.
eigentlich müsste man sich gruseln, aber irgendwie finde ich es makaber-witzig, wie die beiden köpfe sich anschauen, zwar um ihr schicksal wissen, aber nichts mehr sagen können. wenn sie könnten, vielleicht: hey du, hast du angst? ja du, hab mich erschreckt!  🙄
 
ansich ist es ja wirklich eine schaurige geschichte, aber irgendwie mit einem augenzwinkern geschrieben, was?
oder es liegt an mir, dass die tragik bei mir heute nicht so richtig ankommt. egal, jedenfalls gern gelesen und über deine thematik gestaunt.  :biggrin:
 
liebe grüße
sofakatze
 
 
Guten Abend Sofakatze. 
 
Ja irgendwie ist da auch schwarzer Humor dabei. Also der Tod der einem zu zwinkert. Ich denke wenn man im Krieg einen gewissen Grad an Entmenschlichung erfährt, dann kommen einem auch makabere Witze mit seinen zerstückelten Feinden in den Sinn, ohne dass man sich da noch groß Gedanken drüber macht. Hier die zwei Köpfe die sich anstarren. Anderswo war es eine ausgestreckte abgeschlagene Hand: High Five! Und meine kleine Gedichtserie: Leichen auf Reisen. 
Mir gefällt es den Schrecken mit einer Priese Absurdität zu salzen... oder besser zuckern? Es ist weder lustig noch wirklich schwarzhumorig, aber ein Spiegel der Absurdität des Lebens an sich. Die Coen Brothers lassen grüßen. Und Tim Burton ebenso als Inspiration. 
 
Vielen Danks fürs vorbeischauen. 
 
LG JC
 
@Joshua Coan
 
 
 
Moin.
 
 
Der erste Gedanke, der mir gekommen ist, beim Lesen von deinem Gedicht. Ich hätte anstatt zwei Köpfe, zwei Gesichter genommen.
 
Zwei Gesichter wussten um ihr Pech///zwei Gesichter ahnen schon ihr Pech
Das "wissen" funktioniert hier nicht mehr, Tote wissen nichts mehr. Aber sie ahnten ihren Tod voraus.
 
Ansonsten, ok. Eigenwillig aber ok.
 
 
 
 
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 239
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben