Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Abgrundtief

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 561
    Aufrufe
  • Teilnehmer
[SIZE=12pt]Abgrundtief fühlen[/SIZE]
[SIZE=12pt]mit neuen Zielen,[/SIZE]
[SIZE=12pt]die mich entführen,[/SIZE]
[SIZE=12pt]hatte ich vor,[/SIZE]
[SIZE=12pt]als ich 13 war. [/SIZE]
 
[SIZE=12pt]Viel Liebe erleben[/SIZE]
[SIZE=12pt]zum Höhepunkt streben,[/SIZE]
[SIZE=12pt]alles zu geben,[/SIZE]
[SIZE=12pt]war mir klar,[/SIZE]
[SIZE=12pt]als ich 18 war. [/SIZE]
 
[SIZE=12pt]Familienwahnsinn[/SIZE]
[SIZE=12pt]ertrinken darin,[/SIZE]
[SIZE=12pt]ein Lebensgewinn,[/SIZE]
[SIZE=12pt]den ich verlor,[/SIZE]
[SIZE=12pt]als ich 30 war. [/SIZE]
 
[SIZE=12pt]Irgendwie losgelöst,[/SIZE]
[SIZE=12pt]vom Leben durchnässt, [/SIZE]
[SIZE=12pt]tagtäglich gestresst,[/SIZE]
[SIZE=12pt]viel in der Bar[/SIZE]
[SIZE=12pt]als ich 50 war. [/SIZE]
 
[SIZE=12pt]Warum? [/SIZE]
[SIZE=12pt]Kein Nest?[/SIZE]
[SIZE=12pt]Weil es so ist, [/SIZE]
[SIZE=12pt]wenn dich das Glück verlässt. [/SIZE]
 
 
Hallo Sonja,
ob das LI das "Glück", für das Scheitern in bestimmten Lebenssituation verantwortlich machen kann?
Ich denke das ist zu einfach und klingt nach einem Prozess des Verdrängens und nicht des Reflektierens.
Einen Lebenslauf, der mit Wünschen beginnt und sich schlussendlich in Tiefen manifestiert. Traurig, aber trotzdem gern gelesen!
 
Grüßend Freiform
 
 
Hallo Sonja,
auch ich habe deine Worte sehr gern gelesen und bewundere , den Reflexionsprozess in so knappe Form zu gießen. Die 3. und 4. Strophe gefallen mir am besten, in der 1. Strophe stolperte ich über das "das". Vielleicht einen Punkt nach dem entführen setzen? Ich weiß, passt dann nicht mehr zu den anderen Strophen (in denen man es aber theoretisch auch so machen könnte und es würde vlt. noch mehr die jeweils geschilderten Vorhaben bzw. Ergebnisse betonen?)
[SIZE=12pt]Abgrundtief fühlen[/SIZE]


[SIZE=12pt]mit neuen Zielen,[/SIZE]


[SIZE=12pt]die mich entführen.[/SIZE]


[SIZE=12pt]Das hatte ich vor,[/SIZE]


[SIZE=12pt]als ich 13 war. [/SIZE]
 
 
Hallo Sonja,
 
die schicksalhaften Stufen deines Lebens in ein paar Zeilen geformt, vom Glauben und Hoffen über die nackten Tatsachen hin zur banalen Realität. Doch ist das wirklich dem verlorenen Glück zuzuschreiben oder ist es nicht eher die Verkettung der Umstände?
 
Ich denke, das Glück geht grade nur einen kleinen Umweg um nach einiger Zeit wieder nach Hause zu kommen. Wahrscheinlich ist es schon längst wieder da – denn es fehlt ein Lebensjahrzehnt – dein Heute.
 
Zu Botenstoff's Vorschlag: den finde ich recht gut. Alternativ könnte die Interpunktion ruhig weggelassen werden.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
schicksalhaften Stufen deines Lebens in ein paar Zeilen geformt, vom Glauben und Hoffen über die nackten Tatsachen hin zur banalen Realität.
Liebe @Sternwandererin! Zum Glück ist es nur zum ganz kleinen Teil mit mir verwoben.  Und schon wieder GLÜCK! (lächel). 
Wenn ich bedenke,  was für einen Dussel ich hatte,  meinen jetzigen Mann kennengelernt zu haben,  dann bin ich sehr versucht,  ans Glück zu glauben!  
 
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 561
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben