Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. L

    Nur Kommentar Auf ewig Nacht

    Hallo!   Interessanter Text. Handwerklich gut.   Lyrik darf solche einseitige Schwarzmalerei mE auch, weil sie auch den Widerspruch dagegen einschließt.   Wir sind in unseren Widersprüchlichkeiten gefangen. Obwohl alles Wissen da ist, wie wir es besser machen können, tun wir es nicht. Das...
  2. L

    Feedback jeder Art Päonische Poetenliebe

    Liebe Claudi,   Vielen Dank für die "Noten" zum Metrum - vielleicht interessieren sie doch die eine oder andere.   Ich fand es schade, dass Ferdi seine "Liebesverse-Faden" gelöscht hat. Meins versucht ja - natürlich augenzwinkernd - auch auf die dortigen Kommentare zu reagieren, die man...
  3. L

    Feedback jeder Art Päonische Poetenliebe

                  Die Verführung ist vergeblich und kein wohliges Versinken in Verzückung wird ihr blühen, wenn die Liebesverse hinken und kein schmutziges Geflüster kann erwecken sein Begehren, denn der Liebste wird sich wehren, so der Liebesakt kurz währen und er wird sich nur...
  4. L

    Feedback jeder Art Perspektivenwechsel

    Dio, ja ich mag wie du mit der Sprache umgehst eindeutig, diese ... ja ... kindliche Leichtfüßigkeit mit der du uns deine Welten zeigst.   Und das mag ich besonders:    Der Horizont wird sich zu einer Leiter kippen Mir fällt der Kaffeebecher in die Hand   🤍 loop    
  5. L

    Feedback jeder Art Kunststück

    Liebe Claudi,   Danke für deine fachfraulichen Aufmerksamkeit!  Ich versuche mich gerade wieder ein bisschen einzufühlen/-schreiben. Und mir gefielen die päonischen Verse, die wohl wirklich schwierig umzusetzen sind im Deutschen, vor allem, dass man dem Leiern entgeht,  ist höchste...
  6. L

    Feedback jeder Art Nächtliches Schweigen

    Hallo!   Gefällt mir ganz gut! Und es fließt schön dahin. Die Sprache ist ansprechend. Nur vielleicht ein wenig zu viel Beiworte, das wirkt ein bisschen fad mit der Zeit, das ließe sich sicher noch auflösen mit nicht allzu viel Aufwand.   🤍 loop         
  7. L

    Nur Kommentar Einmal noch...

    Hallo!   Nicht Neues, altbekannte Zutaten, aber gekonnt zusammengefügt und da geht mir trotzdem das Herz auf! 😉   🤍 loop  
  8. L

    Feedback jeder Art Nebelschwaden

    Hallo!   Spannend, die Fragen von Nesselröschen!   Ich dachte zuerst an Demenz. Auf die Idee dass die alte Frau der Nebel selbst sein könnte, wäre ich nicht gekommen. Haikus verwenden ja eigentlich keine solchen lyrischen Figuren. Und eine Beobachter - Fragsteller? Ist auch eher unüblich...
  9. L

    Feedback jeder Art Wahre Liebe

    Hallo!   Mir gefällt die "Einleitungsstrophe" auch nicht so gut. Für mein Gefühl könnte sie entfallen und der Rest würde auch eigenständig funktionieren. Das hat etwas sehr eindringlich und überzeugend Liebevolles, schnörkellos :)! Sehr gelungen!   🤍 loop        
  10. L

    Feedback jeder Art Als wäre ich sein

    Hallo!   Sehr schön!    Nur damit komme ich nicht ganz zurecht:  mit "breiten Gesten" trinken? Ich weiß die Dichterin soll nicht  erklären, aber ich wäre dir dankbar, wenn du mich dennoch an deinen Bildzugang teilhaben ließest.    🤍 loop        
  11. L

    Feedback jeder Art Langeweile

    Hallo!   Das ist großartig!   🤍 loop
  12. L

    Feedback jeder Art Chaosdrache

    Hallo Anaxi,   Wenn ich in der ersten Zeile "nem" lese - und das nicht in der Humorrubrik -,  breche ich normaler Weise gleich ab. Das habe ich gsd nicht getan  (aber nur weil du meine Text geliked hast :)), denn am Ende ist es durchaus erhellend:   eben weil ichs gerne mag  an nem...
  13. L

    Feedback jeder Art Kunststück

    Doch den Vers zu kultivieren (denn es lieben oft Ästheten auch das Raue) ist ein Kunststück. So verderben ihn mit Jäten in den Reim- wie Versmaßbeeten und dem Fischen nach den Worten, oft im Trüben, bis die Gräten  von den Topoi  ihn ersticken, all sein Leben, wir "Poeten"! inspiriert von...
  14. L

    Feedback jeder Art flanierwetter - rosen:feuer

    Hallo Dio,   Vielen Dank für deinen schönen Eintrag! Ich habe mich sehr gefreut, dass der Text deine Zustimmung findet, wo ich gerade wieder einmal (vorsichtig)  "erste Schritte" versuche; habe das Schreiben ein bisschen aus den Augen verloren, aber ich hoffe, dass mich das Forum wieder ein...
  15. L

    Feedback jeder Art flanierwetter - rosen:feuer

    in die schale fällt längst erstarrtes nur noch eine ahnung von rot in den vertrockneten blüten  wie geronnenes blut der rauch sammelt sich im weinlaub sattrot züngelt das feuer  über rostiges eisen leckt selbstverliebt nach schwarzen locken und feuchtglänzenden augen der kreis der...
  16. L

    Feedback jeder Art Ausweg

    Liebe Mi,    Ich finde das auch sehr gelungen. Vor allem gefällt mir, dass es "gegenwärtig" klingt, was bei dieser Form für mein Gefühl immer das Schwierigste ist, auch wenn man es formal beherrscht.  Wahrscheinlich ist es das, was Ferdi mit "Spannung zwischen Form und Tonfall" meint.  Ich bin...
  17. L

    Feedback jeder Art Liebe trägt

    Aber der Dichter schreibt für ein Publikum und will auch verstanden werden, oder nicht? Diese epigrammatische Form eignet sich nicht wirklich für Hermetisches.
  18. L

    Feedback jeder Art Liebe trägt

    Das alles steht in deinem Zweizeiler aber nicht, da würdest du wohl einen etwas längeren Text schreiben müssen. 
  19. L

    Feedback jeder Art Liebe trägt

      Wenn du sie nicht "hörst", dann ein kleiner Tipp für den Anfang: Halte dich an die Duden-Betonung und sinntragende Einsilber, wie Verben oder Nomen sind "schwer" und gehören bei Hexa/Penta nicht in die Doppelsenkung.    Zum Inhalt, wenn du Wachstumsstufen meinst, warum dann "verschieden"...
  20. L

    Feedback jeder Art Dichter sind Narren

    Hallo Hera Klit!   Ja, da magst du recht haben, jedenfalls was uns Forendichter betrifft. Aber was mir an deinem Text am besten gefällt, ist das nach der (etwas ausschweifenden) Anklage am Ende diese versöhnliche und einsichtige Erkenntnis kommt.    loop     
Zurück
Oben