Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Я думаю

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • M
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 294
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Я думаю, значит я существую.
Так и быть не так... потому что думать нужно, чтобы учиться.
Так, когда я, когда я? прежде чем стать самим собой, научитесь быть на земле;
так что мир принадлежит всем нам,
так как мы идем по нему.
Я так думаю, потому что существо прогрессирует к тому, чтобы думать о других и о себе
 
______________________________________________________________________________________________
Ich glaube, also existiere ich.
Das ist nicht die richtige Art zu sein. Denn denken heißt lernen.
Also, wann bin ich, wwnn ich bin? Bevor du du selbst wirst, lerne, auf der Erde zu sein;
So gehört die Welt uns allen,
weil wir auf ihr wandeln.
Ich denke so, weil das Sein zum Denken an andere und an sich selbst fortschreitet.
 
 
Hallo Viktor und willkommen im Forum.
dein Text ist für mich etwas schwer zugänglich, was möglicherweise an einer Sprachbarriere liegt. Darum habe ich deinen Originaltext durch einen Übersetzer geschickt und bin hier mal so frei, die Maschinenübersetzung zu posten - darin klingt er so:
 
Ich denke, das bedeutet, dass ich existiere.
Das sollte nicht so sein... denn man muss denken, um zu lernen.
Also wann muss ich, wann muss ich? Bevor du du selbst wirst, lerne, auf der Erde zu sein;
also gehört die Welt uns allen,
während wir daran entlanggehen.
Ich denke schon, weil das Geschöpf fortschreitet, über andere und über sich selbst nachzudenken
 
Die erste Zeile klingt schon im Vergleich sehr interesant. Der Satz erinnert an Descartes - "ich denke, also bin ich" (cogito ergo sum). Du stellst dem ein "ich glaube..." gegenüber. Ist damit eine Wahrnehmung, etwas Spirituelles, eine Hoffnung oder etwas ganz anderes gemeint?
 
VLG
Peter
 
Hallo Viktor und willkommen im Forum.


dein Text ist für mich etwas schwer zugänglich, was möglicherweise an einer Sprachbarriere liegt. Darum habe ich deinen Originaltext durch einen Übersetzer geschickt und bin hier mal so frei, die Maschinenübersetzung zu posten - darin klingt er so:


 


Ich denke, das bedeutet, dass ich existiere.


Das sollte nicht so sein... denn man muss denken, um zu lernen.


Also wann muss ich, wann muss ich? Bevor du du selbst wirst, lerne, auf der Erde zu sein;


also gehört die Welt uns allen,


während wir daran entlanggehen.


Ich denke schon, weil das Geschöpf fortschreitet, über andere und über sich selbst nachzudenken


 


Die erste Zeile klingt schon im Vergleich sehr interesant. Der Satz erinnert an Descartes - "ich denke, also bin ich" (cogito ergo sum). Du stellst dem ein "ich glaube..." gegenüber. Ist damit eine Wahrnehmung, etwas Spirituelles, eine Hoffnung oder etwas ganz anderes gemeint?


 


VLG


Peter
Guten Morgen Peter,
 
ja ich stelle dem einen Glauben gegenüber. Damit ist die Wahrnehmung an sich gemeint. Ich finde es klasse, dass du direkt die Intention erkennst. Hatte ich denn nicht eine Übersetzung drunter gesetzt?
 
  • M
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 294
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben