Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Aus dem Tagebuch

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Bote_n_stoff
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 456
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Aus dem Tagebuch
 
Einst haben wir uns bis aufs Blut geliebt
gestritten, versöhnt, die Dämonen besiegt
wir haben gelacht, uns mit Worten geschlagen
unsere Wunden geleckt und wieder vertragen
 
Einst haben wir uns beiden was vorgemacht
die Wahrheit verbogen, sie erträglich gemacht
uns gefeiert, an unsrem Verlangen betrunken
die Lügen verschleiert, glatt durchgewunken
 
Einst haben wir an wahre Liebe geglaubt
dann gegenseitig der Illusionen beraubt
du warst kein Held, ich nicht engelsgleich
die Beziehung hat den Gefrierpunkt erreicht
 
Wir haben geredet, uns nicht ausgesprochen
das Treuegelübde schlussendlich gebrochen
die Fehler immer nur bei dem Andren gesucht
wir haben uns geliebt und dann dafür verflucht
 
 
Ein wirklich starker Text, dessen Aussagekraft ins Ehealphabet aufgenommen werden müsste, wenn man mit sich selbst ehrlich sein kann. Beidseitige Fehler, die sich aufgeschaukelt haben und etwas, das einmal sehr gut gewesen ist, dadurch in den Abgrund gezogen haben. Schade, dass diese Dinge passieren und nichts bleibt.
Die Schreibweise wieder traumhaft schön, klar und fließend. Gefällt mir wieder sehr gut.
Lieben Gruß
Sonja
 
Die Schreibweise wieder traumhaft schön, klar und fließend. Gefällt mir wieder sehr gut.
Kann mich nur Sonja anschließen. Der Text gibt schon beim ersten Lesen unheimlich viel, ist klar und lädt doch zum wiederholten Lesen ein. Das nächste ganz tolle Gedicht nach "Nicht bereit"
Ich würde es allerdings nicht ins von Sonja zitierte "Ehealphabet" aufnehmen wollen, weil ich schon in der ersten Strophe etwas Negatives / Schwermütiges in der anfänglichen Beziehung erkenne (wesentlich durch "Dämonen"). Während die in der ersten Strophe dargestellten Auseinandersetzungen möglicherweise noch für beide Seiten "befriedigend" (auf welcher Ebene auch immer) gelöst wurden, ist das m.E. in der zweiten Strophe nicht mehr der Fall. Hier scheint nur das Körperliche übrig geblieben und der Rest, der Liebe und Partnerschaft ausmacht, tot geschwiegen worden zu sein. Das entspricht nicht meiner (idealistischen) Vorstellung von Ehe / Partnerschaft. Ich komme mal auf die Seiten der Medaille zurück: Da fehlt mir ganz klar eine. Schönen Tag für euch, Botengruß  
 
  • Bote_n_stoff
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 456
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben