Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Allmachtsfantasien

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Z
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 505
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Allmachtsfantasien
 
 
 
 
Dein Gott will
 
allmächtig sein und ohne Gleich
doch er fürchtet jedes Verehren
das einen größeren Geist beweist
 
 
 
Einwegflaschen
 
nichts als die reine Wahrheit
mögt ihr reihenweise glauben
die nur unwahres offen zeigt
 
 
 
Armleuchter
 
wahre Allmacht predigt nicht
sie ist Gewinn, für alle erdacht
sie ist kein Krieg des Lichts
 
 
 
Heilkraft statt Ohnmacht
 
entweder, sie wirkt ohne fremdes
Einwirken oder sie ist wirkungslos
und muss Stützpunkte errichten
 
 
 
Genial, wie stolz Ignoranz macht
 
was irrer Leere widerspricht
entspricht teuflischer Absicht
und hält Anhänger abhängig
 
 
 
Zombie Apokalypse
 
eine Allmacht, die nur Untertanen
aus ihrem Einfluss macht
bleibt die Niedertracht der Sklaven
 
 
 
Gottes allerletzter Prophet
 
Allmacht müsste alles sein
sowie alles Sein Allmacht bleibt
die alle Gegensätze vereint
 

 
Leere Litanei
 
für die Allerletzten zählt
die reine Zahl der Eingestimmten
die alle das Gleiche singen
 
 
 
Lügenprediger
 
wer zuerst sich auserwählt
wer am liebsten im Gebet
vor allen anderen steht ... !
 
 
 
Natürliche Unordnung
 
einseitig eins sein und gleichzeitig
einzigartig! ist kein gemeiner
Geist, egal wie gut gereinigt
 
 
 
Geschickt gefädelt
 
Allmacht erobert auf Erden
nur Niedertracht, deren Vorrecht
alles Unrecht richtig MACHT
 
 
 
Tempelteufel
 
wenn alles ein Teil ist
einer gottgewollten Realität
wieso dann dieser Mist?
 
 
 
Inzest MACHT sterblich
 
zurück, zur Allmacht vereint
heißt hienieden: gierig einverleibt
verdaut und ausgeschieden
 
 
 
Gegenentwurf
 
keine vereinnahmende Allmacht
die nur Leerräume hinterlässt
schweigt wie dies Universum
 
 
 
Machtgelüste
 
Organismen, die auf Pumpen schwören
leben aus dem Übelfluss trojanischer Triebe
und versagen in der Seelen Liebe
 
 
 
Schwerkraftzentren
 
Abgründe, ohne Grund vereinigt
dank reiner Anziehungskraft
wirken trotzdem gegenseitig
 
 
 
Kreationismus macht unkreativ
 
Vollkommenheit ist die Unmöglichkeit
eines perfekten Daseins
in dem alles fehlerfrei gleich bleibt
 
 
 
Abwechslungsreich
statt rein harmonisch
 
im Fehler liegt nicht nur Lernen
sondern ewiges Werden
ohne reine Kopien zu vererben
 
 
 
Absolutismus korrumpiert
 
ich habe das frische Übel begriffen
notwendiger Abwechslung
nicht im Leerlauf zu ersticken
 
 
 
Katalysatoren
 
der Raum wird durch schwarze
Löcher gebeugt und zu Licht erneut
bis zum letzten Himmelskörper
 
 
 
Unterdrückungsmechanismus
 
unkontrollierte Gefühle einer Ohnmacht
leben vom Einfluss missbrauchter Angst
die selbsternannte Erlöser schafft
 
 
 
Nichts ist alles
 
Geschöpfe hoffen auf einen Schöpfer
da es ihre Vorstellung übertrifft
das nichts vorgestellt sich entwirft
 
 
 
Krankmacher der Kleinen
 
eine falsche Einstellung wird alles vermeiden
was ihre Rolle von der Stelle rückt
ihren schädlichen Einfluss zu verkleinern
 
 
 
Was blind folgt, wird erschüttert
 
der gebeugte Raum drückt
gegen den dreifach gewebten
Traum, bis er wirklich verrückt
 
 
 
© j.w.waldeck 2024
 
 
Gute Abend @J.W.Waldeck,
 
genial! Ich glaube das drucke ich mir aus und hänge es an die Wand. 
Eigentlich würde ich es in Auszügen auch gerne Projektteilnehmern beim  Start in die Hände drücken wollen. 
 
Dein Einverständnis vorausgesetzt. 
 
Viele Grüße 
JoVo
 

Joshua Coans Themen
Jo Waldeck! 
 
Mach 95, ups ich meine 66 Thesen daraus und nagle sie an eine Kirchentür. 
Interessante Überlegungen und Wortspiele mit Sinn dahinter. 
 
Ich denk mir, sie haben "Gott" geschaffen, um etwas in die Leere zwischen unserer Wahrnehmung und der Welt um uns herum zu setzen. Der Mensch kann das Nichts doch so schlecht fassen, oder gar ertragen. Also muss ums verrecken etwas her. 
 
LG JC 
 
Hallo zusammen,
 
ein äußerst interessantes Gedicht, dessen Inhalt wirklich zum nachdenken anregt. Wobei den Äußerungen eine gewisse Ironie beiwohnt und ich das Gefühl nicht loswerde die Argumente in dieser Form etliche Male gehört zu haben.
 
Die Kommentare bezüglich der Veröffentlichung sind gleichermaßen anrregend.
@Joshua Coan Es wäre wirklich enorm Zuvorkommenden, wenn du etwas näher auf dieses unerträgliche "nichts" eingehen könntest. Denn in dieser Form übersteigt es meine Vorstellungskraft. Danke.
 
@JoVoIch hätte wirklich enormes Interesse daran ein Projektteilnehmer zu werden, handelt es sich dabei um eine Art Lehrgang? Mein Anliegen ist es in legaler Form deinen Weisheiten zu lauschen und somit natürlich deine Arbeit zu würdigen. Als andere wäre soetwas wie Diebstahl. Danke.
 
@Dionysos von EnnoAstraler Freund aus der alten Welt ? Ein sehr interessantes Wortgeflecht, jedoch fehlt auch hier die gewisse Vorstellungskraft um mir darauf einen Reim zu machen. Könntest du auch hier etwas näher darauf eingehen? Es wäre echt nett von dir! 🙂
 
Ich danke euch allen im Voraus!
 
Gruß
 
Daddy Z
 

Joshua Coans Themen
servus @Zarathustra
 
wieder da wie ich sehe. Welcome Back. Ganz genau, es übersteigt deine Vorstellungskraft, darum geht es. Sich einen Schöpfer vorzustellen ist da wesentlich einfacher. So funktioniert unser Gehirn. Es ist dazu da Lösungen zu finden. Und können diese nicht gefunden werden, muss man halt improvisieren. Es liegt in unserer Natur sich Dinge auszudenken. Aber was weiß ich kleiner Ketzer schon, vom großen weiten Universum... nur das woran ich glauben will, zwinker.
 
 
@Joshua Coan
Danke für den warmen Empfang, erinnert mich an warme Tage an der Küste der Adria, und die schnelle Antnwort.
 
Du sprichst doch von der Leere zwischen unserer Wahrnehmung und der äußeren Welt - sprich du hast diese Leere wahrgenommen und sie liegt innerhalb deiner Vorstellungskraft?! Würde dich dann darum bitten mir diese näher zu bringen. Du kannst es gerne als eien Art Lehrer - Schüler - Verhältnis ansehen.
 
Und sollte es im Allgemeinen unsere Vorstellungskraft übersteigen, also unseren Verstand, erinnert es mich ziemlich an Aussagen aus den heiligen Büchern , wie z.B. : man solle sich kein Bild von Gott machen, da dieses Wesen unsere geistigen Kapazitäten übersteigt.
 
Würde gerne wissen was dir dazu so einfällt, bzw. was du dir dazu so ausdenken kannst.
 
Gruß
 
DZ
 
 
 
Grüß dich @Zarathustra,
ein beeindruckender Benutzername, der Erwartungshaltung generiert. 
Da wir bisher nicht im Austausch waren, bin ich mir nicht sicher inwiefern dein Interesse ernstgemeint ist. Mein Agieren könnte aus der Sicht eines Priesters durchaus profan sein. 
Gerne weiteres per PN, da ich den Rahmen dieses Fadens nicht sprengen möchte. 
 
Hier gilt der Fokus @J.W.Waldeck
 
Viele Grüße 
JoVo
 
Hey @JoVo,
 
Danke für das Kompliment bezüglich des Benutzernames. Wollte ihn umbennen in "Daddy Z", bin mir da jedoch nicht mehr so sicher. Da ich mich nicht als Priester sehe, musst du dir da überhaupt keine Sorgen machen. Das Interesse ist natürlich ernst gemeint und ich würde mich freuen, wenn du mir diesbezüglich Informationen zukommen lassen könntest ( gerne auch per PN).
 
Danke!
 
@Joshua Coan
Ich möchte nicht unhöflich wirken, denn auch hier handelt es sich um ein aufrichtiges Interesse an den Inhalten deines Kommentars, nur frage ich mich ob da jetzt noch etwas inhaltliches folgt oder du dich diesbezüglich gerne enthalten möchtest ?
 
Meiner Ansicht nach eigenet sich der Faden hervorragend um diese Inhalte zu besprechen, da diese durch @J.W.Waldeck´s Werk entstanden sind und somit der Vertiefung der Thematik dienen können.
 
Würde mich wirklich freuen, wenn du mir die von dir genannten Konzepte näherbringen könntest.
 
Danke!
 
Grüße gehen raus,
 
DZ / Z (verdammt, kann mich nicht entscheiden 🙂 )
 
 
 
Entschuldigt, das ich aus privaten unfreiwilligen Gründen
immer nur zeitversetzt hier antworten vermag.
 
Hallo @JoVo!
meine Mutter zB,. findet diese Texte viel zu kompliziert und doppeldeutig,
um an ein breiteres Publikum herangetragen zu werden.
Wenn es Dir dienlich ist, so kannst du das sehr gerne tun.
Vom Stil und Inhalt ist es eine Fortsetzung meines eBooks
"Lichtblut" auf Amazon.
Die Schreibfehler von damals habe ich immer noch nicht beseitigt.
Du kannst es natürlich auch umsonst von mir per Mail
haben.
Ein Teil meiner kosmischen Sentenzen habe ich hier
unter: "LICHTBLUT - Die Farbe der Seele im Licht der Erkenntnis"
veröffentlicht und leicht verbessert, was die Formulierung
im Buch selbst betrifft.
Außerdem sind unter dem Stichwort Lichtblut auch
Zusammenhänge kosmischen Verständnisses, wie ich es
begreife natürlich, unter ein paar anderen Gedichten
mit selbigem Stichwort untergebracht.
 
Eines meiner wichtigsten Gedichte
zum Thema: Geistige und Kosmische Evolution
heißt "Seelenquell".
 
 
Hallo Mr.
@Joshua Coan!
 
 
Im Alter von Zwanzig hätte ich zwar Lust auf Vernagelungen gehabt,
doch etwas nachmachen, was ein anderer so originell gebracht hat,
wäre kontraproduktiv.
 
Ob ich 66 Sentenzen zum Thema Nichts hinbekomme,
hängt davon ab, ob bestimmte Dinge mir so wichtig sind,
sie erst in ein Werk zu packen.
Zumindest hier werde ich diese 66 für Euch schreiben.
 
Stichwort Projektion der eigenen Ohnmacht durch eine Glaubensrichtung:
wenn man dies All personifiziert, so wird es auch irdisch regiert,
aber nur in den zuvor geleerten und wieder abgefüllten Köpfen.
 
 
Vielen Dank an meinen Freund @Dionysos von Enno!
Deine Leserschaft ist mein Pläsier!
 
 
Hallo @Zarathustra!
 
 
Ich danke für das Lesen und Gutfinden.
Erklärungen machen durchaus Sinn, wenn man durch sie gute
Erfahrungen gemacht hat, außer: ich verstehe es nicht, betretenes Schweigen
ohne Antwort oder Vorwürfe, ich würde zu verklausuliert sein und etliches
mehr.
Und wenn Du ähnliche Argumente bereits irgendwo von anderen Fantasy-Extrapolierern
bereits vernommen hast, sehe ich mich außerstande, dir noch irgendwie
zu helfen, vor allem, da hier ja nur ein Ausschnitt des Ganzen
wiedergegeben wird, also meiner Schritte.
Und um das Un...Wirkliche zu begreifen, muss man als erstes imstande
sein, paradoxe Dinge von mehr als einer Seite zu betrachten.
Dies war mein Ausgangspunkt.
 
Ich habe nie etwas gegen Gott, aber was Gott ist, muss man sich wohl
fragen und was wodurch man einen falschen Glauben erkennt.
Dazu kommt, wer sich von seinem Gott kein Bild machen darf,
wird ihn auch nicht erfahren, denn jene Bilderstürmer wissen ganz genau,
das sein Bild wohl nicht als wirkliches Vorbild taugt.
So etwas bleibt nicht unfassbar, sondern nicht erfahrbar, allein durch
ein Tabu.
Doch ein solcher Gott ist für mich niemals durch Liebe, bedingungslose
Schöpferkraft und ähnliches ein Teil des Lebens.
Und Nichts und Allmacht hängen miteinander zusammen.
Wer diese Problematik löst, ist auf dem Weg zur Universalformel.
 
 
 
Stellare Grüße auch an @Ponorist, @Carolus und @Cornelius!
 
Euer Waldeck
 
 
 
Hey @J.W.Waldeck,
 
Danke für deine Antwort!
Meine Meinung zu deinen Werken habe ich schon desöfteren geäußert, nur fehlt mir dort ein gewisse Weiterentwicklung. (Ich denke mal du besitzt ein Bewusstsein dafür, dass dies lediglich meine subjektive Meinung ist). Ich mag zwar ähnliche Argumente gehört haben, was nicht bedeutet dass ich durch tiefgreifendere Erläuterungen nicht weitergebracht werden könnte.
 
Erklärungen machen durchaus Sinn, wenn man durch diese gute Erfahrungen gemacht hat?! Dies ist mit Sicherheit ein Aspekt über den sich streiten ließe. Die Aussagen nach dem "außer" ließen sich mit Sicherheit vermeiden, indem man sich einer gewissen Simplizität bedient. ("Wenn du es nicht einfach erklären kannst, hast du es nicht gut genug verstanden"; angeblich Einstein)
Es ist natürlich zu beachten, dass dies bei gewissen Thematiken eine äußerst schwere Angelegenheit ist. Wozu ich die von dir angesporchene Thematik zählen würde. Außerdem soll es Autoren geben die einen verklauslierten Stil hegen, wobei ich hier nicht auf die Gründe eingehen möchte.
 
Dafür dass du nie etwas gegen Gott hast, äußerst du dich, meines Erachtens, eher negativ gegenüber gewissen Auslegungen dieses Wesens. Speziell die monotheistische Ansicht scheint dir da nicht zu gefallen, da Sie dieses Wesen nicht fassbar machen und eine gewisse Ohnmacht propangieren(z.B. "ohne ihn sind wir nichts") Wenn man sich jedoch z.B. mit dem Christentum beschäftigt ist dieses Wesen zu einem Menschen geworden um sich fassbar und erfahrbar zu machen. Sein Vorbild taugt in deinen Augen nichts aufgrund seines Schicksals oder wie ist dies zu verstehen? Gerade bei der von mir erwähnten Variante des monotheistischen Glaubens, macht sich diese Liebe und unendliche Schöpferkraft enorm sichtbar! Nichts und Allmacht hängen miteinander zusammen, da stimme ich dir zu! Denn er ist schließlich das Alpha und das Omega. Die Frage die sich mir stellt ist jedoch: Was bedeutet diese Aussage überhaupt? (natürlich in Abhängigkeit von der jeweiligen Sichtweise)
 
Ja, man sollte Paradoxe Sachverhalte nicht nur aus einer Sicht betrachten. Doch hier scheint es mir so , als hätte man eine doch sehr progressive Sicht der Dinge. Jeder hat seine eigene Wahrheit, jeder ist sein eigener, selbsternannter, Guru,  usw. - eine typisch Postmoderne Sicht der Dinge.
Um deiner Argumentation zu folgen; man sollte diese Angelegenheiten nicht nur aus einer progressiven Sicht sehen.
 
Sollte ich mich in irgendeiner Weise irren, bin ich natürlich für eine Aufklärung zu haben.
 
Sorry, für den langen Kommentar!
 
Gruß,
 
DZ
 
 
 
Lieber @Zarathustra,
 
Gespräche über Religion vermeide ich,
da sie niemals eine gläubige Person anhand ihrer Gefühle
für die besagte Wahrheit durch Argumentation
davon abbringen würde.
 
 
Monotheismus ist Monokultur und in meiner Beweisführung
auch zutiefst rassistisch, durch besagte Reinigung
als eindeutige Auslegung für das Weiße, als Symbolik einer Säuberung auf
metaphysischer Ebene, aber auch auf einer irdischen...
 
Eine konstruierte Figur, über die man ein Menschenleben danach
erst berichtete.
Und wenn man allein eine Wahrheit durch ein Dorf schickt,
kommt bereits etwas anderes heraus.
 
Über diese sogenannten eifersüchtigen Jünger, vor allem auf Maria
Magdalena, die mitsamt seiner Familie komplett verschwiegen wurde,
außer seinen Eltern, könnte ich mich auch amüsieren.
Nicht umsonst wurden über Jahrhunderte Menschen umgebracht,
die das Werk des Porphyrios besaßen, eines Zeitgenossen jener Gaukler,
der in seinem Werk "Gegen die Christen" selbige Aufschneider gekannt
hat, die Schulen für Kinder errichteten, um sich wie die Salafisten
heutiger Tage, fanatische Anhänger zu züchten.
Dabei respektierten sie keineswegs, das ihr Herr und Meister sich
erst mit 35 Jahren für eine freie Richtung entscheiden durfte.
 
Leider ist Porphyrios Werk so oft vernichtet worden, das nur noch Überreste
heute vorhanden sind.
Die Schriftgelehrten wussten, warum sie es vernichten mussten.
 
Ich sehe in diesen Gesprächen keine Diskussion um philosophische
Themen, die sich mit dem Nichts beschäftigen.
 
Zudem brauche ich keinen eifersüchtigen Gott, außer, er ist ein kosmischer Zustand,
sprich bedingungslos und keine Personifikation,
die eine Überzeugung fordert,
einer festgelegten Wahrheit.
Darin liegt für mich keine Schöpferkraft.
 
Es freut mich, das du so viel Freude an dieser typischen
Sicht der Dinge von mir hast.
Vor allem das mit dem Guru war eine Hommage an Spiderman,
da es ein Zitat von Stan Lee darstellt.
Ich liebe alte Marvel wie Silver Surfer, Thor (ein weitaus wahrhaftigerer Gott),
alte Avengers oder die Fantastic Four.
 
Mehr Kosmos geht nur noch bei Stephen Hawking,
der in seinem Buch über das Universum nicht nur theoretisch beweist,
wie aus einem Nichts oder im Kosmos an sich,
neues Leben bzw. Dasein entstehen vermag.
Dort findest du sehr schlüssige Antworten zu diesem Dasein,
 
Ich kann hier zu gewissen Themen nur einzelne Dinge
veröffentlichen. Ich bitte darum um Verzeihung.
Wer mehr wissen will, muss schon meine Bücher lesen
oder alles, was ich im Netz veröffentliche.
Dabei habe ich noch etwa 6 unveröffentlichte Werke
und ein SF Buch. Darunter wird eine Fortsetzung von Lichtblut sein,
über das Nichts.
 
 
Gruß.
 
 
 
 
Moinsen @J.W.Waldeck,
 
auch hier scheint es nicht so einfach zu sein, wenn man bedenkt dass es genug Gläubige gibt die druch beiseitelegen von Gefühlen zu einem Glauben gefunden haben.
 
Da verstehen wir den Monotheismus in seinen Facetten schon etwas unterschiedlich. Das man die Farbe weiß mit etwas reinem oder auch gesäuberten in Verbindung bringt, ist mit Sicherheit im Polytheismus genau so anzutreffen. Gerade wenn man sich mit der nordischen Mythologie befasst - ist diese nun auch Beweis für eine Säuberung auf sowohl metaphysischer als auch irdischer Ebene ?
Und wenn man den Ort des Wirkens und Lebens der Person Jesus mal realistisch unter die Lupe nimmt, kann man nur zu einem Entschluss kommen: diese Person war mit Sicherheit nicht weiß. Das im Laufe der Geschichte das Bild geändert wurde, um sie der jeweiligen Gesellschaft anzugleichen und dadurch eine gewisse Verbundheit zu erzeugen, ist wohl nicht seine Schuld.
 
Die Kritik , die von dir zu den Schriftgelehrten geäußert wurde, lässt sich genau so auf die Schriften von Porphyrios anwenden. Was macht deiner Meinung nach seine Version der Geschehnisse glaubwürdiger ? Weil sie jahrzehntelang Unterdrückt wurden ? Wenn leider nur noch Überreste von seinem Werk vorhanden sind, wie lässt sich dann feststellen was die Gesamtaussage des Werkes war?
Was das Leben dieser konstruierten Person anbelangt, lassen sich diverse Beweisführungen verschiedener Historiker finden, die gewisse Ereignisse ohne jeglichen Zweifel anerkennen (als Bsp. : die Kreuzigung). Natürlich auch welche, die das Gegenteil behaupten. Was könnte dies wohl aussagen ?!
 
Es mag eine Hommage an Spiderman gewesen sein. Liege ich falsch, wenn ich behaupte dass diese Aussage nichtsdestotrotz dein Denken widerspiegelt? Die von dir gewählte Kategorie wäre ein Indiz dafür.
Ist Thor der weitaus wahrhaftigere Gott weil du ein Comic über ihn in der Hand hältst ? Ihn in Filmen siehst ? Über ihn in der nordischen Mythologie liest ? Oder weil er aus der metaphysischen- auf die irdische Ebene wirkt ?
 
Der Inselbesucher Hawking; beziehst du dich da auf sein Werk "Der große Entwurf"? Wo er beschreibt wie Alles aus dem Nichts entstanden ist ? Er beweist es nicht nur theoretisch !? Das ist mal eine Aussage.
Mir kommen da eher andere th. Physiker in den Sinn, die, meiner Meinung nach, intelektuell erhrlicher sind.
 
Da ich mich seit geraumer Zeit enorm zurückhalte, bin ich in der Lage deine Zurückhaltung bezüglich der Veröffentlichung mehr als nachzuvollziehen. Es könnte der Fall sein, dass die Worte zu gewissen Rauschzuständen führen -  (ob Gold- oder Blutrausch usw., ist nicht so wichtig im Moment 😉 ) die Lauschangriffe , Verfolgung und ähnliches zur Folge haben könnten. Naja, Fan-Klubs halt 🙂
 
Da ich an deinen Gedankengängen und vorallem der universellen Formel sehr interessiert bin, wäre es nett wenn du mir ein paar Links zu deinen Werken senden könntest! (Gerne auch per PN)
 
Danke für den Austausch!
 
Gruß,
 
DZ
 
  • Z
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 505
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben