Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Loslassen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Rosa
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 129
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Lass los und mach die Augen auf,
dein Lebensweg ist nicht zu Ende.
Ein Stück bleibt noch vom Lebenslauf,
es naht mit Sicherheit die Wende.

Du fühlst die kühne Körperkraft
mit schönen und bizarren Träumen
und es erwacht die Leidenschaft,
willst deine Zeit nicht mehr versäumen.

Du sagst, hab Mut und fange an,
dein Leben ist in eignen Händen!
Der erste Schritt ist schon getan,
dein Blick kann sich nun endlich wenden.

Ich schau mich um und fühle mich,
wie irgendwie ganz neu geboren.
Mein Liebster, ich vermisse dich,
für immer hab ich dich verloren.

In meinem Herzen wirst du ruhn,
trotz aller Zwänge in der Ehe.
Bei einem Menschen such ich nun
die neue Achtsamkeit und Nähe.​
 
Zuletzt bearbeitet:

Claudis Themen
Liebe Rosa,

bravo! Hier hast du das Metrum im Kreuzreim konsequent durchgezogen und das Gedicht lässt sich schön flüssig lesen.

xXxXxXxX m
xXxXxXxXx w
xXxXxXxX m
xXxXxXxXx w

Nur in S4 hast du den dritten Vers nicht auf den ersten gereimt. Ist dir das aufgefallen? Ich finde es nicht besonders schlimm, auch wenn ich es vermieden hätte. Ansonsten ist dir hier eine saubere Arbeit gelungen.

LG Claudi
 
Hallo Rosa,

ein sehr schönes Gedicht, ich finde es auch inhaltlich sehr gelungen. Über den Wechsel von einem Du zu einem Ich bin zunächst gestolpert, ich weiß aber beim nochmaligen Lesen gar nicht so wirklich, warum eigentlich. Gerade das gibt dem Gedicht was von einem Zwiegespräch zwischen dem LI und der verstorbenen Person, was dem Ganzen auch trotz der Schwermut was tröstendes und hoffnungsvolles gibt.

Zum formalen kann ich mich Claudi nur anschließen. spontan kam mir für Strophe vier in den Sinn:

Ich schau mich um und fühle mich,
wie irgendwie ganz neu geboren.
Das Leben ist leer ohne dich.
für immer hab ich dich verloren.

Dann wirkt auch Strophe vier ein bisschen wie eine Beschreibung des Ist-Zustandes (der Partner ist nicht mehr da -> Trauer und Leere), der dann durch Strophe fünf in einen Soll-Zustand umgewandelt wird (der alte Partner bleibt im Herzen, neuer Partner -> Hoffnung). Ich hoffe und denke, dass das auch den Inhalt des Gedichtes nicht groß verändern würde.

Daumen hoch auf jeden Fall von mir! 🙂
 
Guten Morgen MythonPonty, vielen Dank, dass du mir deine Hilfe anbietest. Ich probiere Vieles einfach aus und lerne daraus. Mit dem "Zitat/Zitieren" habe ich noch nicht gearbeitet, weil ich mir unsicher bin und was sich hinter den einzelnen Rubriken verbirgt, bzw. wo ich was finde, werde ich bald sicherer sein. Ich fühle mich hier gut aufgehoben und die Reaktionen der Autoren bringen mich beim Schreiben voran.
PS: Kann ich das Symbol der Rose hinter meinem Namen festlegen, damit ich nicht immer auf die Smileys tippen muss?
Einen guten Tag wünscht Rosa 🌹


Liebe Claudi, herzlichen Dank, dass du mein Gedicht gelesen und den Fehler in S4 entdeckt hast. Mir ist dieser tatsächlich nicht aufgefallen. Ehe ich es schlimm verbessere, hätte ich es so gelassen, doch da kam noch von Doscho eine gute Empfehlung. Ich freue mich sehr über dein Lob und das dir mein Gedicht gefällt.
LG Rosa 🌹


Hallo Doscho,
in früher Morgenstunde hast du mein Gedicht gelesen und mir eine gute Empfehlung gegeben, wie der Fehler in S4 verbessert werden kann. Deine Empfehlung werde ich gerne übernehmen. Der Wechsel vom Ich zum DU ist so gewollt und macht aus meiner Sicht, die Geschichte plastischer. Ich danke dir sehr für deinen wertschätzenden Kommentar, der mich wirklich ein wenig stolz macht.
LG Rosa 🌹


Bei allen anderen Autoren, die mir ein "Gefällt" schrieben, habe ich mich bereits (wo kann ich das nachschauen?) bedankt. LG Rosa 🌹

Frage an MontyPonty, wie kann ich mein Gedicht jetzt noch bearbeiten?
 

MythonPontys Themen
Frage an MontyPonty, wie kann ich mein Gedicht jetzt noch bearbeiten?
Unterhalb deines Beitrags hast du die Optionen
1741761566847.png

Ich muss sie mal etwas dunkler darstellen.

Ein Tipp noch... Ich hätte fast deinen Beitrag übersehen. Wenn du Personen direkt ansprichst kannst du vor dem namen ein @ Zeichen setzen. Dann ohne Leerzeichen weiterschreiben und somit erwähnst du die Person und sie wird aktiv benachrichtigt.
@Rosa

Zum Thema Rose...
du kannst auch ':rose :' ,ohne Anführungszeichen und der letzte Doppelpunkt direkt hinter dem e , schreiben, dann musst du nicht immer auf die Smileys klicken.
 

Claudis Themen
Frage an MontyPonty, wie kann ich mein Gedicht jetzt noch bearbeiten?

Die Funktion zum Bearbeiten findest du direkt unter dem betreffenden Beitrag. Wenn du sie anklickst, kommst du in den Editor. Ich würde damit allerdings noch warten. Wie ich sehe, hast du einen Vorschlag von Doscho bekommen, der zwar den Reim bedient, aber metrisch nicht so sauber ist wie deine sonstigen Verse.

Ich schau mich um und fühle mich,
wie irgendwie ganz neu geboren.
Das Leben ist leer ohne dich. xXxxXxxX oder xXxxXXxX
für immer hab ich dich verloren.

Das Adjektiv "leer" hier nicht zu betonen, würde sehr unnatürlich klingen. "Ohne dich" passt aber inhaltlich sehr gut.

Mögliche Alternativen für V3 wären:

Mein Liebster, ich vermisse dich
Ich friere und vermisse dich
und spür nur Kälte ohne dich

Weitere Fragen zum neuen Forum kannst du am besten hier stellen. Dann bekommen auch andere Interessierte die Antwort mit und müssen die gleiche Frage nicht nochmal stellen.

LG Claudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @ Claudi,
"Mein Liebster, ich vermisse dich" finde ich total schön und beschreibt ein wahres Gefühl. Ich danke dir für diese Zeile, die ich sehr gerne so übernehme. So ist mein Gedicht doch noch zu einem kleinen Vermächtnis geworden.
LG Rosa 🌹
 
  • Rosa
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 129
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben