Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. M

    Lass mich lieben

    Ob ich nun schreibe, dass plötzlich durch 'nen Zufall oder durch die Gene... oder durch's in den Bauch boxen (XDDD) 'ne Giraffe mit 'nem längeren Hals raus kommt und die besser das Futter am hohen Baum erreicht und ihre Gene weitergegeben werden, wodurch es bei den ohne langen Hälsen zu...
  2. M

    Lass mich lieben

    Rantional hin oder her. Wie ein Gefühl im Bezug auf eine Situation bei der einen und der andern Person aussieht spielt ja erstmal keine Rolle. Es ging ja nur darum, ob der Verstand ein Gefühl tatsächlich erzeugen kann. Und das hab' ich bei Nexx abgelehnt, denn so kam's in seinem Gedicht rüber^^...
  3. M

    Lass mich lieben

    Hey ho       Schaun wir mal welcher Ansicht ich bin: Der Verstand dient als Werkzeug Erfahrungen miteinander zu verbinden, zu interpretieren, neues zu schaffen und zu reflektieren. Außerdem stimme ich Dir zu, dass er Handlungen, Situationen und Emotionen Wahrnimmt, weil sie dem angesammelten...
  4. M

    Lass mich lieben

    Stimmt Du hast mir nichts unterstellt. Doch zu meiner Kritik: "Diesen Angleich erzwingen zu wollen nimmt der Sache doch ihren Zauber." Das macht meine Kritik indirekt nichtig. Und das geht mal gar nicht klar     Und weiter im Text XD   "Die ganze Disskusion ist eine Ermessensfrage in der es...
  5. M

    Lass mich lieben

    Torsul "Ich wage ja zu behaupten, dass Verstand und Gefühl eng verbunden sind und sich gegenseitig bedingen."   Ich schließe gar nicht aus, dass Gefühl und Verstand eng verbunden sind. Das habe ich glaube ich nirgends behauptet. Oder sehe ich das falsch?   Ich sage, dass der Verstand nicht das...
  6. M

    Lass mich lieben

    Hmm... hast Du meinen Beitrag überhaupt gelesen und verstanden, oder bist Du nur drübergeflogen und hast Dich im eigenen folgenden Beitrag nur nochmal für Deinen Gedankenwust rechtfertigen wollen?     Ich hab' das absolute Gegenteil behauptet. Der Verstand ist nicht der Grund!! Und auch nicht...
  7. M

    An der Oberfläche

    Hmm...   Ist alles heute ein Gedicht, Das wie gezwungen Zeilen bricht? Ich kann's nicht sagen, weiß es nicht.
  8. M

    An der Oberfläche

    Kann es sein, dass Du statt "heißen" schreibst, Nexx? <3     Zum "Gedicht": Das ist ein Gedicht?   Sieht aus wie... wie... zumindest kein Gedicht. ^^
  9. M

    Lass mich lieben

    Ich verstehe nicht recht, wie Du erst von "empfundener Abneigung", die ein Gefühl ist (wie "Empfindung" schon sagt) , sprechen kannst und gleich im Anschluss sie dem Verstand zugrunde legst. In Deinem Beispiel herrscht ein Zwiespalt der Gefühle. Es treffen ihrer zwei aufeinander. Was Du...
  10. M

    Die Stadt

    Hey ho   Ich finde hier wenige Gedichte gut, aber das hier trifft meinen Geschmack.   Ich hab' nur ein paar Kleinigkeiten   "mit stahlbewährter, starker Hand. " -- starkter Hand. Das Adjektiv "stark" ist in meinen oft ziemlich pathetischen Gedankengängen schwer positiv belastet Findet sich da...
  11. M

    Ich könnte noch so viele Bilder malen

    Ich könnte noch so viele Bilder malen; Du bist mir dennoch fern, Denn Träume und Worte allein Ändern nichts daran, Dass dein Herz meines nicht kennt.   Die Farben verblassen, Doch dein Gesicht - Ich dürste nach deinem Blick. So starre ich deine Seele an, In Hoffnung sie würde sich mir öffnen.  ...
  12. M

    Lass mich lieben

      Verstrick Dich nicht Kein Gefühl kann vom Verstand kommen. Gefühl bleibt Gefühl, Verstand der Verstand Ich bin mir nicht einmal sicher, ob der Verstand in der Lage ist ein Gefühl auszulösen. Dafür bräuchte ich jetzt ein gutes Beispiel. Gefühl bleibt Gefühl. Es wird immer durch irgendeine...
  13. M

    Die Stadt

    Die Idee ist echt gut.   Und auch die Umsetzung. Nur ist es mehr ein Text, als ein Gedicht. Wenn Du die Sätze kürzen würdest, dann würde es richtig gut sein.   mfG:   Miauw
  14. M

    Lass mich lieben

    Versuch es mal mit "Ungewissheit" statt "Unwissenheit".   Du scheinst auf's Wissen abzugehen, das schließe ich aus Deiner Signatur, aber hier passt es irgendwie nicht ins Gesamtbild, da das lyrische Ich zwischen Wissen und Gefühl zu stehen scheint. Und mit Unwissenheit nimmst Du viel zu sehr...
  15. M

    Ich könnte noch so viele Bilder malen

    "mich dürstet nach deinem Blick" würde zwar von der dichterischen Freiheit her funktionieren, aber perfekt wäre es erst, wenn man einen 8-Silber draus macht "mich dürstet ES nach deinem Blick"   Daher ist in diesem Fall "ich dürste nach deinem Blick" die bessere Wahl.   btw. würde "ich wünsche...
  16. M

    Ginkgo

    Was dem Ginkgo langes Heil verspricht, Gütig nimmer jenes bricht, Heißen wir es schlicht nur Plan, Weiset sanft auch ihn des Sterbens Bahn.
  17. M

    Ein Geschichtchen.

    Haha, wie ich auf Dich gewartet habe, Piedra.   Keine Sorge, mir ist klar, dass das da keine Geschichte ist, hehe.   Die Geschichte, Piedra, ganz unabhängig davon, ob das was hier steht hier hin gehört oder nicht, ist das, was dort nicht steht   Und was dort nicht steht aber vielleicht dort...
  18. M

    Ein Geschichtchen.

    Kühe die auf Bäume klettern. Schafe die den Wolf zerschmettern. Frösche quaken und wenn mein Hirn dir befiehlt "Komm", dann wirst Du Länder und Meere überqueren um mir zu dienen, was damit zu tun hat, dass ich - ein Fliegengedächtnis von 0,7 Sekunden - nicht gerne den Teppich reinige...
  19. M

    Gedanken eines Mutlosen

    Soooo, hier der Versuch Dich auf das Satzzeichengewühl unserer Sprache aufmerksam und scharf zu machen!     Ich hatte das Semikolon angesprochen. Doch jetzt wo ich die erste Strophe wieder lese, finde ich, dass Fragezeichen noch besser hineinpassen würden. Denn wenn Du die Satzzeichen setzt und...
  20. M

    Decke

    Das Thema ist gut!!   Deine Gedichte sind gut, aber wieder fehlt mir und meinem Lesefluss die klare Abgrenzung durch Kommata und/ oder Punkte. Vielleicht bin ich da auch leicht gestört, aber ich finde, dass man den Singsang eines Gedichtes schöner visualisiert bekommt, wenn man Punkte und...
Zurück
Oben