Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Kleine Bärin

    Schizophrenie

    Hi Vokal, zuerst war es einfach nur noch eine Aussage, die mir fehlte in der letzten Strophe, doch dann, als ich spürte, das ewas gbremst wurde, das Du mit dem nicht ins Meer endenden Fluss bezeichnest, wurde mir beim Schreiben klar, dass ja genau das, auch das Schizohrene ist. Habe übrigens...
  2. Kleine Bärin

    Blatt im Wind

    Hi Ric,   ich hätte es unter Schattenwelt gepostet ! Im Frühling so eine Endzeitstimmung brrr...! (Nichts für Ungut) L.G. D.Kl.Bärin
  3. Kleine Bärin

    Seelenschimmer

    Hallo Mystic,   das ist ja wunderschön (gedacht), doch bring es mal in einen Reim! Bitte! Die Form gefällt mir ganz und gar nicht, es nimmt in dieser Form, für mein Empfinden, dem Ganzen seine Zartheit, das sensibles Gefühl, das in ihm steckt.   L.G. d.Kleine Bärin
  4. Kleine Bärin

    Zweisamkeit/Einsamkeit

    Hallo Laemocion,   dein kleines Werk gefällt mir auch vom Aufbau ausgesprochen gut, aber dass Du- nimm´es mir bitte nicht übel, eher als Kompliment - mit Deinen 17 Jahren so einen Einblick in die Einsamkeit in der Zweisamkeit vermitteln kannst, das ist schon, gemessen an der lebenstechnisch...
  5. Kleine Bärin

    Freiheit meiner Seele

    Hallo Dyrian,   diese Zeilen kann ich nur zu gut verstehen! Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als wenn die Seele eingekerkert ist und es ist ebenso ein kaum zu beschreibendes Gefühl, wenn sie wieder frei ist und ihre Schwingen frei entfalten kann. Nur wer das kennt, wird es körperlich...
  6. Kleine Bärin

    Erwachen

    Hi Nino,   das ist kalt, düster, nass, glitschig, riecht abgestanden, hoffnungslos, mitten in der Stadt am Ende einer Nacht.   Gut, dass der Wanderer den Morgen bringt!   Ich mag es trotz oder gerade wegen seines "Uhi, "Wirf- das- Weg-Gefühls" !   Liebe Grüße die Kleine Bärin
  7. Kleine Bärin

    Schizophrenie

    Entlaufene Bilder in unsichtbarer Welt Gedanken zerrissen Vertrauen gefällt   Buntes grau schattiert im Nebel ersoffen Feigheit wird Mut in Einsamkeit ohne Hoffen   Gefühle als Illustrator Weltverständnis zerstört Schwäche als Diktator von Frustation betört   Freude der Traurigkeit in der...
  8. Kleine Bärin

    2. Frühling

    Ihr seid ja alle verrückt ! Und ver - rückt ist anders, einfach schön!   Liebe Grüße die Kleine Bärin
  9. Kleine Bärin

    seelenlos

    Hallo Mystic, wie schön , dass Du den Konjunktiv wählst - denn Liebe sollte nicht "seelenlos" sein.   Liebe Grüße d.Kl. Bärin
  10. Kleine Bärin

    Vorfrühling

    Hallo Hippolyt,   mit diesen Zeilen habe ich arge Probleme und bekomme keinen Bezug zwischen Morgenröte die im Schatten stibt, genauso wenig wie zum Weinen in der Nacht, das nicht enden soll. Den Titel als solchen kann ich nicht mit dem Bereich Kummer und Leid oder als düstere Seite des Lebens...
  11. Kleine Bärin

    seelenlos

    Hallo Hippolyt,   danke für Deinen ausführlichen Kommentar und für die Zeilen von Hofmannsthal, dessen Gedicht ich nicht kannte. Die Zweizeiler sind schon ganz bewusst gewählt und haben nicht nur optisch etwas mit einer gewissen Zerrissenheit zu tun. Die Zeilen 5 und 6 sind es doch gerade, die...
  12. Kleine Bärin

    seelenlos

    Tiefe Triebe wild entfacht zucken im Zauberland der Nacht.   Rasend pocht das heiße Herz, verstärkt gesuchten Liebesschmerz.   Machtvoll sperrt des Blutes Lauf Geistes Kräfte für Momente aus.   Wenn der neue Tag anbricht, ist fremd im Spiegel dein Gesicht.
  13. Kleine Bärin

    Habensfreude

    Hallo Nino,   ein wunderschönes, fast romantisches Liebesgedicht! Das geht mal wieder unter die Haut( Alle Ehre für "Luna")   Dennoch geht es mir genauso wie Knigg3, der die letzte Zeile ändern würde. Je öfter ich es lese, desto mehr würde auch ich die Einhaltung des Schemas an dieser Stelle...
  14. Kleine Bärin

    Wehrlos

    Hallo, ich finde den Titel gelungen,die Thamatik ist mit Sicherheit des Nachdenkens und der Diskussion würdig, doch sollte sie für mein Empfinden, dann auch in lyrischer Form dargeboten werden(Warum hast Du das nicht gemacht, Ric. ?). Die Zeilen sind ein Statement und haben für mich mit Lyrik...
  15. Kleine Bärin

    Traumhafte Suche

    Hallo O.O.,   ich finde , das hast Du sehr gut hinbekommen. Es ist ein Kindertraum, genauso kindlich ist er in Gedichtform aufgeschrieben worden und genau das gibt dem Ganzen seinen Reiz. Man muss sich allerdings darauf einlassen können! Es muss ja nicht jedem gefallen. Ich bezeichne diese Art...
  16. Kleine Bärin

    Titel Unbekannt

    Hallo Onkel... ,   ich rate nicht gerne an Rätseln herum, weil ich so langsam und schlecht im Raten bin. Doch wie so vieles gegensätzlich im Leben ist, mag ich es ,wenn andere Rätsel aufgeben. Für mich ist der Titel, wenn nicht jemand eine bestimmten Person in seinem Leben damit verbindet...
  17. Kleine Bärin

    Immer II

    Hallo Onkelchen (wenn ich Dich einfach mal so nennen darf?),   das Gedicht hast Du haargenau so interpretiert, wie ich dieses "immer" beim Schreiben empfunden habe! Gleiche Wellenlänge.   Liebe Grüße die Kleine Bärin
  18. Kleine Bärin

    Schimären

    Hallo Nino,   Danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Ja, ich stolpere auch bei Strophe 5, vielleicht fällt mir ja noch beizeiten eine Verbesserung ein, mal seh´n.   ...und richtig, Vokal, es hat wirklich wahnsinnig Spaß gemacht, das Schreiben dieser Zeilen (träume halt sehr intensiv)!! Ob...
  19. Kleine Bärin

    Serenade

    Hm, so mag es denn sein....   Liebe Grüße d. Kl. Bärin
  20. Kleine Bärin

    Niemals allein

    Hallo Nino, Danke für Deinen Kommentar. Es tut gut, in diesen regenverhangenen Zeiten deine aufheiternden Worte zu lesen. Auch mit gefällt die 4. Strophe am besten und mit der 1. Zeile in der 6. Str. hast Du Recht. Ich habe daraufhin Die Dämmerung noch einmal gelesen und auch dieses Lesen...
Zurück
Oben