Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Abschied aus Ägypten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • I
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 640
    Aufrufe
  • Teilnehmer
„Tief der Brunnen der Vergangenheit!“,
so Thomas Mann zum Quell der Zeit.
Ich schaue tief in meine Quellen,
die Zeit steht still, noch fern der Schnellen.
Doch strömt sie bald, es dämmert her,
der Abschied fällt mir wieder schwer.
 
Aus Giseh blickt die Sphinxgestalt –
ich spür’ die Zeit, das Jetzt wird alt.
Mein Herzen leuchtet in die Nacht,
es flammt für eine alte Macht.
Ich suchte meinen tiefsten Grund,
und fühlte bis zur letzten Stund’!
 
In meiner Barke bald erwacht,
spür’ ich den Fluss mit seiner Macht.
Ich ström’ vorbei an Tempelmauern,
die der Zeiten Schleifen überdauern.
„Mich sehnt der Götter Uferwelt!“
So bleibt der Ursprung mir erhellt.
 
Die Götter überm Fluss der Zeit,
sie flüstern mir: „Wir sind nicht weit.“
Ein Rätsel sind des Brunnens Tiefen,
ich trank daraus und Tränen liefen –
mich drückt die Zeit mit ihrem Schritt,
die Barke nimmt mich wieder mit.
 
Salve Ikaros,
mir gefällt sehr gut dein Gedicht.
Ich werde von den geheimnisvollen Versen, wie von einem Strom, regelrecht mitgerissen.
In jenem früher noch fernen Land hat man sich sehr früh mit den Rätseln des Todes beschäftigt.
Beim Lesen des Titels dachte ich, es handle sich um dem Auszug aus Ägypten des israelischen Volkes, aber ich glaube, es hat nichts damit zu tun.
Liebe Grüße 
Carlos
 
 
Salve Ikaros,


mir gefällt sehr gut dein Gedicht.


Ich werde von den geheimnisvollen Versen, wie von einem Strom, regelrecht mitgerissen.


In jenem früher noch fernen Land hat man sich sehr früh mit den Rätseln des Todes beschäftigt.


Beim Lesen des Titels dachte ich, es handle sich um dem Auszug aus Ägypten des israelischen Volkes, aber ich glaube, es hat nichts damit zu tun.


Liebe Grüße 


Carlos


 
Salve Carlos,
 
danke für das Feedback. Es ist ein persönlicher Auszug aus Ägyptern, ein Abschied aus dem Land der Götter und der Ewigkeit. Viele Grüße
Ikaros
 
  • I
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 640
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben