Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

AVS

  • Ersteller Ersteller TEP
  • Erstellt am Erstellt am
Astronomie,
Naturwissenschaften,
Neue
Abstraktionen....
 
Verkörpern
Intensive
Computergesteuerte
Trendige
Orbitante
Reale
Inventionen
Alter
 
Sowie
Cicero's
Hintergründiger
Worte
Einer
Neuen
Dreidimensionalen
Neuerung
Eurer
Realität.
 
Das sagt mir ja nun gar nichts.
 
Vor allem der Wechsel von Astronomie zu Chemie und das "chilliger" äh wie geht das zusammen? Erscheint es mir doch einfach wie eine Aneinanderreihung von Worten, die einfach nur klingen sollen irgendwie.
Meines Wissens kann man Astronomie auch immer nur als Teilfach der Physik studieren. Allein hält es wohl nicht so stand.
 
Also es gefällt mir nicht gut.
War das ein Versuch?
 
mystic
 
hey mystic
 
ich glaube du hast den SINN dieses "lyrischen etwas" noch nicht bemerkt.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Was den sinn betrifft, der hier zugegebenermaßen zweitrangig ist, stimmt deine unterstellung der
"Aneinanderreihung von Worten, die einfach nur klingen sollen irgendwie." nicht.
 
Es geht darum, dass neue Inventionen (wie alle naturwissenschaften, Astronomie etc) einen Bestandteil der "neuen Realität" = Moderne darstellen und sie stehen für eine reihe von neuen, besonderen, auch chemischen oder außergewöhnliche elementen dieser neuerung die eben die alte realität/lebensbilder ersetzen.
Die neue zeit wird eingeläutet durch hintergründige worte, (wie auch "chillige") und suchen eben den sinn der neuen dreidimensionalen welr zur erfassen.
 
ABer zur Klärung des Ursprungs und des vorrangigen sinns versuch dich mal an den ANFANGSbuchstaben
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
liebe Grüße
TEP
 
Ich messe das jetzt einfach mal Deinem zarten Alter bei. Früher war ich auch bei Greenpeace und Co.
Also ich sehe in der Welt kaum Veränderungen. Bahnbrechende Dinge passierten längst vor unserer Zeit. Nichts ist mehr neu, sondern feiner entwickelt.
 
Ich unterstelle nicht, ich habe es schon vorsichtig ausgedrückt:
Erscheint es mir doch
 
Bevor es nun hier Krieg gibt, schleich ich mich lieber.
 
mystic
 
Wir beruhigen uns! :wink:
 
Also, was bestimmte Worte angeht, so stimm' ich Mystic zu. Das "Chilliger" passt hier wirklich nicht rein, weder sprachlich noch inhaltlich.
Bei dem "chemische" stoß' ich auch etwas an.
Trotzdem lässt sich hier mMn das Ziel von dir, TEP, erkennen.
 
Allerdings kapier' ich nicht, wer das sein soll, diese Anna!?^^
 
lg David :wink:
 
eigentlich sollte dies nur einen kurzen gedanken, ein wortspiel zu einer gewissen person (bzw deren namen, auch unter TEP bekannt) darstellen
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

ich dachte nicht, dass sich aus solch kurzem (und zugegebenermaßen nicht mit besonders viel herzblut und intensität geschrieben 😳 ) versen solch reicher disskussionsstoff ergebe,....
aber um die gemüter zu beruhigen hab ich nochmal an den "c"s gearbeiten und geändert...
ich hoffe es passt nun besser in den kontext und ist sprachlich eleganter, auch wenn es wie gesagt hauptsächlich eine art namensanagramm (ja ich weiß, nicht wirklich aber wie man diese art beschreibt weiß ich nicht?!) sein soll...
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
liebe Grüße
anna
 
Liebe Anna,
 
eine Art Akrostichon, cool!
 
Gar nicht schlecht ... vielleicht würde es sich sogar lohnen, das noch mal zu erweitern (jedenfalls bei einem Akrostichon darf man auch mehrere Wörter in eine Zeile setzen).
 
Lieben Gruß
Mary Lou
 
Zurück
Oben