Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Anna geb. 1932

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Seeadler
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 732
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Guten Morgen, Seeadler,
 
Eine sehr anschauliche kleine Szene, ich habe sofort ein Bild vor mir.
Schön, auch ein bisschen traurig.
Das Alleinsein hat ihr mal was ausgemacht, jetzt nicht mehr.
Gut, dass sie wenigstens die Katze hat.
Und den weiten Geist.
 
Gerne gelesen, mit Gruß:
Uwe
 
 
Liebe Seeadlerin,
 
das sind schöne Zeilen zum Sonntag Morgen.
 
Ich lese heraus, dass "alleine sein" nicht zwangsweise in Einsamkeit münden muss.
Ein weiter Geist, eine Katze und Blumen. Was will man👎 mehr. Schokolade? Kaffee?
 
Schön auch Deine Signatur. 🙂
 
Viele Grüße,
Richard
 
Guten Morgen Seeadler,
 
schöne Zeilen mit einem Hauch Melancholie. Angesichts des Geburtsjahrgangs mag man sich kaum ausmalen, was Anna in ihrer Kindheit erleben musste. Schön, dass ihr offenbar ein friedlicher Spätsommer des Lebens beschieden ist...
 
Gruß
Cornelius
 
Liebe Seeadler,
 
es kommt, um mich meinem unmittelbaren Vorschreiber anzuschließen, so gar nicht auf die Länge eines Textes an meines Erachtens,

Der Deinige, enthält recht viel an Wahrheit jedoch auch eine gewisse Bitterkeit.
Meine Tante, heuer 97! erfreut sich noch bester Gesundheit und ist völlig eigen- und selbstständig in allen ihren Verrichtungen, jedoch mitunter sehr von Traurigkeit und Nachdenklichkeit im Reflektieren eines so langen Lebens heimgesucht. Menschen dieses Alters haben ganz andere Zeiten miterleben müssen und haben vieles durchlebt und ausgestanden.

Gerne reflektiert!
LG Uschi
 
@Stavanger Ja, sie hat sich an das Alleinsein gewöhnt, schaut den spielenden Kindern auf der Straße zu und erinnert sich, wie es war, als in ihrem Haus noch buntes Treiben herrschte.
Manchmal klingeln sie an der Tür, um Süßes abzustauben, oder mit der Katze zu spielen.
 
Ich schreibe fast nur über Erlebtes, das mich berührt oder betroffen gemacht hat. Der Titel war zuerst: Der Tisch am Fenster.
 
Hab 💗 Dank Uwe
 
@Ringelblume Einsamkeit ist ein bitteres, wie ich meine, subjektives Empfinden, aus dem man nur schwer herausfindet. Anna hingegen ist zwar allein, aber ich habe sie meistens fröhlich und vor allem dankbar erlebt. Vielleicht ist das ja der Schlüssel, um nicht zu verbittern.
 
❤️Dank für deine Worte Richard
 
@Cornelius Natürlich, ein Hauch von Melancholie darfs schon sein. Anna schaut ja zurück, auf ein erfülltes Leben, das ihr viele Abschiede, und etwa gleichviele Herzmomente beschert hat.
Ich hörte/höre ihr gerne zu.
 
❤️Dank Cornelius
 
@Mahibul Die kleinen kurzen mag ich auch sehr. Habe noch ein paar in der Schublade.
 
@Uschi Rischanek das freut mich sehr, für deine Tante. Wer mit bald 100 Jahren noch selbstbestimmt seinen Alltag meistert, kann sich glücklich schätzen. Meine Mutter wird jetzt 103, schafft aber nicht mehr sehr viel. Doch, sie singt und ich sags dir: Von der ersten, bis zur letzen Strofe. Ich kann immer nur die erste mitsingen.
 
❤️Dank auch dir liebe Uschi.
 
@Teddybär @Biene @Frank Gehlert @Elisabetta Monte @JoVo@Donna❤️Dank für die likes.
 
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße, Seeadler
 
 
 
 
 
 
  • Seeadler
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 732
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben