Beethoven im Restaurant
Als, mit Füßen schwer wie Blei,
einst er lief am „Schwan“ vorbei,
fiel des müden Meisters Wahl
auf das Wiener Ess-Lokal,
dort jedoch nichts aß, nichts trank,
gleich im Notenblatt versank,
um ein Liedchen zu kreieren
und den Einfall zu notieren.
Schrieb voll Inbrunst und vergaß,
dass – bislang - er gar nichts aß,
und verpasst‘ auf diese Weise
Nockerl- und Frittatenspeise. *
Um, auch ohne Weines Tropfen,
kräftig auf den Tisch zu klopfen,
und, so steht’s in den Annalen,
zum Herrn Ober meinte: „Zahlen!“
Merke:
Nirgends kriegt man auf der Welt
Essen - wenn man‘s nicht bestellt.
*Nockerl: Kleine Klöße
Frittaten: Pfannkuchen, Eierkuchen
Hörversion (mit leichtem Wiener Akzent)
Als, mit Füßen schwer wie Blei,
einst er lief am „Schwan“ vorbei,
fiel des müden Meisters Wahl
auf das Wiener Ess-Lokal,
dort jedoch nichts aß, nichts trank,
gleich im Notenblatt versank,
um ein Liedchen zu kreieren
und den Einfall zu notieren.
Schrieb voll Inbrunst und vergaß,
dass – bislang - er gar nichts aß,
und verpasst‘ auf diese Weise
Nockerl- und Frittatenspeise. *
Um, auch ohne Weines Tropfen,
kräftig auf den Tisch zu klopfen,
und, so steht’s in den Annalen,
zum Herrn Ober meinte: „Zahlen!“
Merke:
Nirgends kriegt man auf der Welt
Essen - wenn man‘s nicht bestellt.
*Nockerl: Kleine Klöße
Frittaten: Pfannkuchen, Eierkuchen
Hörversion (mit leichtem Wiener Akzent)