Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Auf den zweiten Blick

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Jan Fischer
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 408
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Auf den zweiten Blick
 
Da ich nicht um mich zu trösten
wenn ich down bin
gleich in die Innenstadt eile
wo ich mir eine neue Oberfläche zulegen könnte
 
fiel er mir besonders auf
ein älterer, trotz seiner abgetragenen Kleidung
eine gewisse Würde ausstrahlender Mann
der dort in der Fußgängerzone
auf einer Bank saß
scheinbar gar nichts tuend
ein leises Lächeln um die runzligen Lippen
 
als ich so denn wieder in der Gegend weilte
war er erneut dort an seinem Platz
so als wäre überhaupt keine Zeit vergangen
und auch dieses Mal schien er völlig untätig
 
das weckte meine Neugier
und ich trat zu ihm und sagte
Guten Tag, was tun Sie hier denn an diesem Platz,
wo all die konsumierenden Menschen
so eifrig vorbei flanieren
und Sie gar nicht beachten...
ist das denn nicht auf Dauer langweilig?
 
Oh nein, überhaupt nicht
antwortete er lächelnd
wissen Sie
ich segne einfach alle, die an mir vorbei gehen
 
ich war so tief beeindruckt
wie selten in meinem Leben
 
Seid gesegnet
 
 
Hallo @Jan Fischer
 
Es ist in der Tat beeindruckend, wie viel Ruhe, Kraft, Gelassenheit ein (älterer) Mensch ausstrahlen kann. Und es ist auch schön zu sehen, wie wenig man braucht um glücklich und zufrieden zu sein. 
 
Sehr schön von dir in Worte gefasst. 
 
LG Teddybär 
 
Hallo Jan,
Leider eilen die Menschen, den Blickkontakt vermeidend aneinander vorbei. Solcher wird so häufig als belästigend empfinden. Vielleicht schauen deshalb auch so viele Menschen nur noch ins Handy. Der alte weise Mann hat sich aus dieser Hetze ausgeklinkt. Zu bewundern.
Gruß Kupfi
 
 
Hallo Kupfi
Danke für Deinen Kommentar
Die Augen sind der Spiegel der Seele, vielleicht sehen sich die Menschen nicht mehr so oft direkt an, um sich nicht zu entlarven. Umso schöner, wenn man das weiß und Blickkontakt aufbaut, bei Menschen, mit denen man sich wohlfühlt.
LG Jan
Hallo Herbert, Dir auch lieben Dank für Deinen Kommentar. Es ist Reichtum, wenn man ein gutes Herz in sich trägt und Liebe (Segen) geben kann. Und dieser ältere Herr lebt das.
 
Hallo, Jan
Eine stille Betrachtung, ein Augenmerk auf etwas unwesentliches und doch total beeindruckend, was dir da aus der Feder geflossen ist. Es lohnt sich, genauer hin zu schauen, diesen Moment hast du sehr gut eingefangen.
Sehr gern gelesen
es grüßt Pegasus
 
 

Claudis Themen
Hallo Jan, 
 
das ist für mich ein ansprechender Text! Damit er seine Wirkung als Gedicht entfalten kann und der Leserschaft noch etwas zum Nachsinnen bleibt, würde ich folgenden Abschnitt, zumindest aber den blau gefärbten Teil, weglassen:
 
ich war so tief beeindruckt
wie selten in meinem Leben
so etwas Liebevolles
sieht man nicht oft
vor allem nicht wenn man blicklos vorbei geht
auf dem Weg zum nächsten Schnäppchen
 
Umso eindrücklicher käme dann auch der Schlusssatz zur Geltung.
 
LG Claudi
 

Joshua Coans Themen
Hallo Jan Fischer, 
 
Oh nein, überhaupt nicht


antwortete er lächelnd


wissen Sie


ich segne einfach alle, die an mir vorbei gehen
Ein unterschied zu Indien, wo es Leute gibt die einem nach der unfreiwilligen Segnung, die Hand aufhalten und Geld fordern. Aber Scherz beiseite, dein Text dreht sich im großen und ganzen um das Thema Gelassenheit und ein "Über den Dingen stehen", so sitzt dieser alte Mann auf seinem persönlichen Berggipfel -seiner Bank- und blickt gelassen "von außerhalb" auf die vorbeiziehenden Leben die sich in ihren eigenen Gedankenblasen bewegen. Mit anderen Worten: Der Verkehr zur Hauptverkehrszeit sieht schön aus, wenn man ihn von einer Autobahnbrücke aus beobachtet und nicht mitten drin steckt. Das er jedem den er sieht durch die Segnung, Glück wünscht, zeugt von einer tiefen Empathie für seine Mitmenschen und deren Sorgen. 
Dein Text lädt einem zum reflektieren ein, dass finde ich sehr gut. 
 
LG JC
 
Noch ein paar andere Gedanken zu den Kommentaren... 
 
Die Augen sind der Spiegel der Seele, vielleicht sehen sich die Menschen nicht mehr so oft direkt an, um sich nicht zu entlarven.
Ich selbst mag es nicht Fremden in die Augen zu sehen. Warum sollte ich das auch wollen? Nicht weil ich entlarvt werden will, sondern ich es einfach nur merkwürdig finden würde. 
 
Umso schöner, wenn man das weiß und Blickkontakt aufbaut, bei Menschen, mit denen man sich wohlfühlt.
Ganz genau. Finde ich auch. 
 
 
 
Hallo Joshua
Lieben Dank für Deine Ideen zu der Geschichte 
Der Blickwinkel ist sowieso oft entscheidend dafür wie man etwas beurteilt. 
So etwa wenn man den herum liegenden Müll übersieht ist es eigentlich ganz schön hier 
Ich hab mir angewöhnt andere Menschen anzulächeln, wenn es meine Gemütslage zulässt, und oft freuen sich diese darüber, auch mir unbekannte Personen. 
LG Jan 
 
 
  • Jan Fischer
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 408
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben