Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Da war es mir…

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Carry
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Hallo Freiform,
die erste Strophe gefâllt mir sehr gut, die zweite gut.
Mit der dritten Strophe macht du alles zunichte.
Es ist ein zu großer Sprung.
Liebe Grüße
Carlos
 
 
Hallo Freiform
 
Carlos hat recht, die ersten 2 Strophen sind sehr schön
aber das Ende finde ich witzig
 
Ich hätte es noch lustiger  geschrieben-da war es mir zum tanzen, zum feiern, endlich frei
 
Gefällt mir 
 
Liebe Grüße
Lena
 
Hallo Freiform,
 
ich bin mir nicht sicher, ob das Ende lustig sein soll, ich empfinde es eher als sehr traurig.
Wie ein Schlag ins Gesicht, mit dem das LI erkennt, dass die eigene Wunschwelt, das Sehnen nach dem LD, sich in Luft auslöst und die Wirklichkeit es in den Magen boxt. Das Gefühl entsteht bei mir.
 
Allerdings müsste die dritte Strophe auch grammatikalisch noch drrrriiiiinnnggend angepasst werden 😛anik:
da war es mir
das ich dich

Also, wenn dann "dass ich dich..." Mutet aber auch etwas seltsam an. Verständlicher fände ich etwa:
da war es mir
als wenn ich dich
 
aus
meinem
Herzen
streichte ------> 😛anik:

streichte? Ich weiß... Reim und so. Aber der Präteritum von "streichen" ist in der ersten Person nun mal "ich strich". Und Reim hin oder her, die Grammatik würde ich nicht gänzlich über Bord werfen!!!
 
Aber wie immer ist das nur meine Rückmeldung und alle Änderungen obliegen dir :whistling:
 
Drück das LI mal von mir, ich hab gerade sehr Mitgefühl..
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Und als dein Anwalt
mir die Papiere reichte
da war es mir
das ich dich
aus
meinem
Herzen
streichte
Lieber @Freiform, solch traurige Gedanken erleben so viele Menschen und sie werden trotzdem deshalb nicht leichter. Du sprichst mit deinen Zeilen vielen aus dem Herzen ❤.  
Ein Vorschlag für den dritten Absatz.  Bin mir aber auch nicht sicher,  ob er gleich nach dem zweiten kommen sollte.  
 
Als ich über die Papiere
deines Anwalts strich,
floh mein Herz
vor dir
und Trauer ereilte mich. 
 
Nur ein Vorschlag. Nicht mehr.  Denn es sind deine Gedanken. 
Ich denk an dich.  
Sonja 
 
Hallo Freiform
 
Ich sehe, ich habe voreilig reagiert.
Vielleicht vom überraschenden Ende oder von den Smilies verführt, oder weil ich noch nie verheratet war-habe ich gleich etwas lustiges in dem Gedicht gesehen.
 
Das Gedicht ist eigentlich traurig, in den ersten 2 Strophen wird die Hochzeit/Vermehlung erwähnt und in der 3. die Scheidung.
Das hast du gut dargestellt..
Es ist sicher für viele Leute traurig wenn eine Ehe in die Brüche geht.
 
 
Liebe Grüße nochmal
Lena
 
 
 
 
 
Hallo Miteinander,
da habe ich ja wieder was angerichtet....herrlich.. :whistling:
Der Text war von mir ursprünglich als Humoristisch ausgelegt und der Schlussvers lautete:
Und als dein Anwalt
mir die Papiere reichte
da war es mir
das ich dich
aus meinem Telefonbuch streichte
 
Als ich dann über die Rubrik nachdachte, kam mir die Idee, den Leser selber entscheiden zu lassen, in welche Richtung er abbiegen möchte, und habe es umgeschrieben und unter Herzensangelegenheiten abgelegt, um meine wahre Absicht mehr zu verschleiern.
Für eine nicht humoristische Ausführung, würde ich dann diesen Schlussvers bevorzugen:
Und als dein Anwalt
mir die Papiere reichte
da war es mir
als wenn mein Herz schreite

Ich hoffe ihr könnt mit nachsehen, dass ich wieder nur Spökes im Kopf hatte, obwohl ich mich ja der wirklich ernsthaften Lyrik verschrieben habe… :whistling:
 
Mit der dritten Strophe macht du alles zunichte.


Es ist ein zu großer Sprung.
...ja und mit voller Absicht.
 
Und Reim hin oder her, die Grammatik würde ich nicht gänzlich über Bord werfen!!!
…ohne mit der Wimper zu zucken, sonst wäre ich doch nicht ich
 
als wenn ich dich
die Anregung habe ich aber wieder sehr gerne übernommen. Dankeschön!
 
...dann doch "Lieber!"... :whistling:
 
Ich sehe, ich habe voreilig reagiert.
nein, eigentlich genau richtig, für meine Absicht!
 
oder weil ich noch nie verheratet war-habe
...na, die Prinzen stehen doch bestimmt Schlange bei dir Bella, und du konntest dich nur noch nicht entscheiden!
 
Ich danke euch ganz herzlich, und heute versuche ich das Thema, eindeutig zu umreißen!
 
Dankeschön!
@Carlos@Sonnenuntergang@Lichtsammlerin@Sonja Pistracher@Zarathustra@Federtanz@Joshua Coan@Gina@Skalde@Melda-Sabine Fischer
 
grüßend Freiform
 
 
Hallo Freiform,
die ersten beiden Strophen sind wunderschön und anrührend, auch gerade in ihrer freien Form, schnörkellos und klar.
Die dritte Strophe bringt dann die Fallhöhe und das gefällt mir auch.
Ich möchte aber auch Lichtsammlerin zustimmen.
Und Reim hin oder her, die Grammatik würde ich nicht gänzlich über Bord werfen!!!
Die Kunst ist frei, aber „streichte" ist einfach falsch, ebenfalls die nicht humoristische Ausführung „schreite". 
In der humoristischen Ausführung würde sich sogar die richtige Form reimen.
 
da war es mir
als wenn ich dich
aus
meinem
Herzen
strich
 
HG Rhoberta
 
 
 
HalloFreiform,
 
Scheidungen tun immer weh, naja meistens, es sei denn , man wäre mit einem Scheusal verehelicht gewesen.
Es ist ein einschneidendes Erlebins für beide Seiten.
Lustig finde ich das nicht.
Humor geht anders.
Ist aber nur meine Meinung.
 
Lieben Gruß
Carry
 
Hallo freiform!! 
 
na da hast du mir zu denken gegeben. ich hatte tatsächlich auch die erste Intuition dass es um Scheidung gehen könnte. In den ersten beiden Strophen klingt ja auch eine gewisse Verliebtheit des LI mit. Kann aber auch bloße Zuneigung sein. 
mir gefällt dein plot-twist. Ich mag es wenn Dinge nicht so sind oder ausgehen wie sie auf den ersten Blick scheinen.
ich habe dann weiter gedacht dass es auch was ganz anderes sein könnte. Vielleicht eine Freundschaft die zerbricht und wegen irgendwas den juristischen Weg geht oder vielleicht nur eine Beziehung oder was mir dabei Sofort in den Sinn kaum ist Stalking. Das LI hat vielleicht nicht verstanden dass das LD gar nicht so verliebt ist. Wenn’s aus dem Telefonbuch streichen gewesen wäre könnte es auch eine Liebschaft gewesen sein das kennt ja jeder man hat Nummern von Leuten die man nicht wieder trifft und irgendwann löscht man sie dann. Wobei hier der Anwalt nicht passt. 
 
als wenn ich dich
aus
meinem
Herzen
streichte
Hier Stolper ich auch verstehe aber auch dass du es vielleicht nixht ändern willst du heißt ja nicht umsonst freiform. 
mir kam die Idee das ganze vielleicht ins Präsens zu ziehen a la die Erzählung ist vergangen und jetzt streiche ich dich aus meinem Herzen dann müsste man nur ein t wegnehmen und wäre etwas korrekter. Aber nur eine Idee
 
 
liebe Grüße 
 
DD
 
Hallo Rhoberta,
auch wenn ich voraussichtlich wenig Zustimmung für diesen Kommentar erhalten werde, grundsätzlich, also unabhängig von diesem Text, ist Sprache für mich in erster Linie für die Verständigung da. Erst in zweiter Linie, sie in Regeln zu überführen und zu strukturieren, um einen unkontrollierten Wildwuchs zu verhindern, der nicht erstrebenswert ist. z.B. im Rechtswesen, wo ich klare Regeln, als zwingend erforderlich ansehe!
 
Ich behaupte, dass beim ersten Lesen, jeder Leser verstanden hat, was ich genau ausdrücken wollte, und erst danach der Deutschlehrer hochgekommen ist, ohne das despektierlich zu meinen! Das ist eine ganz natürliche Reaktion, die uns in der Schule anerzogen wurde. Wenn wir hier also im Forum alles ganz genau nehmen würden, könnten wir hier jeden zweiten Text auseinandernehmen. Reimzwang und Inversionen sind hier ja sehr häufig anzutreffen. Von daher bin ich schon der Meinung, dass meine falsche Verwendung unter die künstlerische Freiheit fällt, auch wenn der Duden wiedersprechen würde.
Deine Anregung bietet mir einen Lösungsansatz, der zwar eine Reimverschiebung mit sich bringt, für die ich mich aber nach mehrmaligem lesen erwärmen konnte. Ich danke dir ganz herzlich für deine Mitarbeit, und das dich der Text positiv angesprochen hat.
 
Dankeschön! :classic_smile:
 
Hallo Carry,
Humor ist ein so weites Feld und die Sender und Empfänger von Autoren und Lesern so unterschiedlich, dass ich deine resolute Feststellung „Humor ist anders“ nicht teilen mag!
Du hast als Leser nichts empfangen, und das ist vollkommen OK so, aber wenn ein Leser im ersten Moment schmunzeln oder lachen musste, ist das ebenso OK. Das Thema Scheidung ist grundsätzlich ernst, aber davor hat Humor noch nie halt gemacht, da er lebensnotwendig ist, um auch solche Situationen seelisch besser verarbeiten und überstehen zu können.

Ich danke dir ganz herzlich für deine Kritik und offenen Worte, die immer willkommen sind!
Das Leben ist ernst genug, lasst uns zusammen darüber lachen!
 
Dankeschön! :classic_smile:
 
Hallo DD,
ich danke dir ganz herzlich für deine Gedanken zu meinem Text!
Man sollte das „Freiform“ als meinen Nick nicht zu extrem auslegen, ich lasse mich zwar nicht gerne in eine Form pressen, das heißt aber nicht, dass ich jegliche Form und Struktur beim Schreiben ablehne. Ich mag sehr viele Schreiber die formvollendet schreiben, es ist für mich aber keine Grundvoraussetzung.
 
Dankeschön! :classic_smile:
@Rhoberta@Carry@Devils.darling.
 
grüßend Freiform
 
 
Hallo Freiform,
 
du kannst nichts dafür wenn ich es nicht verstanden habe, dann liegt wohl der Fehler bei mir
Ich werd bei deinen nächsten Texten daran denken, dass nichts ist, wie es scheint.
 
Wer einen Fehler gemacht hat und korrigiert ihn nicht, macht einen zweiten.
Konfuzius
 
Ich möchte mich vor Lachen biegen
und kichernd hier am Boden liegen
du bist aus meinem Leben raus
ich lebe jetzt in Saus und Braus
ohne dich du Trampeltier
schau mal -  da drüben ist die Tür
du gingst mit ständig auf den Geist
drum bin ich einfach mal vereist
und fand ein richtig schönes Leben
ich hoffe du kannst mir vergeben.
 
Auf die Schnelle und sicher nicht auf dich bezogen. :smile:
 
Lachende Grüße
Carry
 
Hallo Carry,


ich kann keinerlei Fehler deinerseits erkennen. Wo sollte er liegen?
"Wer nicht miteinander spricht, darf sich nicht wundern, wenn man sich nicht versteht!"


Freiform, um eine Millionen Ecken mit Konfuzius verwandt 😱mabrathau2:

:knuff_yellow:

 


grüßend Freiform



 
Achso, dann bin ich das bestimmt auch, denn mein Onkel der hieß Kon mit Rad und war ein Fuzzi for us.
 
Seltame Emojis, erst verkloppen und dann trösten? :blume: 😛anik:
 
  • Carry
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Zurück
Oben