Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Dutzend Momente

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 51
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Dutzend Momente

Wer nimmt mir schon Träume. Und Leben. Trotz Liebe.
Wer nimmt mir den Atem. – Im jenen Geschehen.
Was sind schon die Nächte. – In denen ich bliebe.
Um dich bloß für dutzend Momente zu sehen.  
Wer nimmt mir das Schlagen. Und Schlingen im Herzen.
Wer nimmt mir die Sehnsucht. Am Ende die Gier.
Die Sterne, sie glänzen und leuchten wie Kerzen.
Und mag ich für dutzend Sekunden zu dir.

Wer nimmt mir schon Tränen. Und Leiden. Die Tage.
Wer nimmt schon mein Weichen. Und Flehen. Ein Wort.
Und wispert der Wind schon. Verletzlich die Klage.
Denn bleib‘ ich für dutzend Gebet nun dort.
Wer nimmt mir mein Brennen. Mein Denken. Und Streben.
Wer nimmt mir das Pochen. Und Treiben der Zeit.
Wer tauscht schon mein Bleiben. Wohl gegen ein Leben.
Das mich doch für dutzend Gedichte befreit.

Wer nimmt mir mein Suchen. Und Hoffen. Und Weinen.
Wer hasst mich im Frieden. Doch liebt mich im Krieg.
Die Wolken im Abend. Die brechen. Und scheinen.
Auch, wenn ich durch dutzend Gedanken erlieg‘.
Wer nimmt mir mein Trauern. Bereuen. Und Denken?
Was hält mich am Leben? Tagtäglich recht schier.
Sodass doch die Regen die Nächte beschenken.
So zieh‘ ich durch dutzend Gewitter zu dir.

Wer nimmt mir das Lieben. Das Schreiben im Leben.
Wer nimmt mir mein Rühren. Die Länder. Das Sehen.
Wer will mich schon lieben. Und mögen. – Vergeben.
Wer will mich schon lieben. Mich prägen. Verstehen.
Wer nimmt mir schon Träume. Und Leben. Trotz Liebe.
Was ist schon ein Leben im Leben schon hier.
Was sind schon die Nächte. – In denen ich bliebe.
Und sterb‘ ich durch tausend Geblicke von dir.
Was will mich schon lieben. Und mögen. Und treiben.
Wann seh‘ ich dich Engel. Mein Mädchen. Nur dich.
Du weißt doch, ich kann nicht. Im Leben wohl bleiben.
So quält doch das Menschsein. Ich denke – Nur mich.  

Berlin Biesdorf-Süd
27.02.2025 / 28.02.2025
 
@Marc Donis
 
 
Moin.
 
Also, metrisch scheint es zu stimmen. (Bin jetzt zu faul, es zu prüfen, grins)
Mich stören am Text, die vielen Einsilber Wörter und deren Wiederholungen.
 
Wer will mich schon lieben. Und mögen. – Vergeben.
Wer will mich schon lieben. Mich prägen. Verstehen.
wer nimmt mir,...... und so weiter.
 
 
Dies führt dazu, dass der Text einseitig ist und der Fluss wie Kaugummikauen wirkt.
 
Ok, bis später.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 51
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben