Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

weich

  • B
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 967
    Aufrufe
  • Teilnehmer
.
 
 
weich
gezeichnet
trete ich ins besternte dunkel
dechiffriert
hinterrücks huschen
schattengewächse
tränen fallen
die nacht hinab
haucht wind heiser
hinterher
sterben zweifel
konturenlos
entfachst du
mein leuchten
 
 
 
(dj09/11)
 
 
.
 
Hallo Mary-Lou!
 
Neben dem einen bisher und dem jetzig kommentierten habe ich natürlich schon das ein oder andere Werk von Dir gelesen. Ich mag Dein Gespür für Wortstimmung oder für den Sinn im Zeilenumbruch. Auch die Verknappung (also, Weglassen von Füllworten) hast Du gut drauf.
 
In diesem Werk wird das auch wieder sehr deutlich. Besonders gefällt mir der Einfall, den Titel selbst schon als Um-die-Ecke-Zeile zu nutzen, um „weichgezeichnet“ zu erzeugen. Das Zeilenumbruchspiel beginnt hier also direkt, ohne Wartezeit 🙂
 
Ebenfalls ein Zeichen, wie Du Worte aussparst, in dem Du keine langen Fisimatenten vom Sternenhimmel machst, der sonstwie schön leuchtet, sondern Du bringst die Stimmung einfach durch „ins besternte dunkel“ hervor. Ähnliches gilt für die Tränen, die die Nacht hinab fallen, was auch gleich zu dem Wind wird, der die Nacht hinab heiser haucht. Das alles zieht sich konsequent bis zum Schluss durch. Gefällt mir sehr gut.
 
Ich habe selbst ein bisschen mit den Umbrüchen gespielt. Hier geht es mir nicht darum zu sagen, so sei es besser, vielmehr mein Hang, gerne mal etwas abstrakt zu gestalten. Ich fühlte mich sozusagen animiert, zu spielen, bleibe aber dabei, dass mir Deine Version gefällt ;-)
Vielleicht siehst Du ja auch, in welcher Art ich hier mit den Feinheiten gespielt habe und magst es ein bisschen.
 
 
weich
 
gezeichnet trete ich
ins besternte dunkel dechiffriert
 
hinterrücks huschen
schattengewächse
 
tränen fallen die nacht
hinab haucht wind
heiser hinterher
sterben zweifel
konturenlos
entfachst du mein leuchten (wahlweise geht auch einfach "mich" statt "... mein leuchten")
 
LG
 
Beteigeuze
 
Hey, Beteigeuze (so langsam freunde ich mich mit deinem Nick an ... :wink: )
 
hab Dank, herzlichen!, für deinen so feinsinnigen Kommentar und dein Lob.
Freut mich sehr!
 
Und - oh ja - deine Lesart hat etwas für sich, und ob!
Kann ich durchaus was mit anfangen - und ja, mag ich - obwohl er etwas andere Schwerpunkte setzt.
Ändern mag ich den Text vermutlich nicht mehr ...
... trotzdem finde ich dein Spielen mit meinem Text sehr inspirierend!
 
LG, Mary Lou
 
Ja, tummle mich im Orion, gleich neben Bellatrix :mrgreen: Aber Beteigeuze leuchtet heller (und röter 😳 ).
 
Und zum Ändern Deines Gedichtes sollte Dich meine Spielerei nicht bewegen - wie ich es sagte, meinte ich es auch -, aber wenn sie inspirierend ist für neue (Un-)Taten, ist der Sinn eines poetischen Austausches mehr als erfüllt.
 
Gute Nacht!
 
  • B
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 967
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben