@Stavanger Ja, sie hat sich an das Alleinsein gewöhnt, schaut den spielenden Kindern auf der Straße zu und erinnert sich, wie es war, als in ihrem Haus noch buntes Treiben herrschte.
Manchmal klingeln sie an der Tür, um Süßes abzustauben, oder mit der Katze zu spielen.
Ich schreibe fast nur über Erlebtes, das mich berührt oder betroffen gemacht hat. Der Titel war zuerst: Der Tisch am Fenster.
Hab 💗 Dank Uwe
@Ringelblume Einsamkeit ist ein bitteres, wie ich meine, subjektives Empfinden, aus dem man nur schwer herausfindet. Anna hingegen ist zwar allein, aber ich habe sie meistens fröhlich und vor allem dankbar erlebt. Vielleicht ist das ja der Schlüssel, um nicht zu verbittern.
❤️Dank für deine Worte Richard
@Cornelius Natürlich, ein Hauch von Melancholie darfs schon sein. Anna schaut ja zurück, auf ein erfülltes Leben, das ihr viele Abschiede, und etwa gleichviele Herzmomente beschert hat.
Ich hörte/höre ihr gerne zu.
❤️Dank Cornelius
@Mahibul Die kleinen kurzen mag ich auch sehr. Habe noch ein paar in der Schublade.
@Uschi Rischanek das freut mich sehr, für deine Tante. Wer mit bald 100 Jahren noch selbstbestimmt seinen Alltag meistert, kann sich glücklich schätzen. Meine Mutter wird jetzt 103, schafft aber nicht mehr sehr viel. Doch, sie singt und ich sags dir: Von der ersten, bis zur letzen Strofe. Ich kann immer nur die erste mitsingen.
❤️Dank auch dir liebe Uschi.
@Teddybär @Biene @Frank Gehlert @Elisabetta Monte @JoVo@Donna❤️Dank für die likes.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße, Seeadler