Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Getrocknete Erinnerung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Rhoberta
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 707
    Aufrufe
  • Teilnehmer
In einer Vase
aus kostbarem Muranoglas
steht ein Zweig
 
getrocknete Erinnerung
aus dem Strauß
den Blumenmädchen wanden
für den reinen Tor
Parsifal
 
getrocknete Erinnerung
aus der zartweiche Knospen sprießen
immer wieder
 
Wie töricht
 
Hallo Rhoberta!
 
Ich musste erst an die Oper von Wagner denken, Parsifal, 
Kenn ich aber auch nur aus Erzählungen meines Vaters, der ich glaube alle Opern kennt und diese Art von Musik auch liebt.. aber das ist jetzt nebensächlich.. 
 
getrocknete Erinnerung.. und die Knospen sprießen immer wieder .. 
Das Tal der Erinnerungen ,  das durchwachsen ist.. 
Irgendwie gehen für mich deine Zeilen auch in Richtung Religion.. ich denke da an den Kirschzweig den man alljährlich in die Vase steckt und der bis Heilig Abend blühen soll.. 
 
Liege sicherlich daneben, aber ich wollte diese Zeilen nicht unbeantwortet lassen . 
 
Behutsame Grüße, Behutsalem
 
 
Hallo Behutsalem,
was für eine Überraschung. Danke, dass Du dieses Gedicht herausgekramt hast.
Es ist eines von den Gedichten, die einen ganz konkreten Hintergrund haben und dann für den Leser doch rätselhaft sind und es ist deshalb so interessant und spannend für mich, wie es empfunden oder verstanden wird. 
Deshalb freue ich mich doppelt und dreifach über Deinen Kommentar. 
Die Oper „Parsifal“ von Wagner ist gemeint. Parsifal, „der reine Tor“ und die Zweige erblühen immer wieder, wie „töricht“...
 
Das Tal der Erinnerungen ,  das durchwachsen ist.. 


Irgendwie gehen für mich deine Zeilen auch in Richtung Religion.. ich denke da an den Kirschzweig den man alljährlich in die Vase steckt und der bis Heilig Abend blühen soll.. 


 
Diese Gedanken von Dir sind so schön.
 
Liege sicherlich daneben, aber ich wollte diese Zeilen nicht unbeantwortet lassen . 
Du kannst gar nicht daneben liegen, im Gegenteil.
Danke für Deine Gedanken.
HG Rhoberta
 
 
  • Rhoberta
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 707
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben