Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Ponorist

    Feedback jeder Art Balance

    Hallo Josh!   Das Interessante an inneren und äußeren Disbalancen ist ja, dass sie zu ähnlichen Ergebnissen führen: Vermeidung oder Hilfsmittel.   Vielen Dank für den Impuls und VLG Peter
  2. Ponorist

    Nur Kommentar Sterben

    Sterben   es gibt so viel mehr, das nicht ist verglichen mit dem kleinen Leben als Materie in Raum und Zeit   es wäre so unendlich verdünnt verglichen mit der Dichte im Hier viel zu wertvoll, um nicht zu bleiben   in der Gegenwart zu sein zu atmen - ein und aus hält das ganze Dasein...
  3. Ponorist

    Feedback jeder Art Eine ziemlich paradoxe Litanei

    Hervorragend, lieber @Carolus, da kann man mal wieder sehen, wie schwach Sprache wird, wenn man nicht in die Geschichte schaut (das gilt wohl nicht nur für Sprache). Als kein besonderer Kenner von alten Sprachen kannte ich die ursprüngliche Bedeutung von Paradoxon ehrlicherweise nicht und es...
  4. Ponorist

    Feedback jeder Art Eine ziemlich paradoxe Litanei

    Hallo @Carolus, so paradox finde ich deine Litanei gar nicht, es ist vielleicht eine Sache der Verdrängung: je mehr das eine umso weniger das andere. Falls du das mehr-weniger-Spiel konsequent durchziehen wolltest, würde ich an der Stelle mit der Technik fortsetzen mit z.B. "desto weniger...
  5. Ponorist

    Feedback jeder Art Die Liebe des Herrn

    Na gut, überredet ☺️ Worauf könnte ich in dieser Hinsicht mehr Acht geben?
  6. Ponorist

    Feedback jeder Art Hurra! Der Winter ist da!

    Hallo Josh! Dein Gedicht find ich super, aber der Schluss hat mich echt schockiert. Art brut vom Feinsten.
  7. Ponorist

    Feedback jeder Art Vom Tod eines jüdischen Reformers vor langer Zeit

    Hallo @Ralf T.  vielen Dank für dein Antwortgedicht, das mir wie immer sehr gut gefallen hat. Es ist schon interessant, was Glaubensverwalter über die Jahrhunderte aus der Strömung einer Anhängerschaft machen können. Durch diesen Schleier eine tiefere Weisheit zu entdecken, der nach meiner...
  8. Ponorist

    Feedback jeder Art Sowas wie sie gab es so nie

    ....doch eines Tages auf dem Dach sprang sie völlig unbedacht auf einen Schornstein zu und patzte schon nannte man sie Kami(n)katze   ob sie dabei überdies eins ihrer sieben Leben ließ vielleicht war's auch anders gewesen doch Ralf, deins hab ich gern gelesen
  9. Ponorist

    Feedback jeder Art Mitgebracht

    Hallo Dio, dein Gedicht bleibt bis zuletzt und über seinen Tellerrand hinaus spannend hinsichtlich der Frage, ob die zwei Hände zu einer Person gehören oder zu zwei. Das gefällt mir sehr gut und lässt wie so oft  viel Raum für Phantasie. Hab ein schönes Wochenende 😊  Bis bald und VLG Peter
  10. Ponorist

    Feedback jeder Art Vom Tod eines jüdischen Reformers vor langer Zeit

    Vom Tod eines jüdischen Reformers vor langer Zeit   senke nicht den Blick, verlier’, abgewandt vom Leid vor dir, nie deine Empfindung. Hinzuseh’n, wovor dir graut, woran immer du auch glaubst, schenkt dir ewige Verbindung.     (aus der Serie "Affirmationen vom guten Geist der Welt")
  11. Ponorist

    Feedback jeder Art Die Liebe des Herrn

    Herzlichen Dank, liebe @Claudi, den Austausch hier finde ich ganz spaßig und lehrreich. Wir sollten noch ein wenig dabei bleiben, wenn du magst.   Das fine ich, offen gesagt, sehr starr und hat für mich nicht sehr viel mit Musik zu tun. Verse auf diese Weise einzuzwängen wirkt auf mich wie ein...
  12. Ponorist

    Feedback jeder Art Nationalistenstolz

    Hallo Delf! Wow, das finde ich echt stark geschrieben und sehr schattenhaft in der Ausrichtung. Es ist über lange Teile des Gedichts sehr unklar, in welche Richtung sich der ich-Erzähler entwickelt. All das wird noch zusätzlich durch eine gewisse grammatische Unschärfe verstärkt - hier und da...
  13. Ponorist

    Feedback jeder Art Die Liebe des Herrn

    Ok, @Claudi, nennen wir es Wohlklang oder die passende Artikulation. Reine Formenlehre (ich vergleiche sowas immer gerne mit Musik, weil ich mich in dieser Welt sicherer fühle) wäre vielleicht so etwas wie ein Sonett oder was es sonst noch für Gedichtsformen gibt.   Doch zurück zum Thema. Wir...
  14. Ponorist

    Feedback jeder Art Die Liebe des Herrn

    Herzlichen Dank für Eure Kommentare...   .... @Ralf T. - einmal mehr hat sich die Vorfreude auf deine Antwortreime gelohnt. Ich mag deinen Klamauk zu jeder Gelegenheit. Und ja, du hast völlig recht mit dem Kneten. Als Ebenbild hat man nicht so viel Auswahl an Vorlagen. Darin steckt ein Dilemma...
  15. Ponorist

    Feedback jeder Art Die Liebe des Herrn

    Die Liebe des Herrn   Gott hatte den Adam lieb als er ihn allein erschuf doch alleien mit dem Trieb kam er nicht bei seinem Ruf   so vergeblich, Liebesmüh’ für die er sich selbst belogen lief dieser am Ufer kühl nicht über den Regenbogen   zornig, trotzig und erbost gab er ihm die...
  16. Ponorist

    Nur Kommentar LEERES BLATT

    Hallo @Fehyla, die Wortwahl "schneeiges Grab" finde ich wirklich gut getroffen. Hieraus - aus der Mitte des Textes - entsteht eine neue Geschichte, die von der Schmelze handelt, die das Ungesagte immer wieder sichtbar macht. Es geht auch nicht anders, denn unter dem Schneeigen ist der Grund...
  17. Ponorist

    Feedback jeder Art Das Salz

    Hallo Juls, schöner Vergleich. Insbesondere ist Salz eine Zutat, die alle Suppen gemeinsam haben. Das schafft einen größtmöglichen Horizont. Mein erster Gedanke aber war: auf die Dosis kommt es an. Es gibt Menschen, die sind zu viel Salz und machen das Leben ungenießbar, andere sind zu wenig...
  18. Ponorist

    Feedback jeder Art Der Leib Christi

    Wow, jetzt geht's aber ab hier. Zu dem Gedicht bin ich bei dem Gedanken gekommen, dass der katholische Pfarrer bei der Vergabe der Hostien immer gesagt hat: "der Leib Christi". Ich hab das als Kind (bis etwa 12 war ich durchaus gern katholisch) immer so hin genommen und dachte, es wäre eine Art...
  19. Ponorist

    Feedback jeder Art Jesus Weg zur Kreuzigung

    Hallo Delf, das ist ein witzreicher Aspekt der Redewendung "sein Kreuz tragen". Kurz und bündig und mit dieser satire-eigenen Ambivalenz. Gerne mehr davon. Alles Gute und VLG Peter
  20. Ponorist

    Feedback jeder Art Der Leib Christi

    Vielen Dank, @Alter Wein was wäre Satire ohne Lacher und Empörung...? 😉   VLG Peter
Zurück
Oben