Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Bedingung

  • Kleine Bärin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 882
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Bedingung
 
Wenn der Bäume Äste - Finger gleich
sich mit des Raumes Nacht verbinden,
zerfließen alle Arten nebelgleich,
um ihr Dasein neu zu gründen.
 
 
Wenn in Wirbeln sich die Nebel drehn
Gestalt und Leben darin verschwinden,
Welten nur durch Träume neu entstehn,
um sich durch des Raumes Kraft zu gründen,
 
 
dann können Seelen sich finden
durch des Raumes endlose Zeit
in lichtdurchdrungener Ewigkeit.
 
Hallo kleine Bärin,
 
ich bin das erste mal seit längerer Zeit wieder hier und freue mich, direkt auf ein neues Gedicht von dir zu stoßen.
 
In meinen Augen ist es dir gelungen, sowohl von der Rhythmik, als auch von der Sprachgewalt und Symbolik her. Mein Kompliment dafür.
 
Als gewöhnungsbedürftig empfinde ich allenfalls die Häufung des Genitivs - für meinen Geschmack übertreibst du es damit, obwohl es das Mystische an diesem Moment sprachlich vertieft. Bei Anfängern würde ich ein verkrampftes Bemühen der Aufwertung durch verkrampft lyrische Sprache unterstellen - bei dir unterstelle ich o.g. Hintergedanken
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Eine kleine Anmerkung, bzw Frage noch:
 
Wenn der Bäume Äste Finger gleich
sich mit des Raumes Nacht verbinden,
 
Bei der fettgedruckten Wendung gerate ich ins Stocken. Fehlt dort vielleicht ein n hinter Finger? Meinem Leserhythmus würde desweiteren ein Komma oder Bindestrich hinter "Äste" helfen.
 
Gern gelesen und kommentiert.
 
Liebe Grüße
von
Quicksilver
 
Hi Quicksilver,
 
auch ich war lange nicht mehr hier. Um so mehr freue ich mich über die Kommentare, besonders über Deinen.
Ja, es ist die sprachliche Vertiefung des Mystischen, denn es ist schwierig diese Art und Tiefe der Gedanken in Worte zu kleiden und doch das Gedachte richtig zu treffen. Wie oft wird man als Esoteriker belächelt!
Danke für die Anmerkung bei Äste und Finger. Ich habe es geändert.
Mit liebem Gruß
d.Kl. Bärin
 
  • Kleine Bärin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 882
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben