Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Alte Tage

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 258
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Alte Tage 
 
Wenn mir die alte Sonne lacht 
Und müd geworden ist der Schritt 
Dann hab ich an die Jugendzeit gedacht 
Als Leichtigkeit mir folgte Tritt auf Tritt. 
 
Und manche Träne nässt die Wange
Das Alter zwingt zu vielen Pausen 
Dabei folge ich stets dem Drange
Zur Wanderschaft, wo Wunder hausen. 
 
Am Wegesrand die zarten Blumen 
In Waldes Schatten diese Ruh
Vor Freude die Insekten summen 
Mein altes Herz schaut freudig zu. 
 
Noch sind gegönnt mir solche Stunden 
Der Blick zum Herrgottswinkel mahnt 
Bald hat die Wanderschaft ihr End gefunden 
Wie’s weitergeht, bin ich gespannt. 
 
© Herbert Kaiser 
 
Hallo Herbert,
solange wir noch Freude am Wandern durch die Natur haben, braucht uns vorm Ende nicht bang zu sein, denn wir erkennen, das Werden und Vergehen nur Wimpernschläge des Seins sind.
Gern reflektiert und LG
Perry
 
Hallo @Teddybär,
 
eine sehr treffende Beschreibung über die Mühen die das Älterwerden mit sich bringt. Ähnlich beschrieb se mir meine Mutter letztens erst und blickte ein wenig wehmütig auf ihre langsam verlierende Leichtigkeit.
 
 
Das ist meine Liebingsstrophe:
 
Am Wegesrand die zarten Blumen 


In Waldes Schatten diese Ruh


Vor Freude die Insekten summen 


Mein altes Herz schaut freudig zu. 
 
 
MfG
Monolith
 
 
Schöne Zeilen des Gelebten
bist ja immer noch dabei,
also biste noch am Leben
nimmst es wahr und nebenbei
kannste dich an Dingen freu'n,
die man früher nicht so wahrnahm,
jeder Tag Leben gibt dir das von Neuem,
aber versinke doch bitte nicht im Gram,
über Tücken, die das Alter so bringt,
das alles langsam von statten geht,
das Dasein bald ein Ende nimmt,
du bist doch der, der noch lebt...
Noch sind gegönnt mir solche Stunden 


Der Blick zum Herrgottswinkel mahnt 


Bald hat die Wanderschaft ihr End gefunden 


Wie’s weitergeht, bin ich gespannt. 
...und wie man liest hast du nen Glauben,
der alles spannend werden lässt,
niemand kann dir dein Dasein rauben
weil ja die Spannung das nicht zulässt,-
so wirste ewig weiterleben,
zumindest solange es noch Menschen liegt
die deine Zeilen, wie diese hier, lesen,
dein Vermächtnis dir Leben gibt,
selbst wenn deines Leibeshülle
nicht mehr da, weil du gestorben bist,
schriftlich hinterlegt dein Wille,
die Spannung sie verlässt dich nicht,
freilich du bist dann nicht mehr da,
doch deine Zeilen sind es fürwahr,
sie werden immer spannend bleiben
solange Lebende zum Lesen neigen.
Das sei zu deinen schönen Zeilen genannt,
nen schönen Sonntag, dir noch beizeiten,
habs gern gelesen und Hebert,- bleib gespannt!
 
LG Ralf
 
 
ja, das größte Erlebnis steht uns noch bevor. 
 
Hi Jovo,
ja, da haste recht,
das Lebensende,
das minder froh,
keiner haben möcht',...
...es ist die Krönung
als Abschluss vom Leben,
und als letztes Erlebnis uns gegeben.
Hab noch nen schönen Sonntag mal eben,
der lässt sich herbstlich auch groß erleben!
 
LG Ralf
 
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 258
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben