Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Apokalypse

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Z
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 577
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sklave der Ander'n
Herr meiner selbst
Gedanken die wandern
Kind der Unterwelt
 
Verflucht seit der Geburt 
Unzählige Messer gespürt 
 
Wollten meine Knie gen Boden drücken
Stehe aufrecht, mit durchlöchertem Rücken
 
Von nun an, bin ich der Fluch
Jeder irdische Winkel wird besucht
Der einzige Sinn meines Tuns
Die Apokalypse herbeizuführ'n
 
Hallo Zarathustra,
 
deine Zeilen lassen einen tiefen Eindruck bei mir. Traurig und beeindruckend zugleich, eine Widersprüchlichkeit spiegelt sich bereits in den Aussagen - Sklave anderer, aber Herr seiner Selbst - auf die Knie gehend, aber aufrecht stehend..
LI scheint verdammt worden sein von der Welt, mir fallen einige mythische Gestalten dazu ein. Aus der Versklavung wächst eine starke Persönlichkeit, die doch getrieben ist von Rache, bzw. von dem Gedanken die Zustände zu beenden. Vielleicht, dass Neues erschaffen werden kann, nach der Apokalypse.
Es ist ein düsteres Bild, das letztlich bleibt.
Denn der anfangs von der Außenwelt auferlegte Fluch, manifestiert sich im LI. Es beschließt gewissermaßen nun tatsächlich dieser Fluch zu sein und allem anderen den Untergang zu bringen. Hoffnung scheint aus dem Herzen gelöscht zu sein..
Schwierig in Worte zu fassen, was dieses Gefühl bedeutet. Ich finde es sehr stark geschrieben!
Zwischendurch bricht das Reimschema. Ich finde das aufgrund des starken Inhalts nicht weiter schlimm, ansonsten ließe sich da vielleicht noch an ein, zwei Stellen werkeln..
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin, 
 
es freut mich, dass meine Zeilen einen gewissen Eindruck hinterlassen und dich zu diesem Kommentar bewegt haben. Danke dir! 
 
Das "Gedicht" soll aufzeigen wie paradox das Leben, vorallem bei uns Menschen, doch ist. 
Man sollte anderen mit seinen Fähigkeiten dienen,sich jedoch gleichzeitig selbst respektieren und für seine Ideale einstehen.
Aus widrigen Umständen können starke Persönlichkeiten entstehen, jedoch können diese Umstände Menschen auch brechen. Man findet sich mit seiner Situation ab, bzw. resigniert, man passt sich vollkommen dem Zeitgeist an und wird so zu einem Spielball des Systems. 
In diesem Fall sehnt sich das LI nicht nach Rache, sondern nach Veränderung. Da es denn Kreislauf aus dominiert werden und selbst dominieren durchbrechen möchte. Wobei dies auf gesellschaftlicher Ebene nicht möglich ist(man benötigt immer eine Art von Ideologie), jedoch auf der persönlichen. 
In diesem Fall wäre die Apokalypse mit dem Wort Enthüllung gleichzusetzen. Das Li möchte die vorherrschenden Gedankenkonstrukte "brennen" sehen und keine Menschen! 
Der auferlegte Fluch, sprich in ein gewisses System reingepresst zu werden, führt dazu dieses System zu durchschauen, seine Schwachstellen zu erkennen und die eingesetzten Mittel des Systems, gegen das System selbst zu nutzen. 
Hoffnungslos ist das Li nicht, denn sonst würde es nicht nach Veränderung streben, sondern sich letztendlich mit allem einfach abfinden. Es sehnt sich nach stetiger Veränderung, da es sich dessen bewusst ist, dass ein System nicht perfekt sein kann. 
 
Danke für deinen Kommentar. Was die Qualität meiner "Gedichte" anbelangt, befinde ich mich immer noch im Stadium des "fließen lassens" (etwas was wohl nicht all zu schwer zu erkennen ist ) 
 
Gruß, 
 
Zarathustra 
 
P.S.: Vielen Dank, an die restlichen Leser und Liker! 
 
  • Z
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 577
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben