Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Miserabelle

    Feedback jeder Art Hexameter (knapp daneben)

        Dahlienweiß steht ruhig im schattigen Grün und bewegt sich nicht im geringsten und späht ein Silberreiher und späht und  späht und späht und er späht, (potzblitz!  - es reimt sich) sein Blick geht bogengespannt hinab, aus gefiederter Stille zum Teich und Schnapp! - das Fischlein...
  2. Miserabelle

    Feedback jeder Art Auf dem Markt

    Hallo Sternenherz,     schön dass du vorbeischaust und Gefallen an dem Haiku findest findest! 🙂   Liebe Grüße und danke für die "Like's" Mi
  3. Miserabelle

    Feedback jeder Art Heimwärts

    Hallo Onegin,     hier greifen Konkretes und Abstraktes schön einander und man  fühlt unmittelbar mit dem Vers mit, sieht ihn mit kindlichen Augen als etwas Belebtes und identifiziert sich mit ihm.   Der mittlere Zeile als Scharnier verleiht der Stimmung eine zusätzliche Spannung.    ...
  4. Miserabelle

    Feedback jeder Art Auf dem Markt

    Hallo Mike, Onegin und Berthold,  dankeschön für eure Resonanz auf das Spiel mit Nähe und Ferne, Bewegung, Erinnerung, Stimmung und auch etwas Rilke. Ich freue mich sehr darüber,  dass ihr Gefallen an diesem Haiku finden und euch darauf einlassen konntet.   Liebe Grüße, auch an die...
  5. Miserabelle

    Feedback jeder Art Auf dem Markt

      Auf dem Markt mit einem weißen Elefanten um die Sonne
  6. Miserabelle

    Feedback jeder Art Der Schöpfer

    Hallo Dali Lama,   dein Sonett gefällt mir ebenfalls sehr gut und in der Tat gibt es einiges zu entdecken.   Ich kann leider nur kurz einen weiteren Aspekt in die Runde geben:   Bei "Freund Publikum" fiel mir das Gedicht von Goethe ein, das ich hier, lange genug ist es ja her, zitieren...
  7. Miserabelle

    Feedback jeder Art Wie er singt

             wie er singt    der kleine im sommerwind    o-ster-ha-se o-ster-ha-se      
  8. Miserabelle

    Feedback jeder Art Wie der Novemberwind

    Hallo Onegin,     sehr schön zu lesen,  wie hier die Wiederholung sowohl lautmalerisch das Klopfen aufnimmt, als auch inhaltlich die  schwermütigen Atmosphäre intensiviert.         LG, Mi    
  9. Miserabelle

    Feedback jeder Art Wunderlich

    Hallo Claudi und Onegin,    vielen Dank für eure Kommentare.   Es ist schön, dass der Begriff "Tagesgeschehen" sich in diesem Kontext  nicht politisch verstehen lässt.  Auch freut es mich, Claudi, dass du die Präsenz der Beobachtung hervor hebst. Da wollte ich hin.   Die Verse sollten...
  10. Miserabelle

    Feedback jeder Art Wunderlich

    Hallo Thomkrates,   danke für dein Statement. Dein ästhetisches Bewusstsein kann offensichtlich gar nichts mit den Versen anfangen. Macht ja nichts. Menschen reagieren ja nicht gleich und was den einen vielleicht anspricht, stößt den anderen ab.   Zur ihrer Verteidigung habe ich nicht all zu...
  11. Miserabelle

    Feedback jeder Art Wunderlich

    Hallo Ferdi,   es freut mich, dass du vorbeischaust und deine Eindrücke da lässt.   Vor Jahren las ich mal einen Artikel über  Genetiv - Metaphern, in welchem ihre  Verwendung kritisch beäugt und  auf die Spitze getrieben wurde.    Und nun habe ich sie (unbewusst) selber überdosiert.   ...
  12. Miserabelle

    Feedback jeder Art Wunderlich

        Wunderlich kommt es daher, das Tagesgeschehen, versonnen bindet es Pinienduft und Schattengeflüster ins Haar sich. Summt der Felsglut Lieder im gleißenden Licht der Brandung. Sucht für die Schleier der Nacht den sich wandelnden Blick der Gezeiten. Wunderlich kommt es daher und ebenso...
  13. Miserabelle

    Feedback jeder Art Wolken Wege

    Hallo onegin,   einen gelungenen Gegensatz lese ich hier. Blick und Herz wandern von einem Moment auf den anderen unruhig  zwischen den  wesentlich beständigeren, natürlichen und kosmischen Begebenheiten  hin und her (hoch und runter).    LG, Mi    
  14. Miserabelle

    Feedback jeder Art Eine Sommernacht

    Hallo Rudolf,       die Idee und die Spannung zwischen Sternen und  Handy gefällt mir. Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber die Zeilen finden nicht so richtig in den Moment zusammen. Liegt es vielleicht am prozesshaften "werden".    Hm. Vielleicht könnte man mit ausblenden eine...
  15. Miserabelle

    Mit Blick auf den Parkplatz

    Hallo Rudolf,     dankeschön für das  feine Hineinspüren. Durch deine Interpretation ist mir  bewusst geworden, dass in (d)einer Leseart auch  von einem LI ausgegangen werden kann, was sich selbst anspricht. Welche Perspektive sich auch immer für den Leser ergeben mag, die wesentliche...
  16. Miserabelle

    Mit Blick auf den Parkplatz

    Hallo Carlos,   hm. Wie immer du das lesen möchtest.  "Mein Ich"  sollte allerdings nicht mit dem LD verwechselt werden    LG, Mi
  17. Miserabelle

    Mit Blick auf den Parkplatz

    Hallo Lorenz,   schön, dass du vorbeischaust.   Oh ja, seid Gedichte.com abgefackelt ist, ist schon wieder einige Zeit verstrichen.   Das Tanka ist ein Verarbeitungstext, den ich aber so offen gestaltet habe, das die Situation vielleicht erahnt werden kann, aber nicht eindeutig erzählt...
  18. Miserabelle

    Mit Blick auf den Parkplatz

          Mit Blick auf den Parkplatz folgst du Tag für Tag  den Bewegungen   kein Phönix steigt aus menschenalter Trauer
  19. Miserabelle

    Feedback jeder Art Hoffnungsschimmer

    Hallo Joshua,   mir gefällt die Idee, aber irgendwie bekomme ich inhaltlich die Kurve noch nicht so richtig. Klar wird mir schon, was gemeint ist, aber es  greift noch ganu.   Wolltest du die Fata Morgana als Begriff im Gedicht haben oder geht auch eine Umschreibung?    lch kann nicht...
  20. Miserabelle

    Textarbeit erwünscht Jedem sein Ding

    Hallo Claudi,   dein satirisches  Triolett kommt locker und mit Witz daher, woran sicherlich der flotte Reim "Binsen ging /Pfifferling" einen erheblichen Anteil  hat.    Eigentlich müsste es ja "Binsen geht" heißen, aber genau die Vergangenheitsform  und die sprachspielerische Note reichert ...
Zurück
Oben