Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Abschied

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • H
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 401
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Liebe Hora, 
ich finde dein Gedicht wunderbar! Als ich den letzten Vers las kam mir spontan der Gedanke an  diese Blume mit dem unheimlich schönen Namen. 
Genauso, "No me olvides", heißt es auf Spanisch. 
Ich dachte daran, diese Blume hättest du im Sinn gehabt.
 
 
Du bist Malerin? Wie schön, liebe Hora. 
Bei Picasso gibt es eine Phase in seinem Schaffen, die "die blaue Phase" genannt wird. 
 
Ja, so wie es da steht, finde auch ich besser.
In Blau Bilder malen passt zu dem sich entfernnenden Schiff, zum Himmel und Meer.
 
nicht direkt...für mich (als Malerin) spielt das blau hier die wichtige Rolle.
Aber du hast natürlich recht mit dem Vergissmeinicht...
Danke, lieber Carlos
hora
 
Hallo!
Ein wehmutsschwerer Abschied, hora. Den Gedanken von Carlos finde ich sehr schön.
Vielleicht stehen die blauen Blumen sinnbildlich für einen Neubeginn.
 
Liebe Grüße, Letreo
 
Lieber Herbert,
es freut mich, dass mein Gedicht zu dir gefunden hat...
Das mit den blauen Blumen habe ich abgeändert. Es reduziert das Gedicht zu etwas "Kitschigem", was nicht in meiner Absicht war.
Liebe Grüsse
hora
 
 
Liebe Letreo71,
auch dir danke...ich habe den letzten Satz nun doch geändert. Es geht mir vorallem um die Farbe blau. Ich hoffe, es gefällt auch so 😉.
LG hora
 
deine Stimme mäandert
durch meine Stille
wieviele Himmel sind in
einem Atemzug
 
Hallo Hora 
 
diese Verse finde ich ganz stark 
 
 
Etwas mehr Schwierigkeiten habe ich mit: 
 
wieviele Augenblicke, wenn
die Zeit vom Sand zurückgleitet?
am Mast das Segel von Ängsten
geschüttelt
 
 
die Zeit, "die vom Sand zurückgleitet" finde ich als Bild wenig anschaulich, ebenso auch den Mast, der vom Ängsten geschüttelt wird. Das Segel bläht sich oder schlägt, wenn es von wechselnden Winden hin und her bewegt wird. 
 
eine Möglichkeit, diese Schwierigkeiten zu umgehen, läse sich so: 
 
wieviele Augenblicke, wenn
das Meer vom Sand zurückgleitet?
am Mast das Segel von Ängsten
gebläht 
 
 
ich löse das Tau, du segelst davon
ich male Bilder in blau.
 
finde ich wieder sehr schön, insbesondere auch den Binnenreim, der (in meinen Ohren zumindest) auch ein wenig humorvoll klingt. Ich lese hieraus als Thema Kunst als Lebensersatz 
 
Gern gelesen und Gruß
 
Onegin
 
 
 
 
 
 
 
 
 
lieber Onegin,
 
Es freut mich, dass mein Gedicht Zugang zu dir gefunden hat 😉
 
deine interessante Kritik lasse ich mir durch den Kopf gehen. vielleicht habe ich da (im 2. Teil) etwas andere Bilder im Kopf...
 
danke und liege Grüsse
hora
 
  • H
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 401
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben