Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Auennebel

  • T
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Auennebel
 
Durch feuchtes Grün der flachen Auen
mäandert Wassers Lebenskraft,
scheint anzuhalten, stillzustehen
im nahen Atemzug der Nacht.
 
Der Weiden lange Silberfäden
glitzern weiß im Dämmrungslicht,
das sich in leicht gewellten Kreisen
im Angesicht des Wassers bricht.
 
Der Wellen kühler Uferschlag
lässt Kieselsteine singen
und an der Nächte dunklem Saum
kann Fabelwesens Tanz beginnen.
 
Sie drehen und verwinden sich
zum Klang des Wassernachtgesangs
und weißer Nebel wunderlich
webt Sternenlicht ins Nachtgewand.
 
Hallo Bärin
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
 
zuerst mal zwei Sachen die ich für Tippfehler halte:
 
- S1V2 "meandert" sollte doch "wandert" sein oder?
- S2V1 "Der Weiden langer Silberfäden" Singular oder Plural? Weil die nächste Zeile "glitzern" hergibt wäre ich für "Der Weiden lange Silberfäden"
 
Strophe 2 ist brilliant, die geht runter wie Öl! Vielleicht auch weil "bricht" am Ende als zusätzlicher Reim fungiert. Generell finde ich deine Wortwahl hier sehr exquisit, spricht mich wirklich an!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
Ebenso die, hier von dir, verwendeten zauberhaften Bilder.
Die Wiederholung "Der Weiden", "Der Wellen" hat mich etwas gestört aber mir fällt jetzt auch nichts besseres als "Noch Wellen kühler Uferschlag" ein, aber damit bin ich auch nicht zufrieden :lol:
Und zuletzt fand ich V4 bei S3 irgendwie plump, dieses "kann"... bielleicht "der Fabelwesen Tanz beginnen"?
 
Aber ich will nicht zu sehr meckern, mir sind nur die zwei Sachen aufgefallen, ein wirklich schönes Werk!
 
lg Nino
 
  • T
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben