Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art auf störtebekers spuren

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 196
    Aufrufe
  • Teilnehmer
auf störtebekers spuren

gerade als ich den teebeutel in die tasse hängte rüttelte
wind an türen und fenstern fauchte wirbelnd ums haus
und ließ möwen wie schnurlose drachen schwanken

ich zog die regenjacke über und machte mich auf den
weg zur sturmumtosten küste sah windräder verzweifelt
mit den flügeln schlagen bevor sie abgeschaltet wurden

von staubschauern geblendet taumelte ich kopflos über
den dünenkamm stolperte einer anderswelt entgegen
die noch gestern ein strand voller burgen aus sand war

 

Anhang anzeigen auf störtebekers spuren ( Music_Legacy-of-vivaldi-storm-of-the-seasons from Pixabay) 2.mp4

 
Lieber Perry 
 
Da lag wohl der unruhige Geist von Störtebeker im fauchenden Wind. Dein Spaziergang war ein Kampf gegen die Elemente. 
Die bilderreiche Sprache gefällt mir. Bin gern deinen Spuren gefolgt. 
 
LG Teddybär 
 
Hallo Herbert,
wenn der Sturm (des Lebens) einen körperlich angreift, dann kann man schon mal den "Kopf" verlieren und irrt wie in der Störtebeker-Saga "kopflos" dem Ende entgegen. Zum Glück geht jeder Sturm auch vorbei und das Wetter klart wieder auf. 😉
Danke fürs Folgen der Wortspuren und LG
Perry
 
Lieber Perry,
 
so wünsche ich dir allezeit eine Handbreit Wasser unter dem Bug...

Im Gezeitenstrom nicht hinweggespült zu werden ist gar kein so leichtes Unterfangen oftmals!
Du bist und bleibst ein ganz wunderbarer Wortmaler, dem ich immer gerne folge.

LG Uschi
 
Hallo Uschi,
der Text gründet tatsächlich auf einen Sturm, den wir in dieser Stärke an der dänischen Norseeküste bisher im August noch nie erlebt haben. Ich wollte unbedingt das anbrandene Meer sehen und kämpfte mich im Sandsturm über den Dünenkamm. Was mir da vor die geplagten Augen kam war wirklich ein höllisch brodelndes Schauminferno.
Zum Glück habe Ich nicht wirklich den "Kopf verloren´" und kam unbeschadet wieder zurück.
Als Dank für das Erlebte habe Ich Freundschaft mit zwei dänischen Wikingerfiguren geschlossen. 😉
Danke fürs unermüdliche Folgen und LG
Perry
 
Dänemark 2024 Bild (bearb) 069c.jpg
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 196
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben