Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. B

    Die Rückkehr des Echsenkönigs

    Hallo KumboYa!   „Im Andenken an Jim Morrison“ deshalb, weil sein Spitzname lizard king war, was zum einen auf seinem Ausspruch “I am the lizard king, I can do anything“ und zum anderen auf seinem Gedicht The Celebration Of The Lizard King beruhte, in dem besagter Ausspruch enthalten ist.   Das...
  2. B

    Die Rückkehr des Echsenkönigs

    Die Rückkehr des Echsenkönigs     Der Tag war lange schon verwelkt und die Nacht weckte ihre Geschöpfe mit silbernen Trompeten. Sie feierte die Entfesselung ihrer selbst. Ich schlief oder wachte (Gibt’s einen Unterschied?) und tat den Schritt zum Fenster. Nie tat ich dies sonst, nie verließ ich...
  3. B

    Eine kleine Rose

    Hallo Onkie!   Ein schön melodisches Werk, was in sich selbst schon das Umranken, Umschlingen durch Klang ausdrückt, indem die Sätze durch die Verse genau dieses Spiel treiben. Man spürt, dass Du weißt, was Du tust, wenn Du ein Gedicht schreibst. Deshalb kritisiere ich überhaupt nicht den...
  4. B

    blinde Straßen

    Hello again :mrgreen:   Um nochmal besser zu erläutern, was ich meinte:   Die Abgrenzung des letzten Abschnittes empfinde ich durchaus als gut. Was die "balett-tanzenden Explosionen" betrifft, geht es mir also nicht darum, dass sie nicht ins andere Bild passen. Mit     will ich nicht auf eine...
  5. B

    blinde Straßen

    Hallo KumboYa!   Interessanter, weil eigener Stimmungseinfang – im Sinne von individuell. Das fängt schon im Titel mit der Metapher „blinde Straßen“ an, die etwas Chiffriertes hat.   Im Gedicht selbst taucht dann erst einmal das Herbstthema auf, welches Du in den ersten beiden Abschnitten auch...
  6. B

    sammlerin

    Toll. Schön durchdacht die Farben zur Stimmung eingesetzt. Es ist natürlich einfach Blau-Kälte, Rot-Wärme, aber es muss hier ja auch intuitiv sein. Und witzigerweise reimen sich gerade die beiden Gegensatzmetaphern aufeinander (Eiszeitmelodien, Warmbildphantasien) ;-)   Der Abschluss krönt das...
  7. B

    Die Lockung die mich rief

    Die Lockung, die mich rief     Im Astgestieg verspring ich kletternd (ein Blätterwurz war’s, der mich lockte), ein Frohdidum dabei sich schmetternd entsingt, wo’s vorher trübsig hockte.   Ich krieg’ dich, Duftikus des Waldes! Den Mytherich in Zweigehänden entreiß’ ich tapfer wie Heraldes, um...
  8. B

    Liebesgedichte - Ratschläge erwünscht

    Hi nochmal!   Ja, das hatte ich auch alles so verstanden. Das mit dem bitteren Ende liegt nicht am fehlenden Tonfall, der nicht hörbar ist, sondern allein am Inhalt:     Es geht auch schon früher im Gedicht los, dass nicht allein die Liebesgedichte und die Art, wie sie geschrieben sind, zum...
  9. B

    weich

    Ja, tummle mich im Orion, gleich neben Bellatrix :mrgreen: Aber Beteigeuze leuchtet heller (und röter :oops: ).   Und zum Ändern Deines Gedichtes sollte Dich meine Spielerei nicht bewegen - wie ich es sagte, meinte ich es auch -, aber wenn sie inspirierend ist für neue (Un-)Taten, ist der Sinn...
  10. B

    Am Bach

    Hallo Seelendichter!   Bestimmt weißt Du es nicht erst jetzt, da ich es sage, dass die Verse rhythmisch perfekt sind :-) Besonders reizvoll ist die Melodie dadurch, dass die Verse, die in weiblichen Kadenzen enden, eine Hebung weniger haben. Auffällig ist auch, wie Du die Worte passend zum...
  11. B

    Nacht im Herbst

    Das freut mich doch. Ist ja auch so ein bisschen Deine Ecke Richtung Ungereimtheiten ;-)   LG   Beteigeuze
  12. B

    weich

    Hallo Mary-Lou!   Neben dem einen bisher und dem jetzig kommentierten habe ich natürlich schon das ein oder andere Werk von Dir gelesen. Ich mag Dein Gespür für Wortstimmung oder für den Sinn im Zeilenumbruch. Auch die Verknappung (also, Weglassen von Füllworten) hast Du gut drauf.   In diesem...
  13. B

    Tanzen im Sturm

    Hallo Wolkenwolf!   Schön, wie sich hier das Motiv mit dem Melodischen verbindet, wozu die Entscheidung zu den tanzenden Anapästfüßchen stark beiträgt :-)   Auch Dinge wie: Wind, Licht, Grau, Regen, Wolkenmeer, Sintflut und Gefahr oder die Verben: erhebt, erbebt, bricht durch, peitscht oder...
  14. B

    Nacht im Herbst

    Nacht im Herbst     Raum der sich biegt in die Nacht lehnt aus der Bedeutung   ein Wind malt Blätter aus der Schwere den grauen Gassen über sie   alles ist leise wird Geräusch den eigenen Schritten Botschaft wie es eindringt in Alleen sich entwispert   und auf Wolken kreisen die Gedanken ins...
  15. B

    Liebesgedichte - Ratschläge erwünscht

    Hallo DavidDichter!   Okay, ich fange mal mit dem Metrum an:   xXxXxXx (Reim a) 3-hebiger Jambus, weibliche Kadenz XxXxXx (Reim a) 3-hebiger Trochäus, weibliche Kadenz xXxXxXxX (Reim b) 4-hebiger Jambus, männliche Kadenz xXxXxXxX (Reim b) 4-hebiger Jambus, männliche Kadenz xXxXxxXxX (Reim c) 2x...
  16. B

    Der Rabe

    Oje, ich hoffe doch sehr, meine Erläuterungen wirken nicht wirklich wie eine Verbesserung Deiner Interpretation. Nichts liegt mir ferner. Denn wäre ich ein bereits toter Dichter, könnte ich Dir schließlich nichts mehr dazu erklären :mrgreen: und Du müsstest allein mit Deinen Gedanken leben...
  17. B

    dein lichtjahr tiefer sternenblick

    Was die linke Hand betrifft:   Sehr interessant, was Du dazu sagst, also wie Du es für Dich siehst. In der Art, dass man die rechte Hand gibt bzw. mit ihr vielleicht auch irgendwelche Schwüre abgibt, habe ich es gar nicht gesehen. Ich habe den Hinweis im Gedicht eher als etwas aus dem Gefühl...
  18. B

    Der Rabe

    Hallo KumbaYo!   Finde ich großartig, wie Du Dich Stück für Stück in das Gedicht hineingelebt hast. Vielen Dank dafür!   Vorneweg erst einmal:   Würde ich jetzt selbst eine Erklärung/Aufschlüsselung des Gedichtes versuchen vorzunehmen, müsste ich wahrscheinlich ein mehrseitiges Essay schreiben...
  19. B

    Keep real;)

    Hallo Ripper!   Mir gefällt es, auf welche Weise Du Dich versuchst, den Abgründen im Inneren zu nähern. Es ist eine Art alltäglicher Wahnsinn, geht über Orientierungslosigkeit, die sich über die Verzweiflung des Individuums darstellt, das unfähig ist, sich im Ganzen oder Allgemeinen zu sehen, zu...
  20. B

    dein lichtjahr tiefer sternenblick

    Hallo nochmal!   Gleich zu Anfang starte ich mal eine Metrikanneliese. Aber nicht aus dem Grund, um zu meckern, man müsse hier eine einheitliche Struktur über das Werk legen, sondern einfach nur für mich, weil ich Bild- und Rhythmusgeschehen im Zusammenhang sehen und darlegen möchte.   Strophe...
Zurück
Oben