Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Das Kommende

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Tulpe
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 400
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Liebe @Tulpe Ganz herzlichen Dank für dein Lob.
Leider bin ich ein Kommentarbanause. Soll heißen, dass ich mich mit Kommentaren schwer tue.
Ganz besonders , wenn ich beim Lesen berührt werde, will ich etwas schreiben und kriegs nicht raus, so wie ich fühle. Dann ändere ich ständig, lösche und fange wieder von vorne an, kürze wie beim Gedichteschreiben, damit es passt und bin dann doch nicht zufrieden. Hier gibt es ja einige Vielkommentierer. Ich weiß nicht, wie die das machen. Einfach frei Schnauze, krieg ich nicht hin und sitze dann ewig nur an einem Kommentar. Vielleicht wirds ja mal besser, und die Kommentare fallen mir aus dem Ärmel.
 
Liebe Grüße, Christine
 
@Wannovius vielen Dank auch dir. Dir scheinen Kommentare zu gelingen. Schön. Das kleine Gedicht ist gestern früh morgens im nullkommanix geboren.
 
Mein dank auch @Stavanger @Elisabetta Monte @Ponorist @Moni @Vetula @Monolith@Teddybär @Hanna M.
 
 
Lieben Gruß , Christine
 
 
 
 
 
@Tulpe


 


Leider bin ich ein Kommentarbanause. Soll heißen, dass ich mich mit Kommentaren schwer tue.


Ganz besonders , wenn ich beim Lesen berührt werde, will ich etwas schreiben und kriegs nicht raus, so wie ich fühle. Dann ändere ich ständig, lösche und fange wieder von vorne an, kürze wie beim Gedichteschreiben, damit es passt und bin dann doch nicht zufrieden. Hier gibt es ja einige Vielkommentierer. Ich weiß nicht, wie die das machen. Einfach frei Schnauze, krieg ich nicht hin und sitze dann ewig nur an einem Kommentar. Vielleicht wirds ja mal besser, und die Kommentare fallen mir aus dem Ärmel.


 


Liebe Grüße, Christine


 


@Wannovius vielen Dank auch dir. Dir scheinen Kommentare zu gelingen. Schön. Das kleine Gedicht ist gestern früh morgens im nullkommanix geboren.


 


Mein dank auch @Stavanger @Elisabetta Monte @Ponorist @Moni @Vetula @Monolith@Teddybär @Hanna M.


 


 


Lieben Gruß , Christine
Liebe Christine, danke für deine ehrliche Antwort zum Thema Kommentare. Ich denke, wir sollten an Kommentare nicht die gleichen Qualitätsansprueche stellen wie an unsere poetischen Beiträge. Auch sind wir keine bekannten Kulturredakteure/ Feuilletonisten, die damit Geld verdienen und ihren Ruf verteidigen. 
Was ich selbst gelernt habe und weiter lerne: Bei Kommentaren sensibel ausschließlich auf das Gesagte eingehen, alle Reizthemen vermeiden, nicht abschweifen, und jedes Imponiergehabe (Schaut, was ich alles weiss!) unterlassen. Der Kommentar muss dienen und darf sich nicht selbst in den Vordergrund stellen. Vielleicht verfasse ich dazu mal ein Gedicht. Liebe Christine, so hilfreich hohe Ansprüche an eigene Werke sind, so hinderlich können sie beim Kommentieren sein. Lege doch einfach mal los - du schaffst es. LG Stephan
 
 
  • Tulpe
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 400
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben