Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Den Frauen zum Frauentag 2024

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 288
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zum Frauentag 2024
 
Ein „Danke!“  wär‘ heut‘ mal zu sagen,
für sehr viel Arbeit, an allen Tagen,
weil die Arbeit der Frauen wohl stets lebt,
da sie nach Feierabend zu Hause oft weitergeht:
 
Kochen, waschen, saubermachen,
Kinder kriegen, froh sein, lachen,
Liebe gebend zur Treue neigen,
sich nicht beklagen, stets Verständnis zeigen,...
 
...das wird den Frauen so abverlangt, -
und zwar ein ganzes Leben lang!
 
Es ist  jetzt Zeit das zu bedenken,
und die gleiche, um sie Frauen zu schenken,
es ihnen zu sagen, so wie es nun mal ist,
mit dem Verdienst, der für sie spricht.
 
Das ist nun heute hier gegeben,
im Reim sollt es als Ehrung stehen,...     
...für die Frauen, deren Fleiß man sieht
und all die Arbeit, die sie umgibt, -
 
 Lob und Dank sei hiermit nun  gesagt,
und dazu: „Einen schönen Frauentag!“…
…der eigentlich noch schöner ist,
wenn Frau auch weiß das man👎 ihr hilft,-
 
und das so im alltäglichen Leben,
das kann man👎 sich schon mal geben,…
 
…und  jener helfen, die alles gibt,
damit das Schöne überwiegt,
das man👎 oft als normal ansieht,
wenn das Wohlfühlen anliegt.
 
Man👎 kann mit Hilfe unterstreichen,
als Dank ihr heut‘ ne Blume reichen,
die der Frau dann ausschmückend zusagt:
„Der lieben Fleißigen einen schönen Frauentag!“
 
Ralf Trefflich im März 2024
24-03-08_Frauentag _Ego.jpg
 
Hallo Ralf,
toll geschrieben, fast eine "Ode" an die Frauen.
Der Rosenstrauss ist toll. Doch es handelt sich um Buschröschen, die  haben viele Dornen,
war das deine Absicht?  😊
 
Lieben Frauengruß
Alter Wein
 
toll geschrieben,
Danke  Alter Wein...
....und es soll so sein:
eine "Ode" an die Frauen.
Denn ich bin der Meinung, das eine Frau, die Kinder zur Welt gebracht hat, mehr im Leben an Arbeit leistet als ein Mann, nur das die Frau eben das meiste der geleisteten Arbeit nicht bezahlt kriegt, nein(!), sie selbst muss diese Arbeit noch bezahlen, und zwar mit dem Kostbarsten, was der Mensch auf Erden hat...mit der eigenen Lebenszeit! Und ich  denke, so etwas sollte man👎 würdigen, ich mach das jedes Jahr mit so einem Gedicht oder auch in Unterhaltungen. Wenn ich jemals wieder eine Frau haben sollte, werde ich sie auch unterstützen, in den häuslichen Arbeiten etc.. ...denn das ist auch Liebe. Das habe ich bei meinen Ex - Frauen so gemacht(auch Elternzeit) und werde es auch weiterhin so halten, gut im Moment nicht, bin ja alleine und es sieh auch nicht so aus als ob sich das ändern wird, weil ich einfach zu viel zu tun habe, da kann ich mir zeitmäßig keine Partnerschaft leisten, denn wenn man mit jemanden zusammen ist, muss man auch für den Andern da sein...das ist auch Liebe,- entweder richtig oder gar nicht,...war noch nie so der Quicki - Wicki und kann es auch jetzt nicht sein weil...keine Zeit. Aber ich werde mir immer die Zeit nehmen mich mit Frauen zu unterhalten(...das geht mit denen mitunter besser als mit Männern), und jedes Jahr ein Frauentaggedicht schreiben und verteilen.
Der Rosenstrauss ist toll.
Fand ich auch
und nach altem Brauch
fand ich es auch angebracht,
das man👎 den Frauen so  Freude macht.
Doch es handelt sich um Buschröschen, die  haben viele Dornen,
war das deine Absicht?
Nein, du Gute, war es nicht,
ich fand den Strauss schön an sich,...
ich bin ein Mann, also weiß ich nicht...
...das diese Blume dornig ist,
und dennoch ist sie trotzdem schön-
nur das wäre hierbei zu seh'n,
dir Danke für deinen Kommentar
und Dank auch jedem der hier am liken war:
@Gina@Zorri@Lydia J.@Pegasus
@sofakatze@Alter Wein@Ponorist
 
LG Ralf
 
Hallo Ralf,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Erläuterung,
Deine Wertschätzung der Leistung des weiblichen Geschlechts macht Mut für die kommende Zeit und Generation.
 
LG Alter Wein
 
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 288
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben