Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Auf Latein

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 437
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Puellam amo, sed puella me non amat: AETERNUS FONS CARMINUM
 
Ich liebe ein Mädchen (junge Frau), aber das Mädchen (die junge Frau) liebt mich nicht: Dies ist ein ewiger Quell der Lyrik.
 
Da gebe ich Dir recht, das ist ein ewiger Quell. Tragisch, traurig, leidenschaftlich, sehnsuchtsvoll bis sinnlich. Dem Quell entspringen eine Fülle an Gefühlen, die es in Worte zu fassen gilt.
 
Liebe Grüße Juls
 
Gratias tibi ago, liebe Juls. 
Ich glaube, die meisten Gedichte haben einen romantischen Ursprung, handeln von der Liebe. 
Bei Schlagern ist das auch so, selten handeln sie von anderen Themen. 
Eine andere Inspirationsquelle sind die Jahreszeiten, wobei der Sommer am wenigsten besungen wird.
Thanks again meine Freundin.
Carlos 
 
Etiam tibi multas gratias ago, amicum meum! 
Vielen Dank lieber Kurt, für deine Rückmeldung. 
Liebe ist, ohne weiteres, der wichtigste Motor im Leben. 
Wer nicht mehr lieben kann ist einfach ein Zombie. 
Alle sehnen oder sehnten sich danach. 
An der Lehne einer großen Bank im Central Park, unweit des Metropolitan Museums, kann man, in großen Buchstaben eingraviert einen Spruch von Seneca lesen: 
SI VIS AMARI AMA 
Danach richte ich mein Leben.
 
Liebe Grüße
Carlos 
 
 
  • C
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 437
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben