Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Abhängig von Zahlen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lina
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 948
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Unser Leben wird geführt von Zahlen
 
Schon bei Kindern zählen in der Schule die Noten
Aktuell wird unsere Freiheit bestimmt von Corona-Toten
Ein Preisschild sagt uns was wir kaufen
Koordinaten helfen uns, nicht zu verlaufen
Die Uhrzeit zeigt uns wie lange wir noch leben
Eine Stimme bei der Wahl kann viel bewegen
Die Maßangaben beim Rezept können uns beim Kochen nützen
Ein Zahlencode unsere Daten schützen
Die Temperatur bestimmt was ich trage
Mein Essverhalten die Zahlen auf der Wage
Eine Fitness-App wie viel Schritte ich noch gehen muss
Die Anzahl Likes und Follower meinen Einfluss
Ein Datum bewegt meine Gefühle
Die Stellen meines Gehalts meine Rühme
 
 
 
 
 
Kurze Info: Dieses Gedicht wurde von mir mit der Inspiration durch das indianische Volk "Pirahã" geschrieben. Dieses Volk spricht eine Sprache ohne Zahlen, Zeitangaben und Farben und zählt trotzdem oder gerade deswegen zu einem der glücklichsten Völker der Welt. Mich hat es sehr bewegt, wie stark unser Leben, doch von Zahlen bestimmt und geprägt wird.
 
 
Hey Lina,
Sehr schönes und spannendes Gedicht. Wenn man es so liest wird einem nochmal bewusst wie viel wirklich davon abhängt. Der stärkste Faktor von Zahlen ist ja auch das Geld. Wie viel davon abhängt...
Auch schön , dass du so eine Info über das Volk geschrieben hast , denn darüber habe ich noch nie was gehört.
mariecolette
 
 
Hallo Lina,
 
ja, die Zahlen sind so bestimmend für unser Sein . Danke für den Gedankenstupsesr und den Hinweis auf dieses Volk.
 
Wir werten uns selber spätestens, wenn wir in die Schule kommen. Schätzen uns dann auf dieser Notenscala ein -- mindestens 9 lange Jahre. Das prägt natürlich.
Mein Sohn war auf einer Schule ohne Noten - kürzlich fand ich seine Zeugnisse wieder und konnte vor Staunen den Mund nicht zubekommen: Wie liebevoll ein Zeugnis sein kann ....und dann wirklich und wahrhaftig Zeugnis ablegt über den Menschen und nicht über seine - vermeintliche - Effizienz .
Wenn ich das Zeugnis herausgesucht habe, setze ich mal eine Kopie hier herein.
 
Wenn es im Leben des Volkes von dem Du erzählst, keine Zahlworte gibt ....das ist unglaublich - wie anders muss ihre Wahrnehmung und ihre Art zu leben und zu lieben doch sein.
 
lG Ichdichteabundzu
 
Moin Lina
Ich find mit Zahlen rechnen unwahrscheinlich spannend.
Sie bringen eine Ordnung in den Altag., z. B. Gegenstände berechnen.
Auch in der Natur finden wir sie, Bienenwaben die rechteckig sind.
Die Menschen, haben schon seit ewigen Zeiten mit ihren Fingern gerechnet.
Was ich allerdings erschreckend finde und nicht mag ist,
wenn der Mensch zur einer Zahl wird.
Hinter jeder Zahl steckt ein Menschenschicksal (Corona).
Dein Gedicht habe ich gerne gelesen
HG Josina
 
Liebe @Lina - wertvoll dein Gedicht, weil es uns vor Augen führt, dass wir uns von so vielen Faktoren treiben lassen (müssen/wollen). Sehr gerne gelesen und an all die Dinge gedacht, die uns anspornen, etwas zu tun. Würden wir es sonst nicht tun oder nicht daran denken?
Schönen Abend.
LG Sonja
 
 
Guten Morgen zusammen!
 
 
@Ichdichteab&zu
Es ist echt unglaublich, wie Kinder schon nur anhand von Zahlen von 1-6 bewertet und beurteilt werden.
Mein Sohn war auf einer Schule ohne Noten
Das ist ja toll! Was für eine Schulart war das denn? Es würde mich sehr interessieren, wie so ein Zeugnis aufgebaut ist, aber natürlich nur wenn es für dich und deinen Sohn in Ordnung ist.
 
 
@mariecolette und @lenizzww vielen Dank für eure lieben Worte und positive Rückmeldung!
 
 
@GünK Danke auch dir, für deinen Kommentar. Du bekommst von mir trotzdem ein Dankeschön auch ohne ein Like. 
GünK schrieb:
Mir selbst sind die Likes nicht wichtig
Ich denke, das ist eine gute Einstellung, da man sich nicht von einer Daumen-Hoch-Gedrückten-Zahl abhängig macht. Trotzdem freue ich mich immer, wenn ich anhand der Likes sehen kann, ob mein Text gut ankommt.
 
 
@Nina K.
Nina K. schrieb:
Ist eine Zahl eine deutlichere Aussage als ein Wort?
Da hast du etwas sehr wichtiges und trauriges angesprochen. Leider ist das so und wir sind in dieser Welt gefangen. Danke für deine sehr treffenden Gedanken zum Thema!
 
 
@Josina Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Das Volk "Pirahã", welches ohne Zahlen spricht, kann ja nicht zählen und somit auch keine Dinge berechnen weil es keine Maßeinheiten gibt. Andere Völker wie z.B. Ägypter waren ja wahre Mathe-Genies und konnten so mit ihrem Wissen auch beeindruckende Werke erschaffen. Das wäre ohne Zahlen nicht möglich. Ich denke in diesem Volk sind andere Werte wichtiger, wie z.B. Naturverbundenheit. Es ist also wichtig die Mitte zu finden, sich nicht abhängig zu machen von den Zahlen aber ihre Bedeutung auch zu schätzen und zu nutzen.
 
 
Vielen Dank @Sonja Pistracher ! Ja, Zahlen können auch gute Motivationshilfen sein, mehr für etwas zu tun oder eben auch etwas zu reduzieren. Danke für deine Gedanken!
 
  • Lina
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 948
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben