Hallo Freiform,
hier steckt so viel drin, da müsst ich mir wieder ne Woche Urlaub nehmen.
:classic_laugh: ich bin so frech und nehme das als Lob.
Ich hoffe doch sehr, dass niemand sich irgendwie zu etwas verpflichtet fühlt, nur weil meine Kommentare für gewöhnlich etwas länger ausfallen. Ich freue mich immer, über alle Kommentare, über kurze ebenso wie über lange und auch über jedes Like. Da hege ich weder Ansprüche, noch habe ich eine Erwartungshaltung. Ja, mir selbst gegenüber bin ich sehr anspruchsvoll, kritisch und ziemlich akribisch, aber eben auch nur mir selbst gegenüber. Weil ich der Ansicht bin, dass sich ein Selbstanspruch nicht auf andere übertragen lässt.
Die vierte Strophe ist einfach nur der Hammer, da muss Frau erst mal drauf kommen.
Dankeschön, das freut mich. Außerdem - ich mag Fruchtquark gerne, den finde ich sehr lecker. Vielleicht kam ich ja auf Strophe 4, weil ich mir erst vor relativ kurzer Zeit einen Pürierstab zugelegt habe - ist immer schwierig, alleine das gekaufte Obst rechtzeitig aufzuessen, bevor es womöglich überreif wird (hängt mit meiner Histamin-Intoleranz zusammen). Also nehme ich meinen Mix-Behälter und verarbeite alles entweder zu selbstgemachten Smoothies (mit Reisdrink/-milch), denn trinken fällt leichter als essen oder ich mache einen Fruchtquark daraus, wenn ich doch mehr Appetit habe. Jedenfalls verdirbt mir seither nichts mehr.
Ja, es ist eben so. Wenn man nicht aufpasst, kann so ein Quark auch krankmachen, wenn er verdorben ist, ebenso wie die Kerne und Steine von Früchten, die man sowieso nicht essen sollte, dafür sind die nicht 'gemacht'. Manche haben keine Ahnung, andere wiederum legen es darauf an, wieder anderen ist es egal, solange sie nicht und insgesamt sind die Menschen recht unvernünftig in solchen Dingen.
Wissenschaftler entdecken vieles. Das Problem sind die Techniker, die einfach alles unbedingt in die Praxis umsetzen wollen. Auch dann, wenn es eine wirklich schlechte Idee ist. Ungefähr so vernünftig, wie zu wissen, dass ein Bungee-Seil auch reißen kann - trotzdem gibt es eine ganze Anzahl von Leuten, die Bungeespringen für eine Bomben-Idee halten. So ein Unfall dabei kann ganz schön - eklig werden ... vor allem, weil man dann tot ist. Extrem-Sportarten und Extrem-Erfindungen. Homo sapiens ist schon sehr merkwürdig.
Löblich, dass du die Ina als Quelle mit angibst.
Versteht sich für mich von selbst. Ich fand lediglich, dass es 'titeltechnisch' gut passt, also habe ich mir ein bisschen was ausgeliehen.
Ein starker Text, sehr gerne gelesen!
Nochmal ein Dankeschön. :grin:
PS. Was habt ihr heute alle Gefrühstückt, viele richtig gute Texte im Angebot
Also, ich bin unschuldig! Hefefreies Roggenknäcke mit Butter und ein bisschen Honig kann da nicht schuld daran sein!
Außerdem kann ich es beweisen: Das Gedicht schrieb ich im August 2018. Hmm - Moment. Was habe ich da nochmal gefrühstückt? Mist. Wenn man ein absolutes Gedächtnis bräuchte, hat man keins. Sonst würde ich es dir ja sagen, ehrlich, ganz bestimmt! :biggrin:
LG,
Anonyma
________________________________________________________________________________________________________________________
Hallo Ruedi,
freut mich, dass du auch wieder da bist. :smile: Ich selbst war auch recht lange inaktiv, bei mir hatte es gesundheitliche Gründe. Die Ärzte taten sich schwer damit, herauszufinden, was ich habe. Seitdem ich strenge Diät halte, muss ich, geht es mir wesentlich besser, also kam ich daraufhin auch wieder 'zurück'. Ich hoffe, mit dir ist alles in Ordnung?
da lässt Du's aber krachen. Ich bin ja so alt, ich habe Ina Deters Lied noch im Ohr aus der Zeit, als es im Radio lief. Interessant, dass Du die Irren (statt der Männer) verbaut hast. Ich wurde dadurch besonders auf das Stück aufmerksam, weil ich selbst gerade einen Text mit dem Wortspiel "Irrgendjemand" u.a. eingestellt habe.
Danke für dein Lob. 'Neue Männer braucht das Land' ist ja auch irgendwie ein 'Evergreen', schätze ich. 'Notfalls würd ich einen kaufen' - die Zeile hatte es mir schon immer angetan - ich kann's ihr nachfühlen. Vielleicht hilft das ja - die kostenlosen Exemplare lassen doch, wie ich im Laufe meines Lebens leider feststellen musste, sehr oft zu wünschen übrig, dezent ausgedrückt. :wink: Andererseits liegt's vielleicht daran, dass ich nicht die Schnellste war und bin. Immer, wenn's darum geht, sind die Guten schon vergriffen, wenn ich ankomme.
Ich schau bei dir auch mal vorbei, gerne. Dass ich es noch nicht getan habe, liegt zum einen daran, dass ich zur Zeit manchmal auch ein, zwei Tage nicht hier sein kann und zum anderen, du kennst das sicher auch, lese ich etwas und will spontan etwas dazu schreiben. Dann denke ich mir immer: Dieses Mal wird es nicht so lang und jedes Mal wird es dann doch wieder so lang. Und dann sagt mir der Blick auf die Uhr in schönster Regelmäßigkeit: Schluss machen, keine Zeit mehr. Seufz. Achtundvierzig-Stunden-Tage, das wär's doch!
Bei deinen Zeilen würde ich gerne noch schauen, wie sie in das Versmaß des Originalsongs passen. An ein oder zwei Stellen bringe ich's noch nicht unter. Aber dazu habe ich leider gerade keine Zeit. Vielleicht später am Tag oder Morgen, wenn ich die Konzentration dann noch aufbringe.
Da brauchst du auch nicht zu suchen - das Versmaß entspricht nicht dem Lied. Bei mir ist es meist so, dass der Titel am Schluss kommt, nachdem ein Gedicht bereits fertiggestellt ist. Idee-Konzept-Korrekturen-Änderungen/Verbesserungen (meist mehrfach)-Endgültige Fassung-Titel. So läuft es für gewöhnlich bei mir. In ganz seltenen Ausnahmefällen kann es mal anders sein, aber das sind Einzelfälle. Für mich persönlich ist es so, dass sich der Titel 'findet' - der zum jeweiligen Inhalt passt. Andersherum fände ich das zu einengend und auch ungünstig, denn dann müsste ich ja faktisch 'nach dem Titel den Inhalt schreiben/ausrichten'. Natürlich, klar, das gilt nur für mich, das kann jede(r) andere eben auch anders sehen.
Bis dahin alles Gute, bleib xund usw.
Das wünsche ich dir ebenfalls! (Bei mir wird's damit nix mehr - aber ich mache das Beste daraus. Ich sage mir immer: Könnte schließlich schlimmer sein.)
Danke für deine Zeit und dein Interesse, ich habe mich wirklich gefreut! :grin: Auch, mal wieder von dir zu 'hören' (lesen).
LG,
Anonyma