Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar 5. November 2024: Stern- oder Todesstunde der Demokratie? Gedanken und Nachlese

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • B
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 95
    Aufrufe
  • Teilnehmer
5. November 2024: Stern- oder​
Todesstunde der Demokratie? ​
Gedanken und Nachlese ​
Die einen feiern sich besoffen
Die anderen sind tief betroffen
Sie wagen nie mehr zu hoffen
-----
Das Traumland der unbegrenzten Möglichkeiten
hat sich gerade für den Alptraum
der unbegrenzten Unmöglichkeit entschieden
------
Das Volk der Freien hat sich soeben frei
von der Freiheit befreit
-------
Auf brutale Wiese wird jedes einzelne Kind
des ewigen amerikanischen Vaters zur Waise
-------
Mit Europa wird das wohl nichts werden
Denn kaum ein Europäer möchte erwachsen werden
---
Rückwärts, rückwärts dreht sich die Weltenuhr
Vermeintlich starke Maenner haben wieder
Hochkonjunktur
----
Wladimir Trump und Donald Putin haben, 
was sie sich gewünscht, bekommen
Sie haben gemeinsam die
amerikanische Präsidentschaftswahl gewonnen
-----
Der verrückte Greis
mit der imposanten Blondhaarperücke
hält auf sich die allergrößten Stücke
Dabei ist er nur ein verwöhntes reiches Kind
Doch voller Rachsucht, List und Tücke
-----
Die Verlierer wollten mehr Anstand und Freiheit wagen
Für die Sieger sind Anstand und Freiheit kaum zu ertragen
Stephan Wannovius, Dalian, China, 08/11/24
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 ​
 
5. November 2024: Stern- oder


Todesstunde der Demokratie? 


Gedanken und Nachlese 


Die einen feiern sich besoffen


Die anderen sind tief betroffen


Sie wagen nie mehr zu hoffen


-----


Das Traumland der unbegrenzten Möglichkeiten


hat sich gerade für den Alptraum


der unbegrenzten Unmöglichkeit entschieden


------


Das Volk der Freien hat sich soeben frei


von der Freiheit befreit


-------


Auf brutale Wiese wird jedes einzelne Kind


des ewigen amerikanischen Vaters zur Waise


-------


Mit Europa wird das wohl nichts werden


Denn kaum ein Europäer möchte erwachsen werden


---


Rückwärts, rückwärts dreht sich die Weltenuhr


Vermeintlich starke Maenner haben wieder


Hochkonjunktur


----


Wladimir Trump und Donald Putin haben, 


was sie sich gewünscht, bekommen


Sie haben gemeinsam die


amerikanische Präsidentschaftswahl gewonnen


-----


Der verrückte Greis


mit der imposanten Blondhaarperücke


hält auf sich die allergrößten Stücke


Dabei ist er nur ein verwöhntes reiches Kind


Doch voller Rachsucht, List und Tücke


-----


Die Verlierer wollten mehr Anstand und Freiheit wagen


Für die Sieger sind Anstand und Freiheit kaum zu ertragen


Stephan Wannovius, Dalian, China, 08/11/24


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 
„auf brutale Weise“
Basho schrieb:
„auf brutale Weise“
Irgendwie passt die Stimmung in diese Jahreszeit!
 
 
Liebe Basho, ja der Todesmonat November scheint ein Schicksmonat zu sein: meist brutal, selten hoffnungsfroh. 
11. 11. 1918 Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg (eigentlich erfreulich, aber mit dem folgenden demuetigenden
Versailler Vertrag, der zu einer der Ursachen des noch schrecklicheren Zweiten Weltkriegs wurde) 
9. 11. 1938, Erinnerungstag heute, Reichsprogrammnacht, der nach der jahrelangen Entrechtung der Juden den Beginn ihrer Ermordung markierte
5. 11. 2024 Sieg Trumps und Putins in Amerika
Diese Woche Zerbruch der Regierung in Deutschland
Erfreulich: der Mauerfall heute vor 35 Jahren
und heute vor 106 Jahren, 09/11/1918 Ausrufung der ersten deutschen Republik in Berlin
LG Stephan
@Teddybär, @Donna, @Zorri, ich danke euch fürs Teilen. Ebenso @Basho und @Missgunbar
 
Guten Morgen Stephan,
 
der November als Schicksalsmonat,
Schreckensherrschaft, Hoffnung,
Trauer. Ein Hinnehmen der Geschichte,
woraus wir lernen sollten, was Menschlichkeit auf allen Ebenen bedeutet.
 
❤️
 
Absätze
Guten Morgen Stephan,


 


der November als Schicksalsmonat,


Schreckensherrschaft, Hoffnung,


Trauer. Ein Hinnehmen der Geschichte,


woraus wir lernen sollten, was Menschlichkeit auf allen Ebenen bedeutet.


 


❤️
Liebe Basho, ich danke dir auch für diesen Kommentar. 
Die Geschichte hinnehmen, daraus lernen und Menschlichkeit auf allen Ebenen entwickeln. Dieses deutsche Modell wird zunehmend infrage gestellt. Geschichte wollen viele verleugnen oder umschreiben. 
Der November 1918 hatte noch eine weitere schreckliche Folge: die Zerschlagung des multikulturellen Kaiserreichs Oesterreich-Ungarn und sein Zerfall in kleinere Nationalstaaten mit ethnischen Minderheiten - und neuen Problemen und Begehrlichkeiten. 
Ohne Ersten Weltkrieg haette sich Oestreich-Ungarn vermutlich demokratisiert und wäre weltweit ein Vorbild für Toleranz geworden - vielleicht eine "groeßere Schweiz". LG Stephan
 
 
 
 
 
 
  • B
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 95
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben