Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Bedeutung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 924
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 

Siehe, Menschlein, diese Erde
ist nicht nur für dich gemacht.
Weder Sterne, Licht bei Tage,
noch die Dunkelheit der Nacht.
Nicht der Hauch von einem Winde,
Tropfen in dem tiefen Meer,
Sand und Steine in der Wüste.
Wärst du nicht, blieb doch nichts leer.
Pflanzen, Tiere und Mikroben
gingen ihren eignen Lauf.
Nur du scheinst dich abzuheben;
nimmst den Absturz blind in Kauf.

 
 
[2019]
 
Hallo Heiko, 
eine klare Aussage, eine Warnung. 
Wir können uns fragen: Warum handeln wir so? 
Alle anderen Tiere scheinen zufrieden mit ihrem vorhersehbaren und immer gleichen Dasein. 
Ein Hund ist und bleibt treu, eine Katze unberechenbar.
Liebe Grüße
Carlos
 
 
 
 
Ja, @Carlos, es scheint so zu serin: Sobald eine Kreatur anfängt zu denken, denkt sie falsch!
Doch kann man denn nicht auch anders denken? Bei allem Zerstörerischem haben wir doch auch was konstruktives geschaffen. Sonst könnten wir uns hier wohl nicht so unterhalten.
Es gibt also immer " 2 Wege aus Auswahl " , und dabei fällt mir eine Szene aus so einer Horrorpersiflage ein: Das Mädel rennt vor ihrem Mörder weg und trifft auf einen Wegweiser, rechts -> Rettung / links -> Tod.
Was meinst du, wohin sie gerannt ist?
 
Danke dir für deinen Kommentar. LG Heiko
 
blieb doch nichts leer.
Grüße.
 
Die Frage ist einfach geklärt. Mehr Intelligenz wünscht sich mehr "Freiraum" Nur der Freiraum wird viel zu sehr ausgeschlachtet. Er besitzt keine Normen, jedenfalls für viele. Die Regeln werden nur für wenige gemacht. (Geld regiert die Welt) und und und es spielen mehrere Faktoren mit. 
Return.
 
Zitat oben hätte ich:" bliebs doch nicht leer" genommen. 
 
Tschüss.
 
 
 
Danke Horst!
 
Mit meinem "bliebe doch nichts leer." meine ich wirklich, daß alles "natürliche" auch ohne den Menschen existieren, gefüllt würde. Klar, hinterläßt er seinen Fingerabdruck und das meistens nicht in Guten. Doch auch ohne ihn wäre es nicht um die Natur schlechter gestellt.
Bei deiner Version (ausgeschrieben): "bliebe es doch nicht leer", wäre es auf dieses "es" begrenzt. Und das scheint mir zu wenig.
 
LG Heiko
Und an alle anderen auch einen schönen Dankesgruß!
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 924
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben